Religiöse Bildung am Bayerischen Untermain

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Religiöse Bildung am Bayerischen Untermain by Peter Müller, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Müller ISBN: 9783429061517
Publisher: Echter Publication: September 27, 2013
Imprint: Echter Language: German
Author: Peter Müller
ISBN: 9783429061517
Publisher: Echter
Publication: September 27, 2013
Imprint: Echter
Language: German

Elementare Bildung und Erziehung ist zentraler Bestandteil der aktuellen gesellschaftlichen Bildungsdiskussion. Die Studie geht davon aus, dass religiöse Bildung ein Grundrecht elementarer Bildung ist und stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung am Bayerischen Untermain vor.
Dabei bezieht sie sich auf die Grundlagen des Bayerischen, Hessischen und Baden-Württembergischen Bildungsplans, wobei im Zusammenhang mit den Grundaussagen der religiösen Bildung deutlich wird, dass Erzieherinen in kirchlichen und nicht-kirchlichen Einrichtungen große Offenheit für diesen Teilbereich mitbringen.
Als Ergebnis der gesellschaftlichen Entwicklung lässt sich zwischen einer religiösen und kirchlichen Erziehung unterscheiden. Ein neuer Ansatz, in dem die Kirchen auf Augenhöhe mit den Akteuren religiöser Bildung das Recht des Kindes auf spirituelle Bildung ernst nehmen sollen, ist dabei von besonderer Bedeutung.
Die ebenfalls untersuchte Thematik der interkulturellen Erziehung verdeutlicht auch Handlungsbedarf im Hinblick auf Team-, Träger- und Familienarbeit. Eine Lösung könnte in der Verbesserung der Rahmenbedingungen liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Elementare Bildung und Erziehung ist zentraler Bestandteil der aktuellen gesellschaftlichen Bildungsdiskussion. Die Studie geht davon aus, dass religiöse Bildung ein Grundrecht elementarer Bildung ist und stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung am Bayerischen Untermain vor.
Dabei bezieht sie sich auf die Grundlagen des Bayerischen, Hessischen und Baden-Württembergischen Bildungsplans, wobei im Zusammenhang mit den Grundaussagen der religiösen Bildung deutlich wird, dass Erzieherinen in kirchlichen und nicht-kirchlichen Einrichtungen große Offenheit für diesen Teilbereich mitbringen.
Als Ergebnis der gesellschaftlichen Entwicklung lässt sich zwischen einer religiösen und kirchlichen Erziehung unterscheiden. Ein neuer Ansatz, in dem die Kirchen auf Augenhöhe mit den Akteuren religiöser Bildung das Recht des Kindes auf spirituelle Bildung ernst nehmen sollen, ist dabei von besonderer Bedeutung.
Die ebenfalls untersuchte Thematik der interkulturellen Erziehung verdeutlicht auch Handlungsbedarf im Hinblick auf Team-, Träger- und Familienarbeit. Eine Lösung könnte in der Verbesserung der Rahmenbedingungen liegen.

More books from Echter

Cover of the book Vom Beten zur Kontemplation by Peter Müller
Cover of the book Vier Pilger - ein Ziel by Peter Müller
Cover of the book Bibel kompakt by Peter Müller
Cover of the book Genderperspektiven - Neue Blicke auf Klara von Assisi by Peter Müller
Cover of the book Mysterium fidei by Peter Müller
Cover of the book Geist & Leben 2/2017 by Peter Müller
Cover of the book Kirche kompakt by Peter Müller
Cover of the book Das Evangelium zu Fuß by Peter Müller
Cover of the book Warum leiden? by Peter Müller
Cover of the book Netzwerke in pastoralen Räumen by Peter Müller
Cover of the book In der Welt - nicht von der Welt by Peter Müller
Cover of the book Und er bewegt sie doch by Peter Müller
Cover of the book Franz von Assisi - Freiheit und Geschwisterlichkeit in der Kirche by Peter Müller
Cover of the book Der Ausschluss des Gattenwohls als Ehenichtigkeitsgrund by Peter Müller
Cover of the book Lebendige Seelsorge 4/2016 by Peter Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy