Reicher Pöbel

Über die Monster des Kapitalismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Reicher Pöbel by Björn Vedder, Büchner-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Vedder ISBN: 9783963176715
Publisher: Büchner-Verlag Publication: October 10, 2018
Imprint: Language: German
Author: Björn Vedder
ISBN: 9783963176715
Publisher: Büchner-Verlag
Publication: October 10, 2018
Imprint:
Language: German

Die Superreichen stehen unter heftigem Beschuss: Sie plündern die Welt und mästen sich an fremder Arbeit, verspielen unsere Zukunft und zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die "Fuck-You-Politik der Oberschicht" (Michael Naumann) hat einen "Krieg der Klassen" (Warren Buffet) provoziert, der größtenteils noch in den Medien, vielleicht aber bald schon in den Parlamenten und auf den Straßen geführt wird. Mit den geschulten Augen des Kulturphilosophen zeigt Björn Vedder: Die Kritik am "reichen Pöbel", wie sie derzeit in Debatten, Filmen, Büchern und Fernsehserien Konjunktur hat, ist halbherzig und heuchlerisch. Sie dämonisiert eine kleine gesellschaftliche Gruppe, ohne das dahinterstehende Wirtschaftssystem und unsere eigene Rolle darin infrage zu stellen. Wie gefährlich diese fehlgeleitete Kritik für die politische Kultur und die unter Druck geratene Mittelschicht werden kann, zeigen die jüngsten Wahlerfolge von Populisten, etwa von Donald Trump oder der AfD. Denn während es sich die vermeintlichen Gesellschaftskritiker beim Reichen-Bashing gemütlich machen, entsteht eine brandgefährliche politische Allianz: Der arme und der reiche Pöbel schicken sich gemeinsam an, der von ihnen umklammerten Mitte der Gesellschaft den Garaus zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Superreichen stehen unter heftigem Beschuss: Sie plündern die Welt und mästen sich an fremder Arbeit, verspielen unsere Zukunft und zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die "Fuck-You-Politik der Oberschicht" (Michael Naumann) hat einen "Krieg der Klassen" (Warren Buffet) provoziert, der größtenteils noch in den Medien, vielleicht aber bald schon in den Parlamenten und auf den Straßen geführt wird. Mit den geschulten Augen des Kulturphilosophen zeigt Björn Vedder: Die Kritik am "reichen Pöbel", wie sie derzeit in Debatten, Filmen, Büchern und Fernsehserien Konjunktur hat, ist halbherzig und heuchlerisch. Sie dämonisiert eine kleine gesellschaftliche Gruppe, ohne das dahinterstehende Wirtschaftssystem und unsere eigene Rolle darin infrage zu stellen. Wie gefährlich diese fehlgeleitete Kritik für die politische Kultur und die unter Druck geratene Mittelschicht werden kann, zeigen die jüngsten Wahlerfolge von Populisten, etwa von Donald Trump oder der AfD. Denn während es sich die vermeintlichen Gesellschaftskritiker beim Reichen-Bashing gemütlich machen, entsteht eine brandgefährliche politische Allianz: Der arme und der reiche Pöbel schicken sich gemeinsam an, der von ihnen umklammerten Mitte der Gesellschaft den Garaus zu machen.

More books from Social Science

Cover of the book Professional Pathways to the Presidency by Björn Vedder
Cover of the book An Introduction to Exponential Random Graph Modeling by Björn Vedder
Cover of the book 221B: Studies in Sherlock Holmes by Björn Vedder
Cover of the book Negotiating Gendered Discourses by Björn Vedder
Cover of the book Construction Construed and Constitutions Vindicated by Björn Vedder
Cover of the book La casta invisibile delle regioni by Björn Vedder
Cover of the book Die kommunitaristische Kritik am Liberalismus am Beispiel von Sandels Kritik an Rawls by Björn Vedder
Cover of the book Human Rights and the Care of the Self by Björn Vedder
Cover of the book Iraqi Kurdistan in Middle Eastern Politics by Björn Vedder
Cover of the book Les intraduisibles du patrimoine en Afrique subsaharienne by Björn Vedder
Cover of the book Institutions, Interaction and Social Theory by Björn Vedder
Cover of the book Dickens, Religion and Society by Björn Vedder
Cover of the book Catastrophism by Björn Vedder
Cover of the book Development and Democracy by Björn Vedder
Cover of the book Die Türkei als Mitglied der Europäischen Union - Aufnahme der Beitrittsverhandlungen - der richtige Weg? by Björn Vedder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy