Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement by Claus Fischer, Micheline Schwarze, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Fischer, Micheline Schwarze ISBN: 9783608103878
Publisher: Klett-Cotta Publication: February 13, 2013
Imprint: Language: German
Author: Claus Fischer, Micheline Schwarze
ISBN: 9783608103878
Publisher: Klett-Cotta
Publication: February 13, 2013
Imprint:
Language: German

Qigong fördert Entspannung, Gelassenheit und innere Kraft, es unterstützt die körperlichen und seelischen Selbstregulationskräfte im Menschen. Indem die Übungen Bewegung, Atemführung, Imagination und Achtsamkeit verbinden, wirken sie ganzheitlich auf Leib und Psyche. Ihre positive Wirkung bei Stresserkrankungen, psychosomatischen und posttraumatischen Störungen werden mehr und mehr auch in der westlichen Medizin und Psychotherapie anerkannt und integriert. Die in Methodik und Praxis erfahrenen Autoren stellen in ihrem Qigong-Basisbuch - die therapeutisch wirksamen Faktoren dar, die auch die aktuelle Hirnforschung bestätigt - zeigen anhand von Beispielen das breite Anwendungsspektrum auf - beschreiben Qigong als Methode, die psychisch stabilisieren und eine positive Selbstwahrnehmung fördern kann. Das fundierte, lebendig geschriebene Buch unterrichtet in Psychotherapie und Beratung Tätige, Qigong-Lehrer und alle, die an körperorientierten Verfahren interessiert sind, über Anwendungsmöglichkeiten einer wirkungsvollen, 3000 Jahre alten Übungsform. Qigong: Die Lebenskraft (Qi) durch Üben (Gong) zu stärken und in Fluss zu bringen, hat eine über 3000 Jahre alte Tradition in der chinesischen Medizin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Qigong fördert Entspannung, Gelassenheit und innere Kraft, es unterstützt die körperlichen und seelischen Selbstregulationskräfte im Menschen. Indem die Übungen Bewegung, Atemführung, Imagination und Achtsamkeit verbinden, wirken sie ganzheitlich auf Leib und Psyche. Ihre positive Wirkung bei Stresserkrankungen, psychosomatischen und posttraumatischen Störungen werden mehr und mehr auch in der westlichen Medizin und Psychotherapie anerkannt und integriert. Die in Methodik und Praxis erfahrenen Autoren stellen in ihrem Qigong-Basisbuch - die therapeutisch wirksamen Faktoren dar, die auch die aktuelle Hirnforschung bestätigt - zeigen anhand von Beispielen das breite Anwendungsspektrum auf - beschreiben Qigong als Methode, die psychisch stabilisieren und eine positive Selbstwahrnehmung fördern kann. Das fundierte, lebendig geschriebene Buch unterrichtet in Psychotherapie und Beratung Tätige, Qigong-Lehrer und alle, die an körperorientierten Verfahren interessiert sind, über Anwendungsmöglichkeiten einer wirkungsvollen, 3000 Jahre alten Übungsform. Qigong: Die Lebenskraft (Qi) durch Üben (Gong) zu stärken und in Fluss zu bringen, hat eine über 3000 Jahre alte Tradition in der chinesischen Medizin.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Shotgun Lovesongs by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Der Fall by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Nachhaltige Raucherentwöhnung mit Hypnose by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Shadowmarch 4 / Das Herz by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Freundinnen by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Timeout statt Burnout by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Das Lächeln der Alligatoren by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book LSD - Mein Sorgenkind by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Die Mauer by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Die Musik der Stille by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Gute Beziehungen by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Risiko by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Kinder ohne Bindung by Claus Fischer, Micheline Schwarze
Cover of the book Schmerzen behandeln mit EMDR by Claus Fischer, Micheline Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy