Rahel rechtet mit Gott

Legenden

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Rahel rechtet mit Gott by Stefan Zweig, Knut Beck, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig, Knut Beck ISBN: 9783104001982
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig, Knut Beck
ISBN: 9783104001982
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Legenden sind Erzählungen von einem beispielgebenden Streben nach einem Ideal. Geschrieben als Mahnwort gegen Gewalt, als Fürspruch der Menschlichkeit, als Forderung auf das Recht individueller und zugleich der Gemeinschaft verpflichteter Freiheit: die erste 1916 während des Krieges, die zweite 1921 im Ausklingen der Kriegserfahrung, die dritte 1926 in einer Zeit des wieder Ausdruck suchenden Bewusstseins der eigenen Verwurzelung, die vierte 1936, als die Bedrohung ins Unabwendbare wuchs. Die Menschen in Stefan Zweigs Legenden suchen Gott und sich selbst und verzweifeln an ihrem Glauben, ohne das Hoffen auf einen Sinn im Leben aufgeben zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Legenden sind Erzählungen von einem beispielgebenden Streben nach einem Ideal. Geschrieben als Mahnwort gegen Gewalt, als Fürspruch der Menschlichkeit, als Forderung auf das Recht individueller und zugleich der Gemeinschaft verpflichteter Freiheit: die erste 1916 während des Krieges, die zweite 1921 im Ausklingen der Kriegserfahrung, die dritte 1926 in einer Zeit des wieder Ausdruck suchenden Bewusstseins der eigenen Verwurzelung, die vierte 1936, als die Bedrohung ins Unabwendbare wuchs. Die Menschen in Stefan Zweigs Legenden suchen Gott und sich selbst und verzweifeln an ihrem Glauben, ohne das Hoffen auf einen Sinn im Leben aufgeben zu können.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Jagende Rosse by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Das weingetränkte Notizbuch by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Das nächste Dorf by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Millie an der Ostsee by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Ende der Artenvielfalt? by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Alles könnte anders sein by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Deutsche Liebeslieder by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Unter uns die Nacht by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Stormgard: Die Verschwörung der Riesen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Zwei Grad mehr in Deutschland by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Der Amokläufer by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Schulzeit Jesu by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Ausgewählte Schriften und Briefe by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Frauen wollen reden, Männer Sex by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Bei den Toten zu Gast by Stefan Zweig, Knut Beck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy