Seefahren ist kein Zuckerlecken

Sprichwörter und Redensarten

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Seefahren ist kein Zuckerlecken by Werner Richey, Hinstorff Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Richey ISBN: 9783356018493
Publisher: Hinstorff Verlag Publication: July 24, 2007
Imprint: Language: German
Author: Werner Richey
ISBN: 9783356018493
Publisher: Hinstorff Verlag
Publication: July 24, 2007
Imprint:
Language: German
"Wer den Koch kritisiert, muss die Kombüse verlassen", "Zum Meer gehören auch die Ufer", "Niemand ist Herr auf See" - Sprichwörter gehören zu den über die Jahrhunderte hinweg überlieferten Erfahrungen und Lebensregeln, die zum Teil im Range ungeschriebener Gesetze Gültigkeit hatten. Ihr Inhalt ist belehrend, moralisierend und oftmals auch gesellschaftskritisch. Sie sind einfach formuliert, für jedermann verständlich, oftmals gespickt mit drastischem Humor. Manche haben zeitlose Gültigkeit, anderen ging im Laufe der Zeit durch geänderte Arbeits- und Lebensbedingungen ihre inhaltliche Bedeutung verloren. In diesem kleinen Buch sind etwa 1000 Sprichwörter und Redensarten aus der Welt der Seefahrt zusammengestellt. Sie handeln vom Reisen zu Wasser, vom Arbeitsleben an Bord der Schiffe, von der Seemannsliebe, von Fischen und Fischern, von Schiffbruch und Untergang und vielem anderem mehr.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Wer den Koch kritisiert, muss die Kombüse verlassen", "Zum Meer gehören auch die Ufer", "Niemand ist Herr auf See" - Sprichwörter gehören zu den über die Jahrhunderte hinweg überlieferten Erfahrungen und Lebensregeln, die zum Teil im Range ungeschriebener Gesetze Gültigkeit hatten. Ihr Inhalt ist belehrend, moralisierend und oftmals auch gesellschaftskritisch. Sie sind einfach formuliert, für jedermann verständlich, oftmals gespickt mit drastischem Humor. Manche haben zeitlose Gültigkeit, anderen ging im Laufe der Zeit durch geänderte Arbeits- und Lebensbedingungen ihre inhaltliche Bedeutung verloren. In diesem kleinen Buch sind etwa 1000 Sprichwörter und Redensarten aus der Welt der Seefahrt zusammengestellt. Sie handeln vom Reisen zu Wasser, vom Arbeitsleben an Bord der Schiffe, von der Seemannsliebe, von Fischen und Fischern, von Schiffbruch und Untergang und vielem anderem mehr.

More books from Hinstorff Verlag

Cover of the book Mörder im Gespensterwald by Werner Richey
Cover of the book Spuren im Sand by Werner Richey
Cover of the book "Was machen wir morgen, Mama?" Östliches Ostfriesland mit Spiekeroog & Langeoog by Werner Richey
Cover of the book Auf Kaperfahrt mit Störtebeker by Werner Richey
Cover of the book Bootsleute erzählen by Werner Richey
Cover of the book "Was machen wir morgen, Mama?" Von Cuxhaven bis Bremerhaven & Butjadingen by Werner Richey
Cover of the book Mörder im Chat by Werner Richey
Cover of the book Schwerin by Werner Richey
Cover of the book Nun lesen Sie mal schön! by Werner Richey
Cover of the book Was machen wir morgen, Mama? Usedom by Werner Richey
Cover of the book Was machen wir morgen, Mama? Insel Sylt by Werner Richey
Cover of the book Was machen wir morgen, Mama? Friesland mit Wangerooge & Wilhelmshaven by Werner Richey
Cover of the book Heimatkunde. Alles über Hamburg by Werner Richey
Cover of the book Doppelmord by Werner Richey
Cover of the book Hühnergötter by Werner Richey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy