Reaktorsicherheit für Leistungskernkraftwerke 2

Die Entwicklung im politischen und technischen Umfeld der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Nuclear Energy, Environmental
Cover of the book Reaktorsicherheit für Leistungskernkraftwerke 2 by Paul Laufs, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Laufs ISBN: 9783662541647
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 26, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Paul Laufs
ISBN: 9783662541647
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 26, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Werk beschreibt die wesentlichen Tätigkeitsfelder der Entwicklung der Kernenergienutzung im politischen und technischen Umfeld der Bundesrepublik Deutschland. Insbesondere die Entwicklung der Reaktorsicherheit deutscher Leichtwasser-Kernkraftwerke wird aus den Anfängen heraus mit ihren vielfältigen Bezügen zu ausländischen Vorbildern, zu nationalen und internationalen Forschungsvorhaben sowie zu konventionellen und nuklearen Schadensereignissen wiedergegeben.

In diesem Band 2 werden die Sicherheitsfragen in Bezug auf die zentrale und wichtigste Komponente eines Kernkraftwerks vertieft, den Reaktordruckbehälter. Den in Deutschland verwendeten Reaktortechnologien werden zukünftige Optionen gegenübergestellt. Die hier vorliegende 2. Auflage enthält Ergänzungen, Korrekturen und neue Abbildungen. Neu bearbeitet wurden das Alterungsmanagement langjährig betriebener Anlagen, der Rückbau und die Entsorgung radioaktiver Abfälle.

Detaillierte und reich bebilderte Darstellungen sind Kennzeichen der sachlichen Behandlung des Themas. Den in Band 1 dargestellten spezifischen Sicherheitstechniken, wie die Berstsicherheit der druckführenden Umschließung, die Sicherstellung der Notkühlung, die notwendige Leittechnik und der Umgebungsschutz, werden nun in Band 2 auch die detaillierten Betrachtungen des Alterungsmanagements, des Rückbaus von Kernkraftwerken und der Entsorgung radioaktiver Abfälle hinzugefügt.

Die Inhalte schließen auch Ergebnisse nationaler und internationaler Risikostudien ein. Es wird gezeigt, wie die nationalen und internationalen Anstrengungen von Industrie, Staat und Wissenschaft zur Erhöhung der Sicherheitsreserven und zur Verbesserung der Sicherheitskultur in einem gesellschaftlichen Umfeld vorangetrieben wurden, in dem die Frage der Kernenergienutzung zu einem zentralen Thema der politischen Auseinandersetzungen wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Werk beschreibt die wesentlichen Tätigkeitsfelder der Entwicklung der Kernenergienutzung im politischen und technischen Umfeld der Bundesrepublik Deutschland. Insbesondere die Entwicklung der Reaktorsicherheit deutscher Leichtwasser-Kernkraftwerke wird aus den Anfängen heraus mit ihren vielfältigen Bezügen zu ausländischen Vorbildern, zu nationalen und internationalen Forschungsvorhaben sowie zu konventionellen und nuklearen Schadensereignissen wiedergegeben.

In diesem Band 2 werden die Sicherheitsfragen in Bezug auf die zentrale und wichtigste Komponente eines Kernkraftwerks vertieft, den Reaktordruckbehälter. Den in Deutschland verwendeten Reaktortechnologien werden zukünftige Optionen gegenübergestellt. Die hier vorliegende 2. Auflage enthält Ergänzungen, Korrekturen und neue Abbildungen. Neu bearbeitet wurden das Alterungsmanagement langjährig betriebener Anlagen, der Rückbau und die Entsorgung radioaktiver Abfälle.

Detaillierte und reich bebilderte Darstellungen sind Kennzeichen der sachlichen Behandlung des Themas. Den in Band 1 dargestellten spezifischen Sicherheitstechniken, wie die Berstsicherheit der druckführenden Umschließung, die Sicherstellung der Notkühlung, die notwendige Leittechnik und der Umgebungsschutz, werden nun in Band 2 auch die detaillierten Betrachtungen des Alterungsmanagements, des Rückbaus von Kernkraftwerken und der Entsorgung radioaktiver Abfälle hinzugefügt.

Die Inhalte schließen auch Ergebnisse nationaler und internationaler Risikostudien ein. Es wird gezeigt, wie die nationalen und internationalen Anstrengungen von Industrie, Staat und Wissenschaft zur Erhöhung der Sicherheitsreserven und zur Verbesserung der Sicherheitskultur in einem gesellschaftlichen Umfeld vorangetrieben wurden, in dem die Frage der Kernenergienutzung zu einem zentralen Thema der politischen Auseinandersetzungen wurde.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Orthopädische Fußchirurgie by Paul Laufs
Cover of the book Placebo by Paul Laufs
Cover of the book The Complement System by Paul Laufs
Cover of the book Neurology by Paul Laufs
Cover of the book Carnivore Ecology in Arid Lands by Paul Laufs
Cover of the book Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Bachelorstudenten by Paul Laufs
Cover of the book Monomial Ideals, Computations and Applications by Paul Laufs
Cover of the book Hair and Hair Diseases by Paul Laufs
Cover of the book Hydraulic Parameter Identification by Paul Laufs
Cover of the book City Evacuations: An Interdisciplinary Approach by Paul Laufs
Cover of the book Konfliktmanagement im Unternehmen by Paul Laufs
Cover of the book Solid Phase Microextraction by Paul Laufs
Cover of the book Produktion - Distribution - Konsum by Paul Laufs
Cover of the book Imaging of Acute Appendicitis in Adults and Children by Paul Laufs
Cover of the book Grundlagen der Naturwissenschaftsdidaktik by Paul Laufs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy