Schnelleinstieg in SAP FI-RA – Revenue Accounting and Reporting

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Schnelleinstieg in SAP FI-RA – Revenue Accounting and Reporting by Reinhard Müller, Frank Rothhaas, Espresso Tutorials
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Müller, Frank Rothhaas ISBN: 9783960121626
Publisher: Espresso Tutorials Publication: July 15, 2016
Imprint: Espresso Tutorials Language: German
Author: Reinhard Müller, Frank Rothhaas
ISBN: 9783960121626
Publisher: Espresso Tutorials
Publication: July 15, 2016
Imprint: Espresso Tutorials
Language: German

Mit dem »Revenue Accounting and Reporting« (FI-RA) hat SAP ein Tool auf den Markt gebracht, das perspektivisch bereits als eigenständige Nebenbuchhaltung für die Aufteilung von Umsatzerlösen gehandelt wird. Lernen Sie, wie damit die technische Umsetzung der Regeln zum Fünf-Stufen-Bewertungsmodell des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 15 für Erlöse aus Verträgen mit Kunden gelingt. Diese Richtlinie ist für Unternehmen, die nach IAS bilanzieren, ab 2017/2018 verpflichtend und bringt erhebliche Änderungen und Einschnitte für den Prozessablauf bzw. Wertefluss in der Buchhaltung mit sich. Dieses Praxisbuch füllt die Lücke, die aufgrund bislang fehlender konkreter Gestaltungshilfen zu den erforderlichen Einstellungen im Customizing und Hinweisen zur Umsetzung besteht. So zeigen die Autoren anhand ausgewählter Beispiele, wie die softwaretechnische Ausgestaltung sowie die Integration der neuen Komponente FI-RA innerhalb der vorhandenen SAP-Module SD (Vertrieb) und FI (Finanzwesen) funktionieren. Zahlreiche SAP-Screenshots dienen dabei als anschauliche Hilfestellung für die Durchführung Ihrer zukünftigen Realisierungsprojekte. Darüber hinaus widmen sie sich der bislang weithin unbekannten, im Add-on integrierten Anwendungslogik des Business Rules Frameworks Plus (BRFplus) zur Steuerung von Prozessabläufen und Datenflüssen. - Gesetzliche Anforderungen der neuen Rechtsnorm IFRS 15 - Customizing, Umsetzung und Abstimmung mit FI und SD - Anschauliche, konkrete Prozessbeispiele im System - BRFplus im Rahmen der Erlösbuchhaltung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem »Revenue Accounting and Reporting« (FI-RA) hat SAP ein Tool auf den Markt gebracht, das perspektivisch bereits als eigenständige Nebenbuchhaltung für die Aufteilung von Umsatzerlösen gehandelt wird. Lernen Sie, wie damit die technische Umsetzung der Regeln zum Fünf-Stufen-Bewertungsmodell des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 15 für Erlöse aus Verträgen mit Kunden gelingt. Diese Richtlinie ist für Unternehmen, die nach IAS bilanzieren, ab 2017/2018 verpflichtend und bringt erhebliche Änderungen und Einschnitte für den Prozessablauf bzw. Wertefluss in der Buchhaltung mit sich. Dieses Praxisbuch füllt die Lücke, die aufgrund bislang fehlender konkreter Gestaltungshilfen zu den erforderlichen Einstellungen im Customizing und Hinweisen zur Umsetzung besteht. So zeigen die Autoren anhand ausgewählter Beispiele, wie die softwaretechnische Ausgestaltung sowie die Integration der neuen Komponente FI-RA innerhalb der vorhandenen SAP-Module SD (Vertrieb) und FI (Finanzwesen) funktionieren. Zahlreiche SAP-Screenshots dienen dabei als anschauliche Hilfestellung für die Durchführung Ihrer zukünftigen Realisierungsprojekte. Darüber hinaus widmen sie sich der bislang weithin unbekannten, im Add-on integrierten Anwendungslogik des Business Rules Frameworks Plus (BRFplus) zur Steuerung von Prozessabläufen und Datenflüssen. - Gesetzliche Anforderungen der neuen Rechtsnorm IFRS 15 - Customizing, Umsetzung und Abstimmung mit FI und SD - Anschauliche, konkrete Prozessbeispiele im System - BRFplus im Rahmen der Erlösbuchhaltung

More books from Espresso Tutorials

Cover of the book Projektcontrolling mit SAP PS by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Umsatzsteuer mit SAP ERP im internationalen Warenverkehr by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Securing SAP S/4HANA by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Cash Management in SAP S/4HANA by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Practical Guide to SAP Material Ledger by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Praxishandbuch SAP und SEPA by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Schnelleinstieg in SAP by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Practical Guide to SAP GTS Part 1: SPL Screening and Compliance Management by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Business Intelligence with SAP BI Edge by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Vos premiers pas avec SAP Finance (FI) by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Beginner`s Guide to SAP Security and Authorizations by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Planung mit SAP ERP, BW und BPC – das richtige Werkzeug auswählen by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Practical Guide to SAP GTS Part 3: Bonded Warehouse, Foreign Trade Zone, and Duty Drawback by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Praxishandbuch SAP-Zahllauf – 2., erweiterte Auflage by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
Cover of the book Schnelleinstieg in das SAP-Controlling (CO) – 2., erweiterte Auflage by Reinhard Müller, Frank Rothhaas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy