Raspberry Pi programmieren mit Python

Nonfiction, Computers, Computer Hardware, Input-Output Equipment
Cover of the book Raspberry Pi programmieren mit Python by Michael Weigend, MITP
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Weigend ISBN: 9783958454316
Publisher: MITP Publication: May 6, 2016
Imprint: MITP Language: German
Author: Michael Weigend
ISBN: 9783958454316
Publisher: MITP
Publication: May 6, 2016
Imprint: MITP
Language: German

Alle Python-Grundlagen, die Sie für Ihren Raspberry Pi 3 brauchen Projekte mit Temperatur-Sensoren, Relais und AD-Wandlern Einsatz von Peripheriegeräten wie Kameramodul und Lautsprecher Der Raspberry Pi ist ein preiswerter und äußerst energiesparsamer Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. Und Python ist – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzeptes des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Nach dem Erlernen der Programmierkonzepte finden Sie besonders in der zweiten Hälfte des Buches eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspbian zugeschnitten sind. Zur Vorbereitung jedes Projekts werden zunächst neue Elemente der Python-Programmierung eingeführt. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis. Zu den vielfältigen Projekten im Buch gehören Schaltungen mit Temperatur-Sensoren, Relais, AD-Wandlern und LEDs. Sie erfahren, wie man Peripheriegeräte wie das Kameramodul anschließt und den 1-Wire- sowie den SPI-Bus zur Datenkommunikation nutzt. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben und Lösungen, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können. Aus dem Inhalt: Namen und Zuweisungen Kontrollstrukturen Kollektionen: Mengen, Listen, Tupel, Dictionaries Verarbeitung von Strings Funktionen Grafische Benutzungsoberflächen Dateien und Ressourcen aus dem Internet Zeitfunktionen und Threads Objektorientierte Programmierung Webserver und CGI-Skripte Einsatz von Datenbanken Projekte mit dem Raspberry Pi: Gerätesteuerung Messwerterfassung und -visualisierung Interaktive Spiele Animationen und Simulationen Automatische Textproduktion und Editoren Digitale Bildverarbeitung Morsezeichen senden und Signalmuster erkennen Uhren und Kalender Farben und Bewegung wahrnehmen Steuerung mit Potentiometer und AD-Wandler Auswertung von Daten aus dem Internet Webserver und interaktive Webcam

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alle Python-Grundlagen, die Sie für Ihren Raspberry Pi 3 brauchen Projekte mit Temperatur-Sensoren, Relais und AD-Wandlern Einsatz von Peripheriegeräten wie Kameramodul und Lautsprecher Der Raspberry Pi ist ein preiswerter und äußerst energiesparsamer Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. Und Python ist – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzeptes des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Nach dem Erlernen der Programmierkonzepte finden Sie besonders in der zweiten Hälfte des Buches eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspbian zugeschnitten sind. Zur Vorbereitung jedes Projekts werden zunächst neue Elemente der Python-Programmierung eingeführt. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis. Zu den vielfältigen Projekten im Buch gehören Schaltungen mit Temperatur-Sensoren, Relais, AD-Wandlern und LEDs. Sie erfahren, wie man Peripheriegeräte wie das Kameramodul anschließt und den 1-Wire- sowie den SPI-Bus zur Datenkommunikation nutzt. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben und Lösungen, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können. Aus dem Inhalt: Namen und Zuweisungen Kontrollstrukturen Kollektionen: Mengen, Listen, Tupel, Dictionaries Verarbeitung von Strings Funktionen Grafische Benutzungsoberflächen Dateien und Ressourcen aus dem Internet Zeitfunktionen und Threads Objektorientierte Programmierung Webserver und CGI-Skripte Einsatz von Datenbanken Projekte mit dem Raspberry Pi: Gerätesteuerung Messwerterfassung und -visualisierung Interaktive Spiele Animationen und Simulationen Automatische Textproduktion und Editoren Digitale Bildverarbeitung Morsezeichen senden und Signalmuster erkennen Uhren und Kalender Farben und Bewegung wahrnehmen Steuerung mit Potentiometer und AD-Wandler Auswertung von Daten aus dem Internet Webserver und interaktive Webcam

More books from MITP

Cover of the book IT-Sicherheitsmanagement by Michael Weigend
Cover of the book Raspberry Pi programmieren mit Python by Michael Weigend
Cover of the book iPhone Apps programmieren by Michael Weigend
Cover of the book Content Management mit Joomla! 3.5 für Kids by Michael Weigend
Cover of the book Python 3 by Michael Weigend
Cover of the book Future Digital Business by Michael Weigend
Cover of the book Die Plattform-Revolution by Michael Weigend
Cover of the book Microservices (mitp Professional) by Michael Weigend
Cover of the book CompTIA A+ (mitp Professional) by Michael Weigend
Cover of the book Die Kunst des Human Hacking by Michael Weigend
Cover of the book Der Master Switch by Michael Weigend
Cover of the book Facebook-Commerce by Michael Weigend
Cover of the book Ubuntu 18.04 by Michael Weigend
Cover of the book Effektiv Python programmieren by Michael Weigend
Cover of the book Storytelling für Unternehmen by Michael Weigend
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy