Qualitätssicherung in stationären Pflegeeinrichtungen

Die Anwendung des Resident Assessment Instruments RAI 2,0 als Qualitätsinstrument

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Qualitätssicherung in stationären Pflegeeinrichtungen by Kathrin Engel, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Engel ISBN: 9783170279186
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 30, 2008
Imprint: Language: German
Author: Kathrin Engel
ISBN: 9783170279186
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 30, 2008
Imprint:
Language: German
Qualitätsmessung, -erbringung und -darlegung in der Pflege gewinnen zunehmend an Bedeutung. In diesem Buch wird betrachtet, welche Qualitätsinstrumente in der Pflege derzeit zum Einsatz kommen, welche Aspekte der Pflegequalität sich mit diesen Instrumenten abdecken lassen und welche Lücken in der Qualitätssicherung es gibt. Anhand einer Studie wird aufgezeigt, wie sich die Verwendung eines umfassenden Assessments - des RAI 2.0 - auf die Prozess- und Ergebnisqualität auswirkt und welche Möglichkeiten im Pflegealltag erhobene Daten einer standardisierten Zustandsdokumentation für die Qualitätsverbesserung und Qualitätsdarstellung bieten. Dass in der aufgezeigten Studie an den Mitarbeitern - als Hauptakteuren der Pflege - angesetzt wird, muss mit Blick auf die derzeit debattierte Bedeutung interner Qualitätsverbesserungskonzepte besonders hervorgehoben werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Qualitätsmessung, -erbringung und -darlegung in der Pflege gewinnen zunehmend an Bedeutung. In diesem Buch wird betrachtet, welche Qualitätsinstrumente in der Pflege derzeit zum Einsatz kommen, welche Aspekte der Pflegequalität sich mit diesen Instrumenten abdecken lassen und welche Lücken in der Qualitätssicherung es gibt. Anhand einer Studie wird aufgezeigt, wie sich die Verwendung eines umfassenden Assessments - des RAI 2.0 - auf die Prozess- und Ergebnisqualität auswirkt und welche Möglichkeiten im Pflegealltag erhobene Daten einer standardisierten Zustandsdokumentation für die Qualitätsverbesserung und Qualitätsdarstellung bieten. Dass in der aufgezeigten Studie an den Mitarbeitern - als Hauptakteuren der Pflege - angesetzt wird, muss mit Blick auf die derzeit debattierte Bedeutung interner Qualitätsverbesserungskonzepte besonders hervorgehoben werden.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit by Kathrin Engel
Cover of the book Einführung in die Praxis des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens by Kathrin Engel
Cover of the book Beratung und Therapie bei schulvermeidendem Verhalten by Kathrin Engel
Cover of the book Dekubitus - Prophylaxe und Therapie by Kathrin Engel
Cover of the book Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter by Kathrin Engel
Cover of the book Jungenpädagogik im Widerstreit by Kathrin Engel
Cover of the book Einsatzstellenorientierung by Kathrin Engel
Cover of the book Träume von Kindern und Jugendlichen by Kathrin Engel
Cover of the book Zeit und Handeln by Kathrin Engel
Cover of the book Spiritual Care by Kathrin Engel
Cover of the book Industrie 4.0 by Kathrin Engel
Cover of the book Anders denken lernen by Kathrin Engel
Cover of the book Psychische Gesundheit bei intellektueller Entwicklungsstörung by Kathrin Engel
Cover of the book Stressorbasierte Psychotherapie by Kathrin Engel
Cover of the book Bildung in der Kinderkrippe by Kathrin Engel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy