Schulgeschichte in Deutschland

Von den Anfaengen bis in die Gegenwart- 2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, History, Germany
Cover of the book Schulgeschichte in Deutschland by Gert Geißler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gert Geißler ISBN: 9783653991284
Publisher: Peter Lang Publication: November 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gert Geißler
ISBN: 9783653991284
Publisher: Peter Lang
Publication: November 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor legt eine Gesamtdarstellung zur deutschen Schulgeschichte vor. Mit der Behandlung wichtiger gesellschaftlicher Bezugsfelder der Schule rückt er Erziehungs- und Sozialisationsverhältnisse in den Blick. In der unmittelbar institutionsgeschichtlichen Dimension macht er vor allem Entwicklungen in Recht und Verwaltung der Schule, in der Schulerziehung, in den Unterrichtsfächern und im Leistungsverständnis sichtbar. Gleichermaßen dargestellt finden sich Schulalltag, Schulbau und die Schulstrukturverhältnisse. In die Betrachtung einbezogen sind außer der Pflichtschule auch die beruflichen Schulen, ebenso die Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung, der Sozialerziehung und der Lehrerbildung. Die Schulpolitik wird mit Blick auf das Agieren des Gesamtstaates, der einzelnen Länder, der Kirchen, von Parteien und Verbänden verdeutlicht. Es werden Bezüge zur internationalen Schulentwicklung hergestellt. Zahlreiche kommentierte Bilddokumente veranschaulichen die einzelnen Sachverhalte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor legt eine Gesamtdarstellung zur deutschen Schulgeschichte vor. Mit der Behandlung wichtiger gesellschaftlicher Bezugsfelder der Schule rückt er Erziehungs- und Sozialisationsverhältnisse in den Blick. In der unmittelbar institutionsgeschichtlichen Dimension macht er vor allem Entwicklungen in Recht und Verwaltung der Schule, in der Schulerziehung, in den Unterrichtsfächern und im Leistungsverständnis sichtbar. Gleichermaßen dargestellt finden sich Schulalltag, Schulbau und die Schulstrukturverhältnisse. In die Betrachtung einbezogen sind außer der Pflichtschule auch die beruflichen Schulen, ebenso die Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung, der Sozialerziehung und der Lehrerbildung. Die Schulpolitik wird mit Blick auf das Agieren des Gesamtstaates, der einzelnen Länder, der Kirchen, von Parteien und Verbänden verdeutlicht. Es werden Bezüge zur internationalen Schulentwicklung hergestellt. Zahlreiche kommentierte Bilddokumente veranschaulichen die einzelnen Sachverhalte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Communication Audit in Globally Integrated R«U38»D Project Teams by Gert Geißler
Cover of the book Rechnungslegungsinformationen zu Verbriefungen im Umfeld der Finanzmarktkrise by Gert Geißler
Cover of the book Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen by Gert Geißler
Cover of the book Uncovering Black Heroes by Gert Geißler
Cover of the book Pedagogy of Insurrection by Gert Geißler
Cover of the book Paul and the Apocalyptic Triumph by Gert Geißler
Cover of the book Winning Through Boundaries Innovation by Gert Geißler
Cover of the book Die soziale Herkunft der daenischen Studenten by Gert Geißler
Cover of the book Kollektive Haftung im Wirtschaftsstrafrecht by Gert Geißler
Cover of the book The Role of Representatives of Minority Shareholders in the System of Corporate Governance by Gert Geißler
Cover of the book Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet by Gert Geißler
Cover of the book Corporate Governance von Banken by Gert Geißler
Cover of the book Digital Contagions by Gert Geißler
Cover of the book Gesundheitsfoerderung an Schulen aus ethischer Sicht by Gert Geißler
Cover of the book From Multitude to Crowds: Collective Action and the Media by Gert Geißler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy