Recht im Social Web

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Recht im Social Web by Christian Solmecke, Jakob Wahlers, Galileo Computing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Solmecke, Jakob Wahlers ISBN: 9783836231305
Publisher: Galileo Computing Publication: February 24, 2014
Imprint: Galileo Computing Language: German
Author: Christian Solmecke, Jakob Wahlers
ISBN: 9783836231305
Publisher: Galileo Computing
Publication: February 24, 2014
Imprint: Galileo Computing
Language: German

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die rechtliche Seite Ihres Social-Media-Auftritts gemacht? Facebook, Twitter, YouTube, Blogs und Co. sind als Servicekanal zu den Kunden oder als Marketinginstrument unverzichtbar geworden. Aber: Im Umgang mit Bildern, Videos, Urheber- und Nutzungsrechten, Gestaltung von Impressum und AGB und dem Einsatz im Unternehmen gibt es zahlreiche Fallstricke. Dies zeigen die zahlreichen Rechtsstreitigkeiten im Social Web. Die beiden bekannten und erfolgreichen Rechtsanwälte unseres Buchs beleuchten alle relevanten Rechtsprobleme, die im Social-Media-Alltag auftreten können. Viele Praxisbeispiele und Tipps und eine einfache, klare Sprache ohne Paragraphendeutsch helfen Ihnen, Ihren Auftritt rechtssicher zu gestalten. Für jeden Praktiker, der täglich mit Social Media umgeht. Insbesondere Marketing- und PR-Treibende, Social Media Manager, Social Media-Agenturen, kleine und mittlere Unternehmen, Startups und Freiberufler und sicherlich auch für interessierte Rechtsanwälte ein umfassender Ratgeber in allen Rechtsfragen.

Aus dem Inhalt:

  • Der Start ins Social Web - was muss ich beachten
  • Verwendung von Bildern und Videos im Social Web
  • Musik im Social Web
  • Texte richtig verwenden
  • Die Lizenz
  • Marken und Markenlogos
  • Aussagen im Social Web
  • Datesnschutz im Social Web
  • Social Media Marketing
  • Haftung im Social Web
  • Social Media im Arbeitsverhältnis
  • Mustertexte

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

Rechtsanwalt Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke und hat sich in den vergangenen Jahren auf Internetrecht/E-Commerce spezialisiert. So betreut er zahlreiche Medienschaffende und Unternehmen, die online agieren. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Christian Solmecke auch Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne Business School. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit Rechtsfragen in sozialen Netzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die rechtliche Seite Ihres Social-Media-Auftritts gemacht? Facebook, Twitter, YouTube, Blogs und Co. sind als Servicekanal zu den Kunden oder als Marketinginstrument unverzichtbar geworden. Aber: Im Umgang mit Bildern, Videos, Urheber- und Nutzungsrechten, Gestaltung von Impressum und AGB und dem Einsatz im Unternehmen gibt es zahlreiche Fallstricke. Dies zeigen die zahlreichen Rechtsstreitigkeiten im Social Web. Die beiden bekannten und erfolgreichen Rechtsanwälte unseres Buchs beleuchten alle relevanten Rechtsprobleme, die im Social-Media-Alltag auftreten können. Viele Praxisbeispiele und Tipps und eine einfache, klare Sprache ohne Paragraphendeutsch helfen Ihnen, Ihren Auftritt rechtssicher zu gestalten. Für jeden Praktiker, der täglich mit Social Media umgeht. Insbesondere Marketing- und PR-Treibende, Social Media Manager, Social Media-Agenturen, kleine und mittlere Unternehmen, Startups und Freiberufler und sicherlich auch für interessierte Rechtsanwälte ein umfassender Ratgeber in allen Rechtsfragen.

Aus dem Inhalt:

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

Rechtsanwalt Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke und hat sich in den vergangenen Jahren auf Internetrecht/E-Commerce spezialisiert. So betreut er zahlreiche Medienschaffende und Unternehmen, die online agieren. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Christian Solmecke auch Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne Business School. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit Rechtsfragen in sozialen Netzen.

More books from General Computing

Cover of the book Responsive Web Design Patterns by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Certified Senior System Architect (CSSA) Secrets To Acing The Exam and Successful Finding And Landing Your Next Certified Senior System Architect (CSSA) Certified Job by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Digital Love by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Software Process Definition and Management by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Social Media: The Good, the Bad, and the Ugly by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Python Deep Learning Projects by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Programación Orientada a Objetos con C++. 4ª edición by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Intelligent Virtual Agents by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book E-Democracy, Security, Privacy and Trust in a Digital World by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book InDesign Ebook Conversions by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book SAP Business Information Warehouse Reporting by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Privacy Technologies and Policy by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Networked Life by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Artificial Organic Networks by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
Cover of the book Springer Handbook of Bio-/Neuro-Informatics by Christian Solmecke, Jakob Wahlers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy