Return to Store

Mit Online-Retouren im Stationärhandel richtig umgehen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Return to Store by Oliver Janz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Janz ISBN: 9783744891356
Publisher: Books on Demand Publication: October 12, 2017
Imprint: Language: German
Author: Oliver Janz
ISBN: 9783744891356
Publisher: Books on Demand
Publication: October 12, 2017
Imprint:
Language: German
Die Handelsbranche beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Verknüpfung der Handelskanäle. Ein wichtiger Ansatz hierzu ist die Akzeptanz von Online-Retouren in den stationären Geschäften (Return to Store). Band 3 der Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn analysiert die Return to Store-Angebote des deutschen Bekleidungseinzelhandels. Die Grundlage der Untersuchung bilden eine Konsumentenbefragung (n = 1022) sowie 50 Testkäufe bei den neun größten Bekleidungshändlern, die Return to Store in Deutschland anbieten. Auf Basis der Befragung und der Testkäufe wird ein idealtypischer Return to Store-Soll-Prozess entwickelt. Der Soll-Prozess dient als Maßstab zur Bewertung der bestehenden Return to Store-Angebote und zur Aufdeckung von Optimierungspotenzialen. Der Soll-Prozess kann auch als Blaupause zur Implementierung von Return to Store dienen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Handelsbranche beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Verknüpfung der Handelskanäle. Ein wichtiger Ansatz hierzu ist die Akzeptanz von Online-Retouren in den stationären Geschäften (Return to Store). Band 3 der Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn analysiert die Return to Store-Angebote des deutschen Bekleidungseinzelhandels. Die Grundlage der Untersuchung bilden eine Konsumentenbefragung (n = 1022) sowie 50 Testkäufe bei den neun größten Bekleidungshändlern, die Return to Store in Deutschland anbieten. Auf Basis der Befragung und der Testkäufe wird ein idealtypischer Return to Store-Soll-Prozess entwickelt. Der Soll-Prozess dient als Maßstab zur Bewertung der bestehenden Return to Store-Angebote und zur Aufdeckung von Optimierungspotenzialen. Der Soll-Prozess kann auch als Blaupause zur Implementierung von Return to Store dienen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Das grüne Gesicht by Oliver Janz
Cover of the book Scottish Cathedrals by Oliver Janz
Cover of the book S.A.E.T.I. by Oliver Janz
Cover of the book Leidenschaft und Tugend by Oliver Janz
Cover of the book Ganzheitsmedizin: Die Ganzheitlichkeit von Gesundheit und Heilung – Konzepte von Körper, Geist und Seele, Erde und Kosmos by Oliver Janz
Cover of the book Das Fan-Buch FC St. Pauli - Die 11 vom Millerntor by Oliver Janz
Cover of the book Leben in der Warmzeit der Erde by Oliver Janz
Cover of the book Le masque by Oliver Janz
Cover of the book Bionik by Oliver Janz
Cover of the book Boarisch fia Breißn by Oliver Janz
Cover of the book Pauline by Oliver Janz
Cover of the book Genießen in Tokio by Oliver Janz
Cover of the book Ein Berner Sennenhund wandert aus by Oliver Janz
Cover of the book Wer schreibt der bleibt by Oliver Janz
Cover of the book DeathWorld by Oliver Janz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy