Sehr geehrter Herr M.

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Sehr geehrter Herr M. by Herman Koch, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herman Koch ISBN: 9783462309133
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: March 5, 2015
Imprint: Language: German
Author: Herman Koch
ISBN: 9783462309133
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: March 5, 2015
Imprint:
Language: German

Ein Schriftsteller, zwei verliebte Gymnasiasten und ein auf mysteriöse Weise verschwundener Lehrer stehen im Zentrum von Herman Kochs Erfolgsroman, der den Leser in ein Wechselbad der Verdächtigungen und Zweifel taucht. Die Fragen "Wer ist Täter? Wer ist Opfer?" und "Wem gehört eine Geschichte?" werden neu gestellt. Spannend wie ein Thriller. Der früher allseits gefeierte Autor M. bekommt Post von einem Leser. Post mit drohendem Unterton. Der Absender habe wichtige Informationen für ihn. M. hatte seinen größten Erfolg vor vielen Jahren mit einem Roman, der auf einem wahren Fall beruhte: Er schrieb einen Thriller über das ungeklärte Verschwinden eines Lehrers, ein Fall, der damals landesweit Schlagzeilen machte. Dieser Geschichtslehrer hatte eine kurze Affäre mit einer bildhübschen Schülerin und wurde zuletzt gesichtet, als er die Gymnasiastin und ihren neuen Freund in einem Ferienhaus im Süden Hollands aufsuchte. Die literarische Umsetzung dieses Kriminalfalls hat M.seinerzeit berühmt gemacht,doch heute ist sein Stern gesunken. Geradezu brennend aber interessiert sich neuerdings M.s geheimnisvoller Nachbar für ihn. Was hat der Nachbar mit der jahrelang zurückliegenden Geschichte zu tun? Was führt er im Schilde? Herman Kochs neuer Roman spielt auf vielen Ebenen: Er erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Jugendliebe, taucht ein in den Mikrokosmos Schule (ein Haifischbecken!) und führt in die Kulturszene Amsterdams (erst recht ein Haifischbecken!). Spannend wie ein Thriller, ist der Roman zugleich eine hochraffinierte Meditation über das Verhältnis von Wirklichkeit und Fiktion. "So böse und kalkuliert geschmacklos, dass man vor Schadenfreude grinsen möchte" WDR5 Bücher"Ein Volltreffer. Kompositorisch komplexer als die Vorgänger, aber kein Quäntchen weniger spannend. Der Roman birst vor Energie und hat ein Tempo, dass man sich in der 1. Klasse des Thalys wähnt." De Morgen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Schriftsteller, zwei verliebte Gymnasiasten und ein auf mysteriöse Weise verschwundener Lehrer stehen im Zentrum von Herman Kochs Erfolgsroman, der den Leser in ein Wechselbad der Verdächtigungen und Zweifel taucht. Die Fragen "Wer ist Täter? Wer ist Opfer?" und "Wem gehört eine Geschichte?" werden neu gestellt. Spannend wie ein Thriller. Der früher allseits gefeierte Autor M. bekommt Post von einem Leser. Post mit drohendem Unterton. Der Absender habe wichtige Informationen für ihn. M. hatte seinen größten Erfolg vor vielen Jahren mit einem Roman, der auf einem wahren Fall beruhte: Er schrieb einen Thriller über das ungeklärte Verschwinden eines Lehrers, ein Fall, der damals landesweit Schlagzeilen machte. Dieser Geschichtslehrer hatte eine kurze Affäre mit einer bildhübschen Schülerin und wurde zuletzt gesichtet, als er die Gymnasiastin und ihren neuen Freund in einem Ferienhaus im Süden Hollands aufsuchte. Die literarische Umsetzung dieses Kriminalfalls hat M.seinerzeit berühmt gemacht,doch heute ist sein Stern gesunken. Geradezu brennend aber interessiert sich neuerdings M.s geheimnisvoller Nachbar für ihn. Was hat der Nachbar mit der jahrelang zurückliegenden Geschichte zu tun? Was führt er im Schilde? Herman Kochs neuer Roman spielt auf vielen Ebenen: Er erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Jugendliebe, taucht ein in den Mikrokosmos Schule (ein Haifischbecken!) und führt in die Kulturszene Amsterdams (erst recht ein Haifischbecken!). Spannend wie ein Thriller, ist der Roman zugleich eine hochraffinierte Meditation über das Verhältnis von Wirklichkeit und Fiktion. "So böse und kalkuliert geschmacklos, dass man vor Schadenfreude grinsen möchte" WDR5 Bücher"Ein Volltreffer. Kompositorisch komplexer als die Vorgänger, aber kein Quäntchen weniger spannend. Der Roman birst vor Energie und hat ein Tempo, dass man sich in der 1. Klasse des Thalys wähnt." De Morgen

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Das Ouzo-Orakel by Herman Koch
Cover of the book Zeit zu leben und Zeit zu sterben by Herman Koch
Cover of the book Liebste Fenchel! by Herman Koch
Cover of the book Das Buch der verbotenen Bücher by Herman Koch
Cover of the book Das dunkle Schweigen by Herman Koch
Cover of the book Der Himmel kennt keine Günstlinge by Herman Koch
Cover of the book Kein Bier vor vier by Herman Koch
Cover of the book Arc de Triomphe by Herman Koch
Cover of the book Haus ohne Hüter by Herman Koch
Cover of the book Die Verwandlung der Dinge by Herman Koch
Cover of the book Wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte by Herman Koch
Cover of the book Aus eisiger Tiefe by Herman Koch
Cover of the book Das Glühbirnenkomplott by Herman Koch
Cover of the book Später Frost by Herman Koch
Cover of the book Raketenmänner by Herman Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy