Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS

Uebertragbarkeit des "Right-of-use-Approachs" auf die deutsche Handels- und Steuerbilanz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS by Elke Mayer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Mayer ISBN: 9783653982480
Publisher: Peter Lang Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elke Mayer
ISBN: 9783653982480
Publisher: Peter Lang
Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Right-of-use-Approach neben der verpflichtenden Anwendung auf Konzernabschlüsse auch mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz vereinbar wäre. Vor diesem Hintergrund erörtert das Buch die handels- und steuerrechtlichen Fragen und geht auf die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke sowie den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein. Nach einer kritischen Analyse schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Right-of-use-Approach neben der verpflichtenden Anwendung auf Konzernabschlüsse auch mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz vereinbar wäre. Vor diesem Hintergrund erörtert das Buch die handels- und steuerrechtlichen Fragen und geht auf die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke sowie den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein. Nach einer kritischen Analyse schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag.

More books from Peter Lang

Cover of the book Personengesellschaften in Steuerverfahren by Elke Mayer
Cover of the book Searching for the Patients Presence in Medical Case Reports by Elke Mayer
Cover of the book Power, Persuasion and Manipulation in Specialised Genres by Elke Mayer
Cover of the book Harmony and Exchange by Elke Mayer
Cover of the book Forschungs- und Entwicklungskosten by Elke Mayer
Cover of the book Belle Necropolis by Elke Mayer
Cover of the book Das Wechselmodell by Elke Mayer
Cover of the book Communicating Music by Elke Mayer
Cover of the book When Race Breaks Out by Elke Mayer
Cover of the book The School of Antioch by Elke Mayer
Cover of the book Bestrafter Altruismus? Haftung aus Gefaelligkeitsverhaeltnissen by Elke Mayer
Cover of the book Der regulierungsrechtliche Rahmen fuer ein Offshore-Stromnetz in der Nordsee by Elke Mayer
Cover of the book Der rechtliche Rahmen fuer den bergbaulichen Zugang zu den Erdoel- und Erdgaslagerstaetten in der Russischen Foederation im Vergleich zum deutschen Bergrecht by Elke Mayer
Cover of the book Haptic Experience in the Writings of Georges Bataille, Maurice Blanchot and Michel Serres by Elke Mayer
Cover of the book Molefi Kete Asante by Elke Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy