Rate mal! Dreizehn Rätselstorys aus der Kölner Stadtgeschichte

Nonfiction, Travel
Cover of the book Rate mal! Dreizehn Rätselstorys aus der Kölner Stadtgeschichte by Kai Althoetmar, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Althoetmar ISBN: 9783742719751
Publisher: neobooks Publication: October 8, 2018
Imprint: Language: German
Author: Kai Althoetmar
ISBN: 9783742719751
Publisher: neobooks
Publication: October 8, 2018
Imprint:
Language: German

Wer war der Kölner Fußballtrainer, der dem Maskottchen des 1. FC Köln seinen Namen gab und der nach seinem Tod wie ein Staatsmann geehrt wurde? Welcher Mülheimer Laienschauspieler dichtete das Kölner Sehnsuchtslied "Ich mööch zo Foß noh Kölle gon"? Und was haben die beiden Pferdeköpfe am Turm eines bekannten Kölner Hauses damit zu tun, daß eine Untote wieder aus dem Grab stieg? Kaum eine deutsche Stadt hat eine so bewegte und lange Geschichte wie das 2.000 Jahre alte Köln. In dreizehn Rätselgeschichten erinnert Kai Althoetmar an bekannte Persönlichkeiten, denkwürdige Ereignisse und Legenden aus der Kölner Stadtgeschichte: aus Politik und Wirtschaft, Kirche und Staat, Kultur und Sport. Am Ende steht die Frage "Wer war's?" oder die nach einer Jahreszahl oder einem Ort. Die Zeitreisen zum Mitraten beginnen in der römischen Epoche, führen durch Mittelalter und Neuzeit, durch das napoleonische und das preußische Köln, die Jahre der Industrialisierung, des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der NS-Zeit, die Nachkriegsjahrzehnte und enden in den 1990er Jahren. Die unterhaltsame Rätselserie lief zehn Jahre lang als beliebtes "Wochenrätsel" auf der Welle von Radio Köln. Für die Buchversion wurden die Geschichten überarbeitet und ein Register mit den Auflösungen erstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer war der Kölner Fußballtrainer, der dem Maskottchen des 1. FC Köln seinen Namen gab und der nach seinem Tod wie ein Staatsmann geehrt wurde? Welcher Mülheimer Laienschauspieler dichtete das Kölner Sehnsuchtslied "Ich mööch zo Foß noh Kölle gon"? Und was haben die beiden Pferdeköpfe am Turm eines bekannten Kölner Hauses damit zu tun, daß eine Untote wieder aus dem Grab stieg? Kaum eine deutsche Stadt hat eine so bewegte und lange Geschichte wie das 2.000 Jahre alte Köln. In dreizehn Rätselgeschichten erinnert Kai Althoetmar an bekannte Persönlichkeiten, denkwürdige Ereignisse und Legenden aus der Kölner Stadtgeschichte: aus Politik und Wirtschaft, Kirche und Staat, Kultur und Sport. Am Ende steht die Frage "Wer war's?" oder die nach einer Jahreszahl oder einem Ort. Die Zeitreisen zum Mitraten beginnen in der römischen Epoche, führen durch Mittelalter und Neuzeit, durch das napoleonische und das preußische Köln, die Jahre der Industrialisierung, des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der NS-Zeit, die Nachkriegsjahrzehnte und enden in den 1990er Jahren. Die unterhaltsame Rätselserie lief zehn Jahre lang als beliebtes "Wochenrätsel" auf der Welle von Radio Köln. Für die Buchversion wurden die Geschichten überarbeitet und ein Register mit den Auflösungen erstellt.

More books from neobooks

Cover of the book My Life by Kai Althoetmar
Cover of the book 25 Notizbuchregeln by Kai Althoetmar
Cover of the book Nick aus der Flasche by Kai Althoetmar
Cover of the book Ein Anwalt zum Verlieben by Kai Althoetmar
Cover of the book Die größten Stadien der Welt by Kai Althoetmar
Cover of the book Day's Life by Kai Althoetmar
Cover of the book Masaje tailandés Nuat phaen boran - นวด แผน โบราณ) by Kai Althoetmar
Cover of the book Spur der Vergangenheit by Kai Althoetmar
Cover of the book Einkaufsführer Electronic Artikel by Kai Althoetmar
Cover of the book Der kleine Elefant & das Glück by Kai Althoetmar
Cover of the book Der quicklebendige Rüde namens Lobo by Kai Althoetmar
Cover of the book Marsmonde by Kai Althoetmar
Cover of the book LICHTBLICKE__in__KÜCHE_und_GARTEN by Kai Althoetmar
Cover of the book Erotische Kurzgeschichten - Best of 62 by Kai Althoetmar
Cover of the book Marattha König Zweier Welten Gesamtausgabe by Kai Althoetmar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy