Ramana Maharshi und der Weg der Selbsterkenntnis

Eine Biografie über Ramana Maharshi

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ramana Maharshi und der Weg der Selbsterkenntnis by Arthur Osborne, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Osborne ISBN: 9783844834260
Publisher: Books on Demand Publication: June 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Arthur Osborne
ISBN: 9783844834260
Publisher: Books on Demand
Publication: June 9, 2016
Imprint:
Language: German
Ramana Maharshi wurde 1879 in einem kleinen Dorf in Südindien geboren. Mit siebzehn Jahren verwirklichte er das Selbst, ausgelöst von einer ungewöhnlichen Todeserfahrung. Daraufhin ging er von Zuhause fort und ließ sich auf bzw. am Berg Arunachala in Tiruvannamalai nieder, zu dem er sich unwiderstehlich hingezogen fühlte und wo er bis zu seinem Tod 1950 blieb. Er lehrte die reinste Form von Advaita (Nicht-Zweiheit) durch die einfache Methode der Selbstergründung. Er führte seine Schüler sehr persönlich, obwohl er sich selbst nie einem Guru nannte und von ihnen nie als seinen Schülern sprach. Der Engländer Arthur Osborne kam 1945 nach Tiruvannamalai und lebte bis Ende 1948 mit seiner Familie in unmittelbarer Nähe von Ramana Maharshi. Als er anschließend in Madras eine Anstellung erhielt, besuchte er seinen Meister so oft er es ermöglichen konnte. Ramana Maharshi starb 1950 an einem Krebsgeschwür. Vier Jahre später veröffentlichte Arthur Osborne die erste vollständige Biografie ›Ramana Maharshi and the Path of Self-Knowledge‹, in der er nicht nur das biografische Material, das er vorfand, verarbeitete, sondern auch seine eigene Erfahrung mit seinem Meister schilderte. Das Buch wurde 1959 unter dem Titel ›Ramana Maharshi und der Weg der Selbsterkenntnis‹ ins Deutsche übersetzt. Es gehört zu den unsterblichen Klassikern der Literatur über Ramana Maharshi. Da es längst vergriffen ist, wurde es hiermit mit Genehmigung des Ramanashram neu übersetzt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ramana Maharshi wurde 1879 in einem kleinen Dorf in Südindien geboren. Mit siebzehn Jahren verwirklichte er das Selbst, ausgelöst von einer ungewöhnlichen Todeserfahrung. Daraufhin ging er von Zuhause fort und ließ sich auf bzw. am Berg Arunachala in Tiruvannamalai nieder, zu dem er sich unwiderstehlich hingezogen fühlte und wo er bis zu seinem Tod 1950 blieb. Er lehrte die reinste Form von Advaita (Nicht-Zweiheit) durch die einfache Methode der Selbstergründung. Er führte seine Schüler sehr persönlich, obwohl er sich selbst nie einem Guru nannte und von ihnen nie als seinen Schülern sprach. Der Engländer Arthur Osborne kam 1945 nach Tiruvannamalai und lebte bis Ende 1948 mit seiner Familie in unmittelbarer Nähe von Ramana Maharshi. Als er anschließend in Madras eine Anstellung erhielt, besuchte er seinen Meister so oft er es ermöglichen konnte. Ramana Maharshi starb 1950 an einem Krebsgeschwür. Vier Jahre später veröffentlichte Arthur Osborne die erste vollständige Biografie ›Ramana Maharshi and the Path of Self-Knowledge‹, in der er nicht nur das biografische Material, das er vorfand, verarbeitete, sondern auch seine eigene Erfahrung mit seinem Meister schilderte. Das Buch wurde 1959 unter dem Titel ›Ramana Maharshi und der Weg der Selbsterkenntnis‹ ins Deutsche übersetzt. Es gehört zu den unsterblichen Klassikern der Literatur über Ramana Maharshi. Da es längst vergriffen ist, wurde es hiermit mit Genehmigung des Ramanashram neu übersetzt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Große Groove-Schule 2 by Arthur Osborne
Cover of the book 1:0 Tipp1 verkaufen by Arthur Osborne
Cover of the book Das Unbehagen in der Kultur by Arthur Osborne
Cover of the book Guy Fawkes, his life by Arthur Osborne
Cover of the book Land of friendliness and beauty by Arthur Osborne
Cover of the book City Life Photography by Arthur Osborne
Cover of the book Die Wetterkugel by Arthur Osborne
Cover of the book Transalp Roadbook 14: St. Moritz - Venedig by Arthur Osborne
Cover of the book Teddy, die Tanne und der Pinguin by Arthur Osborne
Cover of the book Problem-based Learning by Arthur Osborne
Cover of the book Learn to Listen to Yourself 1 by Arthur Osborne
Cover of the book Hennings' Online Poker Guide by Arthur Osborne
Cover of the book 2016 Calendar by Arthur Osborne
Cover of the book Der Doppelgänger by Arthur Osborne
Cover of the book Die Seele berühren by Arthur Osborne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy