Schulgeschichte in Deutschland

Von den Anfaengen bis in die Gegenwart- 2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, History, Germany
Cover of the book Schulgeschichte in Deutschland by Gert Geißler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gert Geißler ISBN: 9783653991284
Publisher: Peter Lang Publication: November 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gert Geißler
ISBN: 9783653991284
Publisher: Peter Lang
Publication: November 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor legt eine Gesamtdarstellung zur deutschen Schulgeschichte vor. Mit der Behandlung wichtiger gesellschaftlicher Bezugsfelder der Schule rückt er Erziehungs- und Sozialisationsverhältnisse in den Blick. In der unmittelbar institutionsgeschichtlichen Dimension macht er vor allem Entwicklungen in Recht und Verwaltung der Schule, in der Schulerziehung, in den Unterrichtsfächern und im Leistungsverständnis sichtbar. Gleichermaßen dargestellt finden sich Schulalltag, Schulbau und die Schulstrukturverhältnisse. In die Betrachtung einbezogen sind außer der Pflichtschule auch die beruflichen Schulen, ebenso die Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung, der Sozialerziehung und der Lehrerbildung. Die Schulpolitik wird mit Blick auf das Agieren des Gesamtstaates, der einzelnen Länder, der Kirchen, von Parteien und Verbänden verdeutlicht. Es werden Bezüge zur internationalen Schulentwicklung hergestellt. Zahlreiche kommentierte Bilddokumente veranschaulichen die einzelnen Sachverhalte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor legt eine Gesamtdarstellung zur deutschen Schulgeschichte vor. Mit der Behandlung wichtiger gesellschaftlicher Bezugsfelder der Schule rückt er Erziehungs- und Sozialisationsverhältnisse in den Blick. In der unmittelbar institutionsgeschichtlichen Dimension macht er vor allem Entwicklungen in Recht und Verwaltung der Schule, in der Schulerziehung, in den Unterrichtsfächern und im Leistungsverständnis sichtbar. Gleichermaßen dargestellt finden sich Schulalltag, Schulbau und die Schulstrukturverhältnisse. In die Betrachtung einbezogen sind außer der Pflichtschule auch die beruflichen Schulen, ebenso die Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung, der Sozialerziehung und der Lehrerbildung. Die Schulpolitik wird mit Blick auf das Agieren des Gesamtstaates, der einzelnen Länder, der Kirchen, von Parteien und Verbänden verdeutlicht. Es werden Bezüge zur internationalen Schulentwicklung hergestellt. Zahlreiche kommentierte Bilddokumente veranschaulichen die einzelnen Sachverhalte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Variation and Change in Aberdeen English by Gert Geißler
Cover of the book Vorbeugender und anpassender Klimaschutz in der bauplanungsrechtlichen Abwaegung by Gert Geißler
Cover of the book Ethik in Freiheit by Gert Geißler
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by Gert Geißler
Cover of the book Célébrer Salazar en France (19301974) by Gert Geißler
Cover of the book Old Borders, New Technologies by Gert Geißler
Cover of the book Berkeley's Common Sense and Science by Gert Geißler
Cover of the book Vulnerable Futures, Transformative Pasts by Gert Geißler
Cover of the book Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbestaenden by Gert Geißler
Cover of the book Echoes of the Rebellion by Gert Geißler
Cover of the book Johann Adam Moehlers «Beleuchtung der Denkschrift» by Gert Geißler
Cover of the book § 237 StGB Das Verbot der Zwangsheirat by Gert Geißler
Cover of the book The European Unions Modernisation Agenda for Higher Education and the Case of Ireland by Gert Geißler
Cover of the book From Tahrir Square to Ferguson by Gert Geißler
Cover of the book Datenschutz in sozialen Netzwerken in Europa, Deutschland und Chile by Gert Geißler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy