Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788

Mit einem Essay bereichert von Jan Röhnert und Fotografien von Alexander Paul Englert

Nonfiction, Travel, Europe, Italy
Cover of the book Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788 by Karl Philipp Moritz, Die Andere Bibliothek
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Philipp Moritz ISBN: 9783847753377
Publisher: Die Andere Bibliothek Publication: October 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Karl Philipp Moritz
ISBN: 9783847753377
Publisher: Die Andere Bibliothek
Publication: October 8, 2014
Imprint:
Language: German
»Moritz ist hier … Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir …« Johann Wolfgang von Goethe*Moritz’ Italien-Reise: eine autobiographische Selbstfindung, die ihn zu einem Zeitgenossen macht – bewundert von Rolf Dieter Brinkmann, Hubert Fichte oder Peter Handke.*Karl Philipp Moritz war der vom Pech verfolgte Zwillingsbruder von Goethe. Eine tiefe innere Verwandtschaft – viel zu wenig wahrgenommen – eint beide. Fast zeitgleich verbrachten sie römische Jahre. So lebendig, anschaulich und abwechslungsreich wie bei Karl Philipp Moritz wurde Italien nie wieder beschrieben – auch von Goethe nicht.*Die Reisen eines Deutschen in Italien und die Italienische Reise gehören zusammen als die Quintessenz des deutschen Erfahrungsschatzes aus Italien am Ende des 18. Jahrhunderts. Verona ist Moritz’ Tor nach Süden, er lernt die Adriaküste kennen, um in Rom, Neapel und Pompei, auf dem Vesuv und auf Capri, in Sorrent und Florenz der Antike nahe zu kommen.*Moritz streift als Melancholiker durchs »ewige« Rom, aber was er sucht, ist schon im Schutt der Gegenwart versunken. Ein faszinierendes Mosaik der großen Stadt entsteht im dauernden, schnellen und sprunghaften Blick- und Szenenwechsel: Kinderspiele, Stierkämpfe, Karneval, Opernarien, komische Heilige, Diebe, Bettler, Aberglauben, Stegreifdichter, Geräusche und Lärm … Sein moderner Reisebericht liest sich wie eine Postkartenfolge, an die lesende Mit- und Nachwelt eilig von unterwegs verschickt. Seine Reisen sind sein Vermächtnis, das ein wegweisender Essay von Jan Röhnert erhellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
»Moritz ist hier … Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir …« Johann Wolfgang von Goethe*Moritz’ Italien-Reise: eine autobiographische Selbstfindung, die ihn zu einem Zeitgenossen macht – bewundert von Rolf Dieter Brinkmann, Hubert Fichte oder Peter Handke.*Karl Philipp Moritz war der vom Pech verfolgte Zwillingsbruder von Goethe. Eine tiefe innere Verwandtschaft – viel zu wenig wahrgenommen – eint beide. Fast zeitgleich verbrachten sie römische Jahre. So lebendig, anschaulich und abwechslungsreich wie bei Karl Philipp Moritz wurde Italien nie wieder beschrieben – auch von Goethe nicht.*Die Reisen eines Deutschen in Italien und die Italienische Reise gehören zusammen als die Quintessenz des deutschen Erfahrungsschatzes aus Italien am Ende des 18. Jahrhunderts. Verona ist Moritz’ Tor nach Süden, er lernt die Adriaküste kennen, um in Rom, Neapel und Pompei, auf dem Vesuv und auf Capri, in Sorrent und Florenz der Antike nahe zu kommen.*Moritz streift als Melancholiker durchs »ewige« Rom, aber was er sucht, ist schon im Schutt der Gegenwart versunken. Ein faszinierendes Mosaik der großen Stadt entsteht im dauernden, schnellen und sprunghaften Blick- und Szenenwechsel: Kinderspiele, Stierkämpfe, Karneval, Opernarien, komische Heilige, Diebe, Bettler, Aberglauben, Stegreifdichter, Geräusche und Lärm … Sein moderner Reisebericht liest sich wie eine Postkartenfolge, an die lesende Mit- und Nachwelt eilig von unterwegs verschickt. Seine Reisen sind sein Vermächtnis, das ein wegweisender Essay von Jan Röhnert erhellt.

More books from Italy

Cover of the book Opere di Michele Amari by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Grandi illusioni by Karl Philipp Moritz
Cover of the book La favola pitagorica by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Venice by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Giuseppe Antonio Borgese, un antifascista in America by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Spanish Rome, 1500-1700 by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Épitomé de Caesaribus (Abrégé des Césars) by Karl Philipp Moritz
Cover of the book CASA NOSTRA, DESSERTS OF COSA NOSTRA by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Di Pietro ultimo atto by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Con la (e)-MTB sulle tracce del Sentiero Italia by Karl Philipp Moritz
Cover of the book La criminalità servente nel caso Moro by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Capri & Amalfi Coast Travel Guide by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Liguria by Karl Philipp Moritz
Cover of the book Castelpoto, Longobardi di nome e di fatto by Karl Philipp Moritz
Cover of the book La jeune Italie by Karl Philipp Moritz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy