Rechtsfragen der Personalisierten Medizin

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Health & Well Being, Medical, Reference, Public Health
Cover of the book Rechtsfragen der Personalisierten Medizin by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642450112
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 16, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642450112
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 16, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Die Personalisierte Medizin (auch Individualisierte Medizin) eröffnet neue Perspektiven für Prädiktion, Diagnostik, Therapie und Medikamentenentwicklung. Die Auswahl von Medikation und Dosierung in Abhängigkeit individueller Besonderheiten durch den Nachweis von Biomarkern und die Abstimmung der pharmakotherapeutischen Optionen auf die molekularen Besonderheiten eines Tumors in der Onkologie sind Beispiele dieses medizinischen Konzepts. Die damit einhergehenden Rechtsfragen berühren das Arztrecht, das Arzneimittelrecht, das Recht der Krankenversicherungen und das Datenschutzrecht. Die DGMR hat in ihrem Einbecker Workshop im Frühjahr 2013 mit Experten der Medizin und der Rechtswissenschaften die Rechtsfragen der Personalisierten Medizin in einem Workshop erarbeitet und dazu Empfehlungen beschlossen. Damit liegen zusammengefasste Erkenntnisse in diesem noch jungen Bereich vor, die die weiteren Diskussionen bereichern sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Personalisierte Medizin (auch Individualisierte Medizin) eröffnet neue Perspektiven für Prädiktion, Diagnostik, Therapie und Medikamentenentwicklung. Die Auswahl von Medikation und Dosierung in Abhängigkeit individueller Besonderheiten durch den Nachweis von Biomarkern und die Abstimmung der pharmakotherapeutischen Optionen auf die molekularen Besonderheiten eines Tumors in der Onkologie sind Beispiele dieses medizinischen Konzepts. Die damit einhergehenden Rechtsfragen berühren das Arztrecht, das Arzneimittelrecht, das Recht der Krankenversicherungen und das Datenschutzrecht. Die DGMR hat in ihrem Einbecker Workshop im Frühjahr 2013 mit Experten der Medizin und der Rechtswissenschaften die Rechtsfragen der Personalisierten Medizin in einem Workshop erarbeitet und dazu Empfehlungen beschlossen. Damit liegen zusammengefasste Erkenntnisse in diesem noch jungen Bereich vor, die die weiteren Diskussionen bereichern sollen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Einstein in Matrix Form by
Cover of the book Heart Rate and Rhythm by
Cover of the book The Finite Element Method: Theory, Implementation, and Applications by
Cover of the book Digital-Forensics and Watermarking by
Cover of the book Wastewater Hydraulics by
Cover of the book Natural Products via Enzymatic Reactions by
Cover of the book Canadian-Daoist Poetics, Ethics, and Aesthetics by
Cover of the book Quanten – Evolution – Geist by
Cover of the book Enterprise Resource Planning and Supply Chain Management by
Cover of the book The Pi-Theorem by
Cover of the book Pulsed Laser Ablation of Solids by
Cover of the book Mosquitoes and Their Control by
Cover of the book The Cerebral Infarct by
Cover of the book Hygiene in Kindertagesstätten by
Cover of the book Silicon Nano-biotechnology by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy