Scheitern - Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Scheitern - Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658016524
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658016524
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Reserviert man den Begriff des Scheiterns lediglich für die nicht gelingende Herstellung oder Aufrechterhaltung sozialer Ordnung, dann vergibt die Soziologie ihr Potenzial an differenzierter Analysefähigkeit. An diesem Schwachpunkt der soziologischen Analyse möchte der vorliegende Sammelband ansetzen und konzentriert sich daher auf Formen, Funktionen und Folgen des Scheiterns sowie auf ihre Bearbeitung. In den Beiträgen werden dabei ganz unterschiedliche Phänomene des Scheiterns in den Blick genommen und analysiert. Dabei fällt in der Zusammenschau vor allem eines auf: ‚Das Soziale‘ scheint extrem flexibel und widerstandsfähig. Bemerkenswerterweise – und das ist die Quintessenz der Beiträge – scheitert das Scheitern offensichtlich immer wieder an der Widerständigkeit des Sozialen. Die differenzierte Auseinandersetzung mit Phänomenen und Facetten des Scheiterns ermöglicht es, die Widerständigkeit des Sozialen in ihrer Doppelgestalt ernst zu nehmen: sie verwandelt Erfolgsprojekte en masse in scheiternde Konstellationen und gleichzeitig bringt sie das Scheitern zum Scheitern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Reserviert man den Begriff des Scheiterns lediglich für die nicht gelingende Herstellung oder Aufrechterhaltung sozialer Ordnung, dann vergibt die Soziologie ihr Potenzial an differenzierter Analysefähigkeit. An diesem Schwachpunkt der soziologischen Analyse möchte der vorliegende Sammelband ansetzen und konzentriert sich daher auf Formen, Funktionen und Folgen des Scheiterns sowie auf ihre Bearbeitung. In den Beiträgen werden dabei ganz unterschiedliche Phänomene des Scheiterns in den Blick genommen und analysiert. Dabei fällt in der Zusammenschau vor allem eines auf: ‚Das Soziale‘ scheint extrem flexibel und widerstandsfähig. Bemerkenswerterweise – und das ist die Quintessenz der Beiträge – scheitert das Scheitern offensichtlich immer wieder an der Widerständigkeit des Sozialen. Die differenzierte Auseinandersetzung mit Phänomenen und Facetten des Scheiterns ermöglicht es, die Widerständigkeit des Sozialen in ihrer Doppelgestalt ernst zu nehmen: sie verwandelt Erfolgsprojekte en masse in scheiternde Konstellationen und gleichzeitig bringt sie das Scheitern zum Scheitern.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Frauen – Männer – Karrieren by
Cover of the book Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell by
Cover of the book Globales Webdesign by
Cover of the book Nichtlineare Finite-Elemente-Berechnungen by
Cover of the book Journalismus fürs Fernsehen by
Cover of the book Schwarmökonomie und Crowdfunding by
Cover of the book Europäische Identität in der Krise? by
Cover of the book Edelgase by
Cover of the book Corporate Entrepreneurship by
Cover of the book Sparen in öffentlichen Haushalten by
Cover of the book Fracking - Die neue Produktionsgeografie by
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by
Cover of the book Unterbrochene Karrieren by
Cover of the book Die Edathy-Protokolle: Was Sprache verrät by
Cover of the book Die Entscheidung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy