Russische Anthologie

Text

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Russische Anthologie by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104004655
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104004655
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

Die russische Literatur, insbesondere die Werke ihrer bedeutendsten Vertreter wie Leo Tolstoi oder Fjodor Dostojewski hatten die literarische Bildung des jungen Thomas Mann entscheidend geprägt. Für die inhaltliche Vorbereitung dieses Beitrags hatte Mann zudem insbesondere auf das Werk Dmitri Mereschkowskis und dessen Bücher über Nikolai Gogol zurückgegriffen. Das Spannungsfeld zwischen der naiv-naturhaften Literatur, wie Mann die russische beschreibt, und der mehr analytischen, reflektierten Seite stellt in seinem Werk ein wiederkehrendes Thema dar und lässt ihn ob der Möglichkeiten einer Synthese hier ins Schwärmen kommen: "Geliebte Sphäre! Moralistisch, leidvoll, menschlich und komisch." Zu verdanken ist der Einleitungstext zu einem thematischen Sonderheft der Süddeutschen Monatshefte Manns gutem Kontakt mit dem Übersetzer und Herausgeber Alexander Eliasberg. Er entstand zwischen dem 3. und 12. Januar 1921, das entsprechende Sonderheft erschien im Rahmen der Februarausgabe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die russische Literatur, insbesondere die Werke ihrer bedeutendsten Vertreter wie Leo Tolstoi oder Fjodor Dostojewski hatten die literarische Bildung des jungen Thomas Mann entscheidend geprägt. Für die inhaltliche Vorbereitung dieses Beitrags hatte Mann zudem insbesondere auf das Werk Dmitri Mereschkowskis und dessen Bücher über Nikolai Gogol zurückgegriffen. Das Spannungsfeld zwischen der naiv-naturhaften Literatur, wie Mann die russische beschreibt, und der mehr analytischen, reflektierten Seite stellt in seinem Werk ein wiederkehrendes Thema dar und lässt ihn ob der Möglichkeiten einer Synthese hier ins Schwärmen kommen: "Geliebte Sphäre! Moralistisch, leidvoll, menschlich und komisch." Zu verdanken ist der Einleitungstext zu einem thematischen Sonderheft der Süddeutschen Monatshefte Manns gutem Kontakt mit dem Übersetzer und Herausgeber Alexander Eliasberg. Er entstand zwischen dem 3. und 12. Januar 1921, das entsprechende Sonderheft erschien im Rahmen der Februarausgabe.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Sommerkussverkauf by Thomas Mann
Cover of the book Selbstbiographie IV by Thomas Mann
Cover of the book Die Legende der dritten Taube by Thomas Mann
Cover of the book Abenteurernovelle by Thomas Mann
Cover of the book Mortal Engines - Jagd durchs Eis by Thomas Mann
Cover of the book Gräfin Elisa by Thomas Mann
Cover of the book Zwei Liebhaber des Schattens by Thomas Mann
Cover of the book Der Zopf by Thomas Mann
Cover of the book Der Feind aller by Thomas Mann
Cover of the book Glatte runde Dinger by Thomas Mann
Cover of the book Der Junge im gestreiften Pyjama by Thomas Mann
Cover of the book Frühe Erzählungen 1893-1912: Gefallen by Thomas Mann
Cover of the book Die Romanows by Thomas Mann
Cover of the book Heute müssen wir es tun by Thomas Mann
Cover of the book Unter uns die Nacht by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy