Seltsame Sprache(n)

Oder wie man am Amazonas bis drei zählt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Seltsame Sprache(n) by Frank Schweizer, Militzke Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schweizer ISBN: 9783861897880
Publisher: Militzke Verlag Publication: October 4, 2011
Imprint: Language: German
Author: Frank Schweizer
ISBN: 9783861897880
Publisher: Militzke Verlag
Publication: October 4, 2011
Imprint:
Language: German

Weltweiter Wortsalat Gibt es eine Sprache, in der Namen so heilig sind, dass keine Vornamen zweimal vorkommen dürfen? Kann eine vollständig neue Sprache innerhalb von drei Jahren entstehen? Diese und weitere unglaubliche Fragen im Zusammenhang mit der menschlichen Sprache werden in diesem Buch beantwortet. Der Germanist und Philosoph Frank Schweizer vermittelt kuriose und interessante Fakten, die weit über das übliche Allgemeinwissen hinausgehen und erzählt kurzweilig über die ersten Sprachversuche des Menschen bis hin zur Entwicklung der eigenen Sprachfähigkeit von der Geburt bis ins Erwachsenenalter. Kaum jemand aus dem westlichen Sprachraum kann sich die Existenz einer Sprache vorstellen, die, das Vokabular und Regelwerk betreffend, zwischen einem männlichen und weiblichen Sprecher unterscheidet. Dem Autor gelingt es auch, den größten Unterschied zwischen Mensch und Tier - Kommunikation, mittels umfangreicher Worte - unterhaltsam wiederzugeben. Dieses Buch ist gespickt mit lehrreichen Details ohne belehrend zu wirken und lädt dazu ein, sich näher mit der eigenen Sprache zu befassen. Frank Schweizer, der selbst acht Sprachen spricht, begegnet dem Vorurteil, die Beschäftigung mit Sprache sei eine staubtrockene Tätigkeit, durch anschauliche Erläuterungen und faszinierende Details.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Weltweiter Wortsalat Gibt es eine Sprache, in der Namen so heilig sind, dass keine Vornamen zweimal vorkommen dürfen? Kann eine vollständig neue Sprache innerhalb von drei Jahren entstehen? Diese und weitere unglaubliche Fragen im Zusammenhang mit der menschlichen Sprache werden in diesem Buch beantwortet. Der Germanist und Philosoph Frank Schweizer vermittelt kuriose und interessante Fakten, die weit über das übliche Allgemeinwissen hinausgehen und erzählt kurzweilig über die ersten Sprachversuche des Menschen bis hin zur Entwicklung der eigenen Sprachfähigkeit von der Geburt bis ins Erwachsenenalter. Kaum jemand aus dem westlichen Sprachraum kann sich die Existenz einer Sprache vorstellen, die, das Vokabular und Regelwerk betreffend, zwischen einem männlichen und weiblichen Sprecher unterscheidet. Dem Autor gelingt es auch, den größten Unterschied zwischen Mensch und Tier - Kommunikation, mittels umfangreicher Worte - unterhaltsam wiederzugeben. Dieses Buch ist gespickt mit lehrreichen Details ohne belehrend zu wirken und lädt dazu ein, sich näher mit der eigenen Sprache zu befassen. Frank Schweizer, der selbst acht Sprachen spricht, begegnet dem Vorurteil, die Beschäftigung mit Sprache sei eine staubtrockene Tätigkeit, durch anschauliche Erläuterungen und faszinierende Details.

More books from Linguistics

Cover of the book From Conversation to Oral Tradition by Frank Schweizer
Cover of the book Stories, Meaning, and Experience by Frank Schweizer
Cover of the book Por los linderos de la lengua by Frank Schweizer
Cover of the book A Social Constructivist Approach to Translator Education by Frank Schweizer
Cover of the book The Comment Clause in English by Frank Schweizer
Cover of the book Handbook of Children’s Literacy by Frank Schweizer
Cover of the book Existential Sentences in English (RLE Linguistics D: English Linguistics) by Frank Schweizer
Cover of the book Cities in Translation by Frank Schweizer
Cover of the book Bausteine translatorischer Kompetenz «oder» Was macht Uebersetzer und Dolmetscher zu Profis? by Frank Schweizer
Cover of the book Lengua medieval y tradiciones discursivas en la Península Ibérica by Frank Schweizer
Cover of the book The Structure of Spoken Language by Frank Schweizer
Cover of the book Language Education Policy: The Arab Minority in Israel by Frank Schweizer
Cover of the book How to Teach Phonics by Frank Schweizer
Cover of the book Crossroads in Literature and Culture by Frank Schweizer
Cover of the book The Practice of Language by Frank Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy