Russki Extrem im Quadrat

Biography & Memoir, Political
Cover of the book Russki Extrem im Quadrat by Boris Reitschuster, Boris Reitschuster
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Boris Reitschuster ISBN: 9783981502459
Publisher: Boris Reitschuster Publication: January 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Boris Reitschuster
ISBN: 9783981502459
Publisher: Boris Reitschuster
Publication: January 1, 2016
Imprint:
Language: German
Ob er im Auftrag seines Arbeitgebers bei minus 16 Grad im Januar im Freien in eiskaltes Wasser springen muss, beim alljährlichen, zehntätigen Komasaufen nach Neujahr verzweifelt nach Nüchternen Ausschau hält oder am Abflug-Gate am Flughafen wie auf einem orientalischen Basar um einen Sitzplatz feilscht: Nachdem der geborene Deutsche und gelernte Russe anfangs an den grenzenlosen Zumutungen des Alltags östlich des Bugs noch einen gewissen Spaß fand, verzweifelt er inzwischen am alltäglichen Wahnsinn im Wilden Absurdistan. Umso mehr zu lachen hat dafür der Leser. Und er muss auch immer wieder den Atem anhalten: Ob es um das Geheimnis der weißen Mäuse im Kreml geht, Stalins Rache, die heute noch vielen Touristen in Russland den Magen verdirbt, um Panzer mit dem Recycling-Zeichen, oder Wunderwaffen aus dem Fotolabor – die Realität in Russland übertrifft immer wieder die kühnsten Fantasien, die sich Satiriker je einfallen ließen. Doch auch Romantiker kommen auf ihre Kosten: Da ist der Amerikaner, der mitten in den endlosen Weiten des Fernen Osten den Anschluss an seine Reisegruppe verlor, verschollen war - und statt in einer Horrorgeschichte in einer Liebesstory aufwachte.
Politikbesessene können nachlesen, dass es auch in Moskau eine orangene Revolution gab – wenn auch nur in einer Sauna. Neben den Lachmuskeln kommt auch der Nutzwert nicht zu kurz, so gibt es etwa für Touristen wertvolle Tipps: Etwa über die tückischen Ost-West-Klippen, die es im Umgang der Geschlechter zu umschiffen gilt: Allzu schnell steht ein Kavalier als Sittenstrolch da, wenn er die nationalen Besonderheiten nicht kennt. Egal ob man Russland liebt oder eher nicht: An diesem Buch führt kein Weg vorbei.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ob er im Auftrag seines Arbeitgebers bei minus 16 Grad im Januar im Freien in eiskaltes Wasser springen muss, beim alljährlichen, zehntätigen Komasaufen nach Neujahr verzweifelt nach Nüchternen Ausschau hält oder am Abflug-Gate am Flughafen wie auf einem orientalischen Basar um einen Sitzplatz feilscht: Nachdem der geborene Deutsche und gelernte Russe anfangs an den grenzenlosen Zumutungen des Alltags östlich des Bugs noch einen gewissen Spaß fand, verzweifelt er inzwischen am alltäglichen Wahnsinn im Wilden Absurdistan. Umso mehr zu lachen hat dafür der Leser. Und er muss auch immer wieder den Atem anhalten: Ob es um das Geheimnis der weißen Mäuse im Kreml geht, Stalins Rache, die heute noch vielen Touristen in Russland den Magen verdirbt, um Panzer mit dem Recycling-Zeichen, oder Wunderwaffen aus dem Fotolabor – die Realität in Russland übertrifft immer wieder die kühnsten Fantasien, die sich Satiriker je einfallen ließen. Doch auch Romantiker kommen auf ihre Kosten: Da ist der Amerikaner, der mitten in den endlosen Weiten des Fernen Osten den Anschluss an seine Reisegruppe verlor, verschollen war - und statt in einer Horrorgeschichte in einer Liebesstory aufwachte.
Politikbesessene können nachlesen, dass es auch in Moskau eine orangene Revolution gab – wenn auch nur in einer Sauna. Neben den Lachmuskeln kommt auch der Nutzwert nicht zu kurz, so gibt es etwa für Touristen wertvolle Tipps: Etwa über die tückischen Ost-West-Klippen, die es im Umgang der Geschlechter zu umschiffen gilt: Allzu schnell steht ein Kavalier als Sittenstrolch da, wenn er die nationalen Besonderheiten nicht kennt. Egal ob man Russland liebt oder eher nicht: An diesem Buch führt kein Weg vorbei.

More books from Political

Cover of the book What Hitler Knew by Boris Reitschuster
Cover of the book Biomedical Globalization by Boris Reitschuster
Cover of the book The Mayflower Papers by Boris Reitschuster
Cover of the book The Songs of Black Folks by Boris Reitschuster
Cover of the book The National Policy and the Wheat Economy by Boris Reitschuster
Cover of the book Israeli Rejectionism by Boris Reitschuster
Cover of the book Hooded Americanism by Boris Reitschuster
Cover of the book Trade Threats, Trade Wars by Boris Reitschuster
Cover of the book The Future of Blasphemy by Boris Reitschuster
Cover of the book Italian Foreign Policy during Matteo Renzi's Government by Boris Reitschuster
Cover of the book Palmerston by Boris Reitschuster
Cover of the book Going Green or Going Broke by Boris Reitschuster
Cover of the book Principes et Organisation de la Société Internationale Révolutionnaire by Boris Reitschuster
Cover of the book Empowerment and Control in the Australian Welfare State by Boris Reitschuster
Cover of the book Brain Traps by Boris Reitschuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy