Richtisch beese Mäuler

Hessische Satiren

Comics & Graphic Novels, Literary
Cover of the book Richtisch beese Mäuler by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz, Societäts-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alf Mentzer, Hans Sarkowicz ISBN: 9783955420048
Publisher: Societäts-Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
ISBN: 9783955420048
Publisher: Societäts-Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint:
Language: German

Hessische Sartiren. "Die Rheingauer sind ein schöner und ungemein starker Schlag Leute. Auf den ersten Anblick sieht man, dass ihr Wein dem Geist und Körper wohlbekommt, sie haben sehr viel natürlichen Witz, und eine Lebhaftigkeit und Munterkeit, die sie von ihren Nachbarn stark auszeichnen. Man darf sie nur mit verschiedenen der letzteren vergleichen, um sich zu überzeugen, dass die Weintrinker den Bier- und Wassertrinkern, und die südlichern Völker also den nördlichern an natürlichen Kräften der Seele und des Körpers überlegen sind." (Johann Kaspar Riesbeck, 1784) Hessen, von jeher Durchgangsland mit wechselnden Landschaften und politischen Grenzen, oftmals Einfallstor, aber nicht unbedingt Zielpunkt von Reisen oder Völkerwanderungen, verfügt über eine lange satirische Tradition. "Rischtisch beese Mäuler" spannt den Bogen satirischer Texte ausgehend von Lichtenberg, Börne und Büchner bis hin zu den Vertretern der neueren Frankfurter Schule. Klassiker wie "Der Datterich" von Ernst Elias Niebergall oder "Der fröhliche Weinberg" von Carl Zuckmayer finden sich ebenso wie Texte von Henscheid, Gernhardt oder Zippert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hessische Sartiren. "Die Rheingauer sind ein schöner und ungemein starker Schlag Leute. Auf den ersten Anblick sieht man, dass ihr Wein dem Geist und Körper wohlbekommt, sie haben sehr viel natürlichen Witz, und eine Lebhaftigkeit und Munterkeit, die sie von ihren Nachbarn stark auszeichnen. Man darf sie nur mit verschiedenen der letzteren vergleichen, um sich zu überzeugen, dass die Weintrinker den Bier- und Wassertrinkern, und die südlichern Völker also den nördlichern an natürlichen Kräften der Seele und des Körpers überlegen sind." (Johann Kaspar Riesbeck, 1784) Hessen, von jeher Durchgangsland mit wechselnden Landschaften und politischen Grenzen, oftmals Einfallstor, aber nicht unbedingt Zielpunkt von Reisen oder Völkerwanderungen, verfügt über eine lange satirische Tradition. "Rischtisch beese Mäuler" spannt den Bogen satirischer Texte ausgehend von Lichtenberg, Börne und Büchner bis hin zu den Vertretern der neueren Frankfurter Schule. Klassiker wie "Der Datterich" von Ernst Elias Niebergall oder "Der fröhliche Weinberg" von Carl Zuckmayer finden sich ebenso wie Texte von Henscheid, Gernhardt oder Zippert.

More books from Societäts-Verlag

Cover of the book Verschossen by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Schlaflos in Frankfurt by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Wandern auf dem Limes-Erlebnispfad by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Galgenfrist by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book 102 neue Unorte in Frankfurt by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Von Affezäggus bis Zabbelfilibb by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Schöner trinken by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book "Ich will jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen" by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Herzhaft Hessisch by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Madonnenkinder by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Am Limit by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Was ist gerecht? by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Das Mädchen vom Bethmannpark by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book Herzlich wie Handkäs by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
Cover of the book 103 Unorte in Frankfurt by Alf Mentzer, Hans Sarkowicz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy