Return to Store

Mit Online-Retouren im Stationärhandel richtig umgehen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Return to Store by Oliver Janz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Janz ISBN: 9783744891356
Publisher: Books on Demand Publication: October 12, 2017
Imprint: Language: German
Author: Oliver Janz
ISBN: 9783744891356
Publisher: Books on Demand
Publication: October 12, 2017
Imprint:
Language: German
Die Handelsbranche beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Verknüpfung der Handelskanäle. Ein wichtiger Ansatz hierzu ist die Akzeptanz von Online-Retouren in den stationären Geschäften (Return to Store). Band 3 der Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn analysiert die Return to Store-Angebote des deutschen Bekleidungseinzelhandels. Die Grundlage der Untersuchung bilden eine Konsumentenbefragung (n = 1022) sowie 50 Testkäufe bei den neun größten Bekleidungshändlern, die Return to Store in Deutschland anbieten. Auf Basis der Befragung und der Testkäufe wird ein idealtypischer Return to Store-Soll-Prozess entwickelt. Der Soll-Prozess dient als Maßstab zur Bewertung der bestehenden Return to Store-Angebote und zur Aufdeckung von Optimierungspotenzialen. Der Soll-Prozess kann auch als Blaupause zur Implementierung von Return to Store dienen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Handelsbranche beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Verknüpfung der Handelskanäle. Ein wichtiger Ansatz hierzu ist die Akzeptanz von Online-Retouren in den stationären Geschäften (Return to Store). Band 3 der Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn analysiert die Return to Store-Angebote des deutschen Bekleidungseinzelhandels. Die Grundlage der Untersuchung bilden eine Konsumentenbefragung (n = 1022) sowie 50 Testkäufe bei den neun größten Bekleidungshändlern, die Return to Store in Deutschland anbieten. Auf Basis der Befragung und der Testkäufe wird ein idealtypischer Return to Store-Soll-Prozess entwickelt. Der Soll-Prozess dient als Maßstab zur Bewertung der bestehenden Return to Store-Angebote und zur Aufdeckung von Optimierungspotenzialen. Der Soll-Prozess kann auch als Blaupause zur Implementierung von Return to Store dienen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Übungsbuch zum Kurs "Chemie für Mediziner und Zahnmediziner" by Oliver Janz
Cover of the book Die gefallenen Helden der Osterinsel by Oliver Janz
Cover of the book Das Parteibuch by Oliver Janz
Cover of the book Dualseelen by Oliver Janz
Cover of the book Der leuchtende Schlüssel by Oliver Janz
Cover of the book ich bin einfach losgegangen in das Land das die Seele wachsen lässt . Indien by Oliver Janz
Cover of the book Kurts Kurzgeschichten Band II by Oliver Janz
Cover of the book "... wenn ich Kanzler wäre" by Oliver Janz
Cover of the book Es muss nicht immer Einstein sein by Oliver Janz
Cover of the book 7. Fachtagung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen by Oliver Janz
Cover of the book Oczyszczenie pamieci. Jan Pawel II i uzdrowienie miedzypokoleniowe by Oliver Janz
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Oliver Janz
Cover of the book My Brother Theodore Roosevelt by Oliver Janz
Cover of the book Mademoiselle de Scuderi by Oliver Janz
Cover of the book Born in the year 1964 by Oliver Janz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy