Reaktion oder Reform

Wohin geht die CDU?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Political Parties
Cover of the book Reaktion oder Reform by Norbert Blüm, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Blüm ISBN: 9783688105427
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: September 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Norbert Blüm
ISBN: 9783688105427
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: September 22, 2017
Imprint:
Language: German

"Wenn die Union gesellschaftspolitische Probleme nur noch im Blick auf den Wahltag unter taktischen Aspekten behandeln will, können wir gleich Demokratie durch Demoskopie ersetzen." Mit diesem Satz deutete Norbert Blüm die kritische Position seiner Organisation, der Sozialausschüsse, gegenüber der Mutterorganisation. Mehr und mehr machte sich bei den engagierten, der CDU nahestehenden Arbeitnehmern Verbitterung darüber breit, daß die Partei sie als Stimmenfänger in Wahlkämpfe schickte, ihre grundsätzlichen Forderungen aber von Parteitag zu Parteitag immer wieder abschmetterte. Schon in ihrer "Offenburger Erklärung" des Jahres 1967 beriefen sich die Sozialausschüsse auf die Gründungsgeschichte der CDU, deren starke gesellschaftspolitische Komponente in den fünfziger und sechziger Jahren zurückgedrängt wurde. Norbert Blüm zieht für seine erstmals 1972 erschienene Deutung der damals aktuellen gesellschaftlichen Krisen, die der linke Katholik auch als moralische Krise empfand, das Ahlener Programm der CDU aus dem Jahre 1947 heran. Er schreibt, unter Anlehnung an die radikalen Katholiken Lateinamerikas, der katholisch-sozialen Bewegung eine Schlüsselrolle bei dem Kampf um Reformen zu: "Die katholisch-soziale Bewegung wird nur überleben, wenn sie sich als eine radikale Kraft versteht, und zwar in dem Sinne, daß sie bereit ist, Probleme an der Wurzel zu packen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wenn die Union gesellschaftspolitische Probleme nur noch im Blick auf den Wahltag unter taktischen Aspekten behandeln will, können wir gleich Demokratie durch Demoskopie ersetzen." Mit diesem Satz deutete Norbert Blüm die kritische Position seiner Organisation, der Sozialausschüsse, gegenüber der Mutterorganisation. Mehr und mehr machte sich bei den engagierten, der CDU nahestehenden Arbeitnehmern Verbitterung darüber breit, daß die Partei sie als Stimmenfänger in Wahlkämpfe schickte, ihre grundsätzlichen Forderungen aber von Parteitag zu Parteitag immer wieder abschmetterte. Schon in ihrer "Offenburger Erklärung" des Jahres 1967 beriefen sich die Sozialausschüsse auf die Gründungsgeschichte der CDU, deren starke gesellschaftspolitische Komponente in den fünfziger und sechziger Jahren zurückgedrängt wurde. Norbert Blüm zieht für seine erstmals 1972 erschienene Deutung der damals aktuellen gesellschaftlichen Krisen, die der linke Katholik auch als moralische Krise empfand, das Ahlener Programm der CDU aus dem Jahre 1947 heran. Er schreibt, unter Anlehnung an die radikalen Katholiken Lateinamerikas, der katholisch-sozialen Bewegung eine Schlüsselrolle bei dem Kampf um Reformen zu: "Die katholisch-soziale Bewegung wird nur überleben, wenn sie sich als eine radikale Kraft versteht, und zwar in dem Sinne, daß sie bereit ist, Probleme an der Wurzel zu packen."

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Im Dschungel der Gefühle by Norbert Blüm
Cover of the book Wie gewaltig kommt der Fluß daher by Norbert Blüm
Cover of the book Russische Literatur – Russische Revolution by Norbert Blüm
Cover of the book Wegzeichen in die Zukunft by Norbert Blüm
Cover of the book Die Sopranistin der Königin by Norbert Blüm
Cover of the book Florenz: Stadtwelt – Weltstadt by Norbert Blüm
Cover of the book Dialektik ohne Dogma? by Norbert Blüm
Cover of the book Ich wußte nie, was mit Vater ist by Norbert Blüm
Cover of the book Ausgesetzt by Norbert Blüm
Cover of the book Tod der Maulwürfe by Norbert Blüm
Cover of the book Soziologie der Sexualität by Norbert Blüm
Cover of the book Nur ein Spiel? by Norbert Blüm
Cover of the book Miserere nobis by Norbert Blüm
Cover of the book Sanftes Sterben by Norbert Blüm
Cover of the book Sommernachtsträume by Norbert Blüm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy