Reise Know-How KulturSchock Italien

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...

Nonfiction, Travel, Europe, Italy
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Italien by Frank Schwarz, Reise Know-How Verlag Peter Rump
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schwarz ISBN: 9783831740994
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump Publication: April 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Frank Schwarz
ISBN: 9783831740994
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Publication: April 20, 2015
Imprint:
Language: German

KulturSchock Italien ist der informative Begleiter, um Italien und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Dolce vita, Sonne, gute Laune, Pizza, Pasta und eine große Kinderschar - soweit das weit verbreitete Bild von Italien und den Italienern hierzulande. Schließlich ist beinahe jeder Deutsche schon einmal dort gewesen. Doch so einfach dieses Bild zu zeichnen ist, so unwirklich ist es doch, wenn man sich dem ungeahnt vielfältigen Land und seinen Bewohnern nähert. Die weltweite Sympathie, derer sich die Italiener jahrzehntelang sicher sein konnten, hat unter dem Medienmogul Berlusconi deutlich gelitten und die Wirtschaftskrise des Landes trägt zu einem sich verändernden Bild bei. Wie es aktuell um Italien bestellt ist, wie sich das Verhältnis zwischen Deutschen und Italienern entwickelt und was die Italiener unternehmen, um nicht an den Klischees über ihr Land zu ersticken, beleuchtet dieser Band aus der Buchreihe KulturSchock. Aus dem Inhalt: - Don Camillo und Peppone: Katholizismus, Laizismus und Aberglaube - Feste, Feiertage und kollektive Erlebnisse - Die Familie zwischen Tradition und Moderne - Bella figura und bella moda: Italiener wollen immer eine "gute Figur" machen - Italienische Handzeichen: die nonverbale Kommunikation - Wirtschaft: Krise war schon immer - Politik: die Ära Berlusconi wirkt bis heute - Italienischer Alltag - Das Machtgeflecht von politischen Parteien, Gewerkschaften, Mediokratie und Familienclans - Organisiertes Verbrechen und politischer Terror: Mafia, Camorra und 'Ndrangheta - Minderheiten in Italien - Ist die Ampel rot oder voll rot? Verkehr in Italien - Deutsche und Italiener: eine wechselvolle Beziehung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

KulturSchock Italien ist der informative Begleiter, um Italien und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Dolce vita, Sonne, gute Laune, Pizza, Pasta und eine große Kinderschar - soweit das weit verbreitete Bild von Italien und den Italienern hierzulande. Schließlich ist beinahe jeder Deutsche schon einmal dort gewesen. Doch so einfach dieses Bild zu zeichnen ist, so unwirklich ist es doch, wenn man sich dem ungeahnt vielfältigen Land und seinen Bewohnern nähert. Die weltweite Sympathie, derer sich die Italiener jahrzehntelang sicher sein konnten, hat unter dem Medienmogul Berlusconi deutlich gelitten und die Wirtschaftskrise des Landes trägt zu einem sich verändernden Bild bei. Wie es aktuell um Italien bestellt ist, wie sich das Verhältnis zwischen Deutschen und Italienern entwickelt und was die Italiener unternehmen, um nicht an den Klischees über ihr Land zu ersticken, beleuchtet dieser Band aus der Buchreihe KulturSchock. Aus dem Inhalt: - Don Camillo und Peppone: Katholizismus, Laizismus und Aberglaube - Feste, Feiertage und kollektive Erlebnisse - Die Familie zwischen Tradition und Moderne - Bella figura und bella moda: Italiener wollen immer eine "gute Figur" machen - Italienische Handzeichen: die nonverbale Kommunikation - Wirtschaft: Krise war schon immer - Politik: die Ära Berlusconi wirkt bis heute - Italienischer Alltag - Das Machtgeflecht von politischen Parteien, Gewerkschaften, Mediokratie und Familienclans - Organisiertes Verbrechen und politischer Terror: Mafia, Camorra und 'Ndrangheta - Minderheiten in Italien - Ist die Ampel rot oder voll rot? Verkehr in Italien - Deutsche und Italiener: eine wechselvolle Beziehung

More books from Reise Know-How Verlag Peter Rump

Cover of the book Reise Know-How CityTrip Hamburg by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Afghanistan by Frank Schwarz
Cover of the book Französisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Polnisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 35 by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Paris by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Österreichisch - das Deutsch des Alpenlandes: Kauderwelsch-Band 229 by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Miami by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Innsbruck by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How CityTrip San Sebastián und Bilbao by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Irland by Frank Schwarz
Cover of the book Hebräisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Kolumbien by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Polnisch Slang - das andere Polnisch: Kauderwelsch-Sprachführer Band 228 by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Rumänisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 52 by Frank Schwarz
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Libysch-Arabisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 218 by Frank Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy