Romain Rolland

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Romain Rolland by Stefan Zweig, Knut Beck, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig, Knut Beck ISBN: 9783104002019
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig, Knut Beck
ISBN: 9783104002019
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK."Es bestand – wie Verhaeren so schön sagte – ›Gefahr, ihn zu lieben‹, und die meisten scheuten die Gefahr", bekennt Stefan Zweig in seiner Biographie Romain Rollands: Galten frühe Äußerungen noch ganz dem heroischen Idealismus des literarischen Werkes, so war ein Teil dieses Buchs Rolland als dem "Gewissen Europas" gewidmet, das dem "Haß den Kampf" angesagt hatte. Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Rolland aus humanistischem Bewusstsein zum überzeugtesten und überzeugendsten Pazifisten seiner Generation geworden. Stefan Zweig wurde auch in den zwanziger und dreißiger Jahren nicht müde, seine großen Lebenshaltung und -leistung zu rühmen, obwohl er Rollands Parteinahme für den Bolschewismus mit seinem eigenen Weltbild nicht vereinigen konnte. Seine Bereitschaft, in einer Freundschaft allen Widrigkeiten zu trotzen, war letzten Endes stärker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK."Es bestand – wie Verhaeren so schön sagte – ›Gefahr, ihn zu lieben‹, und die meisten scheuten die Gefahr", bekennt Stefan Zweig in seiner Biographie Romain Rollands: Galten frühe Äußerungen noch ganz dem heroischen Idealismus des literarischen Werkes, so war ein Teil dieses Buchs Rolland als dem "Gewissen Europas" gewidmet, das dem "Haß den Kampf" angesagt hatte. Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Rolland aus humanistischem Bewusstsein zum überzeugtesten und überzeugendsten Pazifisten seiner Generation geworden. Stefan Zweig wurde auch in den zwanziger und dreißiger Jahren nicht müde, seine großen Lebenshaltung und -leistung zu rühmen, obwohl er Rollands Parteinahme für den Bolschewismus mit seinem eigenen Weltbild nicht vereinigen konnte. Seine Bereitschaft, in einer Freundschaft allen Widrigkeiten zu trotzen, war letzten Endes stärker.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die schönsten Sagen des klassischen Altertums by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Wir sind die Mehrheit by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Denk mal! 2016 by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Zwei Brüder by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Welzers Welt by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Von den Kriegen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Frau, die nicht lieben wollte by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Kleine Eheverbrechen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Worüber müssen wir nachdenken? by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Kein Plädoyer für eine Luftschaukel by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Göttin des Lichts by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Glücksbäckerei – Die magische Rettung by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Krähengekrächz by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Erzählung von Orm Stórólfsson und zwei weitere Erzählungen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Frau des Richters by Stefan Zweig, Knut Beck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy