Russisches Roulette

Ein Land riskiert seine Zukunft

Nonfiction, History
Cover of the book Russisches Roulette by Sabine Adler, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Adler ISBN: 9783841203687
Publisher: Aufbau Digital Publication: November 7, 2011
Imprint: Language: German
Author: Sabine Adler
ISBN: 9783841203687
Publisher: Aufbau Digital
Publication: November 7, 2011
Imprint:
Language: German

„Wer das heutige Russland verstehen will, muss dieses Buch lesen.“ Klaus Bednarz Unbehagen und Ehrfurcht flößt uns Deutschen der neue zur Schau gestellte Reichtum russischer Geschäftsleute ein. Russland, vor zwanzig Jahren noch auf Lebensmittelhilfe aus dem Westen angewiesen, ist zu neuer Macht auferstanden. Sabine Adler zeigt, wie sich das Land verändert hat. Sie porträtiert die ehemaligen bzw. amtierenden Präsidenten Gorbatschow, Jelzin, Putin und Medwedjew, denen sie oft begegnet ist. Sie stellt aber auch Michail Chodorkowski sowie Menschenrechtler vor, die dem Kreml unermüdlich die Stirn bieten. Sie beschreibt den neuen Nationalismus und zeigt, wie die Menschen heute in Beslan oder Grosny leben. "Ein umfassendes, eindrucksvolles Bild von Russland heute und gestern. Sabine Adler beleuchtet das Schicksal der einfachen Menschen, spannt gleichzeitig den Bogen zur großen Politik, erläutert komplexe Zusammenhänge anschaulich und fängt ergreifend Stimmungen und Stimmen ein." (Boris Reitschuster/Focus) „Eine farbige Schilderung Russlands, zum Teil hochdramatisch, zum Teil ganz leise und umso nachdenklicher stimmend.“ Dirk Sager

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Wer das heutige Russland verstehen will, muss dieses Buch lesen.“ Klaus Bednarz Unbehagen und Ehrfurcht flößt uns Deutschen der neue zur Schau gestellte Reichtum russischer Geschäftsleute ein. Russland, vor zwanzig Jahren noch auf Lebensmittelhilfe aus dem Westen angewiesen, ist zu neuer Macht auferstanden. Sabine Adler zeigt, wie sich das Land verändert hat. Sie porträtiert die ehemaligen bzw. amtierenden Präsidenten Gorbatschow, Jelzin, Putin und Medwedjew, denen sie oft begegnet ist. Sie stellt aber auch Michail Chodorkowski sowie Menschenrechtler vor, die dem Kreml unermüdlich die Stirn bieten. Sie beschreibt den neuen Nationalismus und zeigt, wie die Menschen heute in Beslan oder Grosny leben. "Ein umfassendes, eindrucksvolles Bild von Russland heute und gestern. Sabine Adler beleuchtet das Schicksal der einfachen Menschen, spannt gleichzeitig den Bogen zur großen Politik, erläutert komplexe Zusammenhänge anschaulich und fängt ergreifend Stimmungen und Stimmen ein." (Boris Reitschuster/Focus) „Eine farbige Schilderung Russlands, zum Teil hochdramatisch, zum Teil ganz leise und umso nachdenklicher stimmend.“ Dirk Sager

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Der Kommissar von Barfleur by Sabine Adler
Cover of the book Der Fisch by Sabine Adler
Cover of the book Das Mysterium by Sabine Adler
Cover of the book Sieben Tage by Sabine Adler
Cover of the book Mord nach Drehbuch by Sabine Adler
Cover of the book Die Lilith Verheißung by Sabine Adler
Cover of the book Inspektor Takeda und das doppelte Spiel by Sabine Adler
Cover of the book Finnisches Inferno by Sabine Adler
Cover of the book Die Todesfee by Sabine Adler
Cover of the book Iberische Hitze & Iberische Schatten by Sabine Adler
Cover of the book Cinderella auf Sylt by Sabine Adler
Cover of the book Das Geheimnis des Nordsterns by Sabine Adler
Cover of the book Die Sünden von Natchez by Sabine Adler
Cover of the book Susan Sontag. Geist und Glamour by Sabine Adler
Cover of the book Kein Espresso für Commissario Luciani by Sabine Adler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy