Semiotische Perspektiven auf das Lernen von Mathematik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Semiotische Perspektiven auf das Lernen von Mathematik by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642551772
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 18, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783642551772
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 18, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

​Die fortschreitende Entwicklung der Mathematikdidaktik als Wissenschaft begründet sich unter anderem in der fruchtbaren Anwendung unterschiedlicher allgemeiner Ansätze zur Beschreibung des Lernens und zur Organisation des Lehrens von Mathematik. Seit mehr als einem Jahrzehnt nimmt unter diesen Ansätzen die Semiotik, also die Theorie der Zeichen, einen Platz von zunehmender Bedeutung ein. Der vorliegende Band trägt dieser Entwicklung Rechnung und entwirft in einer Reihe von Beiträgen Perspektiven auf die Mathematikdidaktik. Dazu zählen unter anderem Überlegungen zu ontologischen und historischen Fragestellungen, Texte  zur Visualisierung von  Mathematik oder Ausführungen zum Verhältnis von Sprache und Verstehen von Mathematik.​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Die fortschreitende Entwicklung der Mathematikdidaktik als Wissenschaft begründet sich unter anderem in der fruchtbaren Anwendung unterschiedlicher allgemeiner Ansätze zur Beschreibung des Lernens und zur Organisation des Lehrens von Mathematik. Seit mehr als einem Jahrzehnt nimmt unter diesen Ansätzen die Semiotik, also die Theorie der Zeichen, einen Platz von zunehmender Bedeutung ein. Der vorliegende Band trägt dieser Entwicklung Rechnung und entwirft in einer Reihe von Beiträgen Perspektiven auf die Mathematikdidaktik. Dazu zählen unter anderem Überlegungen zu ontologischen und historischen Fragestellungen, Texte  zur Visualisierung von  Mathematik oder Ausführungen zum Verhältnis von Sprache und Verstehen von Mathematik.​

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Neurosciences at the Postgenomic Era by
Cover of the book Im Netz der Nachricht by
Cover of the book Social Media Retrieval and Mining by
Cover of the book Percutaneous Penetration Enhancers Physical Methods in Penetration Enhancement by
Cover of the book Dynamics of Young Star Clusters and Associations by
Cover of the book Silicone Oil in the Treatment of Complicated Retinal Detachments by
Cover of the book Energieeffizienz in der Industrie by
Cover of the book Experimentalphysik 2 by
Cover of the book Cooperation and Efficiency in Markets by
Cover of the book Evolution of Dam Policies by
Cover of the book Nasal Physiology and Pathophysiology of Nasal Disorders by
Cover of the book Thailand und Deutschland: Wirtschaft, Politik, Kultur by
Cover of the book Advances in Cryptology – CRYPTO 2016 by
Cover of the book Theory of Particle and Cluster Emission by
Cover of the book Physical Properties of Ceramic and Carbon Nanoscale Structures by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy