Sein, Sinn und Werte

Phaenomenologische und hermeneutische Perspektiven des europaeischen Denkens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Methodology, Political
Cover of the book Sein, Sinn und Werte by Yvanka B. Raynova, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvanka B. Raynova ISBN: 9783631705919
Publisher: Peter Lang Publication: August 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Yvanka B. Raynova
ISBN: 9783631705919
Publisher: Peter Lang
Publication: August 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricœur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen – die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen – besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricœur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen – die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen – besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGB by Yvanka B. Raynova
Cover of the book When Race Breaks Out by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Die Balkankrise von 1875 bis 1878 im Spiegel osmanischer und westlicher Karikaturen by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Thinking Between Islam and the West by Yvanka B. Raynova
Cover of the book The Music of Chopin and the Rule of St Benedict by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Global Media Literacy in a Digital Age by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Transnationale Mobilitaet in der beruflichen Erstausbildung by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Privacy, Surveillance, and the New Media You by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Sprechen entlang der Oder by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Der Konzern in der Insolvenz by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Historical Analysis of the Catalan Identity by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Critical Education and Sociomaterial Practice by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen by Yvanka B. Raynova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy