Resilienzförderung durch Biografiearbeit

Definitionen - Zielgruppen - Methoden - Praxisübungen - Gesprächsführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Resilienzförderung durch Biografiearbeit by Martina Kellner-Fichtl, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Kellner-Fichtl ISBN: 9783752893038
Publisher: Books on Demand Publication: October 4, 2018
Imprint: Language: German
Author: Martina Kellner-Fichtl
ISBN: 9783752893038
Publisher: Books on Demand
Publication: October 4, 2018
Imprint:
Language: German

Die Autorin zeigt anhand ausgewählter Bezugskonzepte der Resilienz auf, wie die Widerstandsfähigkeit von Teilnehmern eines einwöchigen Biografieseminars gefördert werden kann. Die theoretisch fundierte Einführung mit Definitionen aus dem Bereich der Resilienz und Biografiearbeit, die übersichtliche Darstellung der ausgewählten Bezugskonzepte der Resilienz, die Einführung zur Arbeit mit dem Lebensbuch sowie die konkrete Anleitung für verschiedene Übungen (Durchführung, Zeitumfang, Materialien, Reflexionsfragen) machen dieses Lehrbuch zu einem wertvollen Begleiter für Studium und Praxis. Ebenso ist es an alle Personen gerichtet, die sich für Biografiearbeit interessieren und ihre eigene Lebensgeschichte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft genauer betrachten möchten. Zur Autorin: Martina Kellner-Fichtl ist M.A. (Univ.) Erwachsenenbildung, Dipl. Soz. Päd. (FH), Rehabilitationsfachkraft und hat eine Weiterbildung in personenzentrierter Gesprächsführung (GwG) absolviert. Beruflich ist Sie als Lehrbeauftragte an der Akademie für Heilpädagogik in Regensburg tätig. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin zeigt anhand ausgewählter Bezugskonzepte der Resilienz auf, wie die Widerstandsfähigkeit von Teilnehmern eines einwöchigen Biografieseminars gefördert werden kann. Die theoretisch fundierte Einführung mit Definitionen aus dem Bereich der Resilienz und Biografiearbeit, die übersichtliche Darstellung der ausgewählten Bezugskonzepte der Resilienz, die Einführung zur Arbeit mit dem Lebensbuch sowie die konkrete Anleitung für verschiedene Übungen (Durchführung, Zeitumfang, Materialien, Reflexionsfragen) machen dieses Lehrbuch zu einem wertvollen Begleiter für Studium und Praxis. Ebenso ist es an alle Personen gerichtet, die sich für Biografiearbeit interessieren und ihre eigene Lebensgeschichte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft genauer betrachten möchten. Zur Autorin: Martina Kellner-Fichtl ist M.A. (Univ.) Erwachsenenbildung, Dipl. Soz. Päd. (FH), Rehabilitationsfachkraft und hat eine Weiterbildung in personenzentrierter Gesprächsführung (GwG) absolviert. Beruflich ist Sie als Lehrbeauftragte an der Akademie für Heilpädagogik in Regensburg tätig. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder.

More books from Books on Demand

Cover of the book Bauvorhaben mithilfe von Lean Projektmanagement neu denken by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Wanderführer Chiemgauer Alpen by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Big Data - Daten strategisch nutzen! by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Live Trace Visualization for System and Program Comprehension in Large Software Landscapes by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Sonne & Mond by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Sapere aude XV by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Bacchus' Vermächtnis by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Le génie du lieu - Genius Loci by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Der VyOS-Praktiker by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Das erste Ma(h)l by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Wahlordnung zum Hamburgischen Personalvertretungsgesetz by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Bessere Körpersprache – mehr erreichen by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Pré-lectures C by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Angi und das Raumschiff by Martina Kellner-Fichtl
Cover of the book Old Europe's Suicide by Martina Kellner-Fichtl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy