Schöpferische Indifferenz

Gesammelte Schriften Band 10

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Schöpferische Indifferenz by Salomo Friedlaender/Mynona, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Salomo Friedlaender/Mynona ISBN: 9783732210541
Publisher: Books on Demand Publication: December 28, 2013
Imprint: Language: German
Author: Salomo Friedlaender/Mynona
ISBN: 9783732210541
Publisher: Books on Demand
Publication: December 28, 2013
Imprint:
Language: German
Um dieses 1918 veröffentlichte Buch (2. Auflage 1926) ranken sich Legenden; sein Titel ist, auch im Englischen (creative indifference) zum geflügelten Wort geworden. In Auseinandersetzung mit Kant, Fichte und Goethe, Schopenhauer, Nietzsche und Bergson entwickelt Friedlaender/Mynona seine polaristische Philosophie der Indifferenz, der "neutralen Größe", der persönlichen Mitte zwischen Extremen, des "indo-amerikanischen" Welt-Subjektes, das, aller simplen Begreiflichkeit entzogen, die Gegensätze schöpferisch balancieren, harmonisieren und zur Kooperation bringen kann. In fundamentalen Betrachtungen wird vorgeführt, wie sich dieses Konzept in Ethik und Politik, Kultur und Kunst, Philosophie und Theologie anwenden läßt. Friedlaender/Mynonas Hauptwerk aus seiner Berliner Zeit ist eine ungeheure Ermahnung zur subjektiven Autonomie: "messerscharf und dämonisch". Das seit Jahrzehnten nur schwer greifbare Buch erscheint hier in kritischer Neuausgabe. Der Herausgeber beschreibt ausführlich die verschlungenen Wege der Entstehung, gibt systematische Leitfäden zum Verständnis, weist auf eher verborgene Quellen hin und dokumentiert die erstaunlich weit verästelte Wirkung, bis hin zu Gestalttherapie, Kunst- und Kulturtheorie.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Um dieses 1918 veröffentlichte Buch (2. Auflage 1926) ranken sich Legenden; sein Titel ist, auch im Englischen (creative indifference) zum geflügelten Wort geworden. In Auseinandersetzung mit Kant, Fichte und Goethe, Schopenhauer, Nietzsche und Bergson entwickelt Friedlaender/Mynona seine polaristische Philosophie der Indifferenz, der "neutralen Größe", der persönlichen Mitte zwischen Extremen, des "indo-amerikanischen" Welt-Subjektes, das, aller simplen Begreiflichkeit entzogen, die Gegensätze schöpferisch balancieren, harmonisieren und zur Kooperation bringen kann. In fundamentalen Betrachtungen wird vorgeführt, wie sich dieses Konzept in Ethik und Politik, Kultur und Kunst, Philosophie und Theologie anwenden läßt. Friedlaender/Mynonas Hauptwerk aus seiner Berliner Zeit ist eine ungeheure Ermahnung zur subjektiven Autonomie: "messerscharf und dämonisch". Das seit Jahrzehnten nur schwer greifbare Buch erscheint hier in kritischer Neuausgabe. Der Herausgeber beschreibt ausführlich die verschlungenen Wege der Entstehung, gibt systematische Leitfäden zum Verständnis, weist auf eher verborgene Quellen hin und dokumentiert die erstaunlich weit verästelte Wirkung, bis hin zu Gestalttherapie, Kunst- und Kulturtheorie.

More books from Books on Demand

Cover of the book Luruper Immobilien der Erbengemeinschaft Salomon Bondys by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Das umfassende Krav Maga Ringbuch by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Der Maskenball by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Der neue Leiner by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Aphrodisierendes LOW CARB by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Madame Bovary by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Unternehmenserfolg durch Modularisierung von Produkten, Prozessen und Supply Chains by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Advents- und Weihnachtsgedichte by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Rubáiyát by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book In und um Türkheim und im Urlaub by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Radionik und Cell Communication by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Neues vom Neuen Jerusalem: Kunstwerke ab dem Jahr 2000 (Teil 1) by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Wir haben unendlich Zeit by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Anwenderstudie SharePoint 2015 by Salomo Friedlaender/Mynona
Cover of the book Maschinenkinder by Salomo Friedlaender/Mynona
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy