Rabentöchter

Warum ich meine Mutter trotzdem liebe

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Hypnotism, Family & Relationships, Health & Well Being, Self Help
Cover of the book Rabentöchter by Julia Onken, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Onken ISBN: 9783406692536
Publisher: C.H.Beck Publication: February 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Julia Onken
ISBN: 9783406692536
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 25, 2016
Imprint:
Language: German

Die meisten Töchter wollen nicht werden wie ihre Mutter. Bloß nicht! Mütter genießen in unserer Gesellschaft keine besondere Wertschätzung. Im Extremfall verzichten Töchter deshalb sogar auf eigene Kinder. Doch die Ablehnung der Mütter lässt die Töchter den Kontakt zu sich selbst verlieren. Nur über die Rehabilitierung der eigenen Mutter finden die Töchter zu sich selbst und zu einer kraftvollen eigenen weiblichen Identität. Töchter sollten daher wissen, was ihren Müttern widerfahren ist, was sie an den Rand gedrängt hat – der Lebensweg der Mutter ist für die Tochter wichtig. Auch für die Mutter ist die Beziehung zur Tochter in vielen Fällen problematisch. Erst wenn es Mutter und Tochter gelingt, offen über die ambivalenten Gefühle zu sprechen, kann sich eine unbeschwerte, kraftvolle und für beide beglückende Beziehung entfalten. Die Bestsellerautorin Julia Onken gibt hier eine bewegende Anleitung, wie Frauen ihr Tochtersein akzeptieren und – gegebenenfalls – eine neue Mütterlichkeit entwickeln können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die meisten Töchter wollen nicht werden wie ihre Mutter. Bloß nicht! Mütter genießen in unserer Gesellschaft keine besondere Wertschätzung. Im Extremfall verzichten Töchter deshalb sogar auf eigene Kinder. Doch die Ablehnung der Mütter lässt die Töchter den Kontakt zu sich selbst verlieren. Nur über die Rehabilitierung der eigenen Mutter finden die Töchter zu sich selbst und zu einer kraftvollen eigenen weiblichen Identität. Töchter sollten daher wissen, was ihren Müttern widerfahren ist, was sie an den Rand gedrängt hat – der Lebensweg der Mutter ist für die Tochter wichtig. Auch für die Mutter ist die Beziehung zur Tochter in vielen Fällen problematisch. Erst wenn es Mutter und Tochter gelingt, offen über die ambivalenten Gefühle zu sprechen, kann sich eine unbeschwerte, kraftvolle und für beide beglückende Beziehung entfalten. Die Bestsellerautorin Julia Onken gibt hier eine bewegende Anleitung, wie Frauen ihr Tochtersein akzeptieren und – gegebenenfalls – eine neue Mütterlichkeit entwickeln können.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Alexander der Grosse by Julia Onken
Cover of the book Walter Benjamin by Julia Onken
Cover of the book Persönlichkeit verkauft by Julia Onken
Cover of the book Friedrich der Große by Julia Onken
Cover of the book Friedrich Barbarossa by Julia Onken
Cover of the book Die Ehrfurcht vor dem Leben by Julia Onken
Cover of the book Geschichte der Islamischen Welt by Julia Onken
Cover of the book Damenopfer by Julia Onken
Cover of the book Die Templer by Julia Onken
Cover of the book Alleinerziehend by Julia Onken
Cover of the book Basiswissen Betriebswirtschaft by Julia Onken
Cover of the book Franz Kafka by Julia Onken
Cover of the book Projekte zum Erfolg führen by Julia Onken
Cover of the book Der Steinesammler by Julia Onken
Cover of the book Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert by Julia Onken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy