Schulentwicklung gestalten

Theorie und Praxis von Schulinnovation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Schulentwicklung gestalten by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170302556
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 3, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170302556
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 3, 2016
Imprint:
Language: German
Schule verändert sich, weil sich die Welt verändert, auf die sie vorbereiten möchte. Dabei muss Schulentwicklung sorgsam austariert werden zwischen Veränderung, Anpassung und Konservatismus, um nicht kurzfristigen gesellschaftlichen Trends zu folgen. Heute steht die Veränderung der Schule unter dem Zeichen, möglichst vielen Menschen, unabhängig von ihren kognitiven, emotionalen und physischen Voraussetzungen, ein Maximum der Teilhabe an der Welt zu ermöglichen. Das Buch fragt nach dem Rahmen der Schulentwicklung zwischen Verordnung, Autonomie der Einzelschule und gesetzlichen Bestimmungen. Die wichtigsten Felder schulischer Innovation werden detailliert umrissen: die gewaltpräventive Schule, die gesunde Schule, die partizipativ-inklusive Schule, die interkulturelle Schule, die Ganztagsschule und schließlich die Konturen einer neuen Lernkultur in einem innovierten Unterricht. Darüber hinaus werden exemplarische Abläufe von Schulentwicklungsprozessen, Gelingensbedingungen und mögliche Stolpersteine aufgezeigt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Schule verändert sich, weil sich die Welt verändert, auf die sie vorbereiten möchte. Dabei muss Schulentwicklung sorgsam austariert werden zwischen Veränderung, Anpassung und Konservatismus, um nicht kurzfristigen gesellschaftlichen Trends zu folgen. Heute steht die Veränderung der Schule unter dem Zeichen, möglichst vielen Menschen, unabhängig von ihren kognitiven, emotionalen und physischen Voraussetzungen, ein Maximum der Teilhabe an der Welt zu ermöglichen. Das Buch fragt nach dem Rahmen der Schulentwicklung zwischen Verordnung, Autonomie der Einzelschule und gesetzlichen Bestimmungen. Die wichtigsten Felder schulischer Innovation werden detailliert umrissen: die gewaltpräventive Schule, die gesunde Schule, die partizipativ-inklusive Schule, die interkulturelle Schule, die Ganztagsschule und schließlich die Konturen einer neuen Lernkultur in einem innovierten Unterricht. Darüber hinaus werden exemplarische Abläufe von Schulentwicklungsprozessen, Gelingensbedingungen und mögliche Stolpersteine aufgezeigt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Autismus und Gesundheit by
Cover of the book Emotion und Persönlichkeit by
Cover of the book Positives Elternhandeln by
Cover of the book Besser lesen und schreiben by
Cover of the book TAV - Trainingsprogramm zur Aggressions-Verminderung bei Jugendlichen by
Cover of the book Theodor Heuss by
Cover of the book Diakonische Kompetenz entwickeln - Verantwortung lernen by
Cover of the book Psychologie der Gefühle und Bedürfnisse by
Cover of the book Chronisch kranke Kinder in der Schule by
Cover of the book Religiöses Lernen by
Cover of the book Lebensqualität in stationären Pflegeeinrichtungen fördern by
Cover of the book Staatsrecht II by
Cover of the book Paulus - Prophet des Gottesreiches by
Cover of the book Das Beweisrecht der ZPO by
Cover of the book Gossip 2.0 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy