Schüleranleitung in der Pflegepraxis

Hintergründe, Konzepte, Probleme, Lösungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Schüleranleitung in der Pflegepraxis by Birte Mensdorf, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birte Mensdorf ISBN: 9783170252806
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 19, 2013
Imprint: Language: German
Author: Birte Mensdorf
ISBN: 9783170252806
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 19, 2013
Imprint:
Language: German
Examiniertes Pflegepersonal ist gesetzlich zur praktischen Anleitung von Auszubildenden verpflichtet. Dieses mittlerweile in der 5. Auflage vorliegende Standardwerk vermittelt detailliertes Hintergrundwissen zu den Themen Lernmodelle und effektive Lernprozesse in der Pflegepraxis, Anleitungsmethoden, Anforderungsschwerpunkte einzelner medizinischer Fachgebiete, Kommunikations- und Gesprächsführungstechniken, schriftliche Beurteilung und Organisationshilfen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Formulare und Checklisten erleichtern die Umsetzung. Weitere Inhalte sind: die Bedeutung des Kompetenzerwerbs in der Ausbildung, die Wirkung nonverbaler Kommunikation, Formen selbstgesteuerten Lernens, die Bedeutung des Coachings und die Rolle und Aufgabe der Praxisanleiterin als Fachprüferin beim praktischen Examen. Neu hinzugekommen sind in der 5. Auflage die Themen Lernwerkstatt und Schulstation. Wie auch in der Vorauflage werden die Rahmenbedingungen und Auswirkungen des Krankenpflegegesetzes auf die Praxisanleitung dargestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Examiniertes Pflegepersonal ist gesetzlich zur praktischen Anleitung von Auszubildenden verpflichtet. Dieses mittlerweile in der 5. Auflage vorliegende Standardwerk vermittelt detailliertes Hintergrundwissen zu den Themen Lernmodelle und effektive Lernprozesse in der Pflegepraxis, Anleitungsmethoden, Anforderungsschwerpunkte einzelner medizinischer Fachgebiete, Kommunikations- und Gesprächsführungstechniken, schriftliche Beurteilung und Organisationshilfen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Formulare und Checklisten erleichtern die Umsetzung. Weitere Inhalte sind: die Bedeutung des Kompetenzerwerbs in der Ausbildung, die Wirkung nonverbaler Kommunikation, Formen selbstgesteuerten Lernens, die Bedeutung des Coachings und die Rolle und Aufgabe der Praxisanleiterin als Fachprüferin beim praktischen Examen. Neu hinzugekommen sind in der 5. Auflage die Themen Lernwerkstatt und Schulstation. Wie auch in der Vorauflage werden die Rahmenbedingungen und Auswirkungen des Krankenpflegegesetzes auf die Praxisanleitung dargestellt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Ralf Dahrendorf by Birte Mensdorf
Cover of the book Indikation by Birte Mensdorf
Cover of the book Erziehung und Geschlecht by Birte Mensdorf
Cover of the book Leben im Koma by Birte Mensdorf
Cover of the book KOMPASS - Zürcher Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen by Birte Mensdorf
Cover of the book Opfer, Geschenke, Almosen by Birte Mensdorf
Cover of the book Pädagogische Autorität by Birte Mensdorf
Cover of the book Gott und die Kirchen by Birte Mensdorf
Cover of the book Kinder: Geschlecht männlich by Birte Mensdorf
Cover of the book Das Geriatrische Team by Birte Mensdorf
Cover of the book Religionspädagogik im Dialog I by Birte Mensdorf
Cover of the book Wertschöpfungsorientiertes Controlling by Birte Mensdorf
Cover of the book Fallmanagement im Krankenhaus by Birte Mensdorf
Cover of the book Träume und Träumen by Birte Mensdorf
Cover of the book Epidemiologie körperlicher Erkrankungen und Einschränkungen im Alter by Birte Mensdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy