Schreiben in der Geographie - Eine explorative Untersuchung zum studentischen Schreiben in der Physischen Geographie

Durchgeführt am Geographischen Institut der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Schreiben in der Geographie - Eine explorative Untersuchung zum studentischen Schreiben in der Physischen Geographie by Nils Hermans, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Hermans ISBN: 9783640327249
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Nils Hermans
ISBN: 9783640327249
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft - Lehr- und Forschungsgebiet Textlinguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand zu dem frei gewählten Thema 'Schreiben in der Geographie'. Ziel dieser Arbeit ist es, die Schreibsituation und Schreibausbildung der Studierenden des Faches Geographie an der RWTH Aachen näher zu beleuchten. Speziell geht es hier um die Physische Geographie. Die Untersuchung ist als einführend zu betrachten, da noch keine Untersuchungen zum Schreiben in der Geographie durchgeführt wurden. Der für die Untersuchung erstelle Corpus entstand im Rahmen einer Onlinebefragung von Studierenden und Dozenten des Faches und wurde gemäß dem Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Als Ergebnis der vorliegenden Untersuchung kann man festhalten, dass nur im Ansatz eine gezielte Schreibausbildung in der Physischen Geographie stattfindet. Vor allem im Bezug auf die Realisierung von Haus- und Seminararbeiten konnte festgestellt werden, dass gerade unterschiedliche Formalien den Studierenden Schwierigkeiten bereiten und im Umgang mit Fachliteratur Probleme bestehen. Hier würden sich weiterführende Untersuchungen anbieten, um konkrete Empfehlungen und Ziele für eine Schreibausbildung ausarbeiten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft - Lehr- und Forschungsgebiet Textlinguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand zu dem frei gewählten Thema 'Schreiben in der Geographie'. Ziel dieser Arbeit ist es, die Schreibsituation und Schreibausbildung der Studierenden des Faches Geographie an der RWTH Aachen näher zu beleuchten. Speziell geht es hier um die Physische Geographie. Die Untersuchung ist als einführend zu betrachten, da noch keine Untersuchungen zum Schreiben in der Geographie durchgeführt wurden. Der für die Untersuchung erstelle Corpus entstand im Rahmen einer Onlinebefragung von Studierenden und Dozenten des Faches und wurde gemäß dem Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Als Ergebnis der vorliegenden Untersuchung kann man festhalten, dass nur im Ansatz eine gezielte Schreibausbildung in der Physischen Geographie stattfindet. Vor allem im Bezug auf die Realisierung von Haus- und Seminararbeiten konnte festgestellt werden, dass gerade unterschiedliche Formalien den Studierenden Schwierigkeiten bereiten und im Umgang mit Fachliteratur Probleme bestehen. Hier würden sich weiterführende Untersuchungen anbieten, um konkrete Empfehlungen und Ziele für eine Schreibausbildung ausarbeiten zu können.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Cultural Imperialism by Nils Hermans
Cover of the book Analysis of the Georgian-Russian Conflict in 2008 by Nils Hermans
Cover of the book The English Language in Canada by Nils Hermans
Cover of the book Using the concepts of reliability and validity, critically examine how confident Human Resource professionals should be in using interviews as an effective selection technique by Nils Hermans
Cover of the book Question Types and Functions by Nils Hermans
Cover of the book Federalism and Foreign Policy: Do the States have Rights? by Nils Hermans
Cover of the book From Germany to the United States to Germany: Emigration and Remigration Between 1800 and 1914 by Nils Hermans
Cover of the book Maintaining a Global Communication Network by Nils Hermans
Cover of the book Why Is the Issue Raised in Romans 9-11 So Important for Paul and How Does He Respond? by Nils Hermans
Cover of the book Information Communication Technologies by Nils Hermans
Cover of the book Funktion und Bedeutung der ersten Verfassungen Haitis (1801-1805) by Nils Hermans
Cover of the book Corporate culture and group values at Dicom Group plc by Nils Hermans
Cover of the book Why is the Present Perfect such a problematic tense? by Nils Hermans
Cover of the book Social Media Marketing by Nils Hermans
Cover of the book Understanding Generational Succession challenges in German Family Businesses by Nils Hermans
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy