PSYCHOLOGIE - Der Mensch auf der Suche nach seiner Identität.

Bd. 2 Architektur der Psyche - Geist und Wissen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book PSYCHOLOGIE - Der Mensch auf der Suche nach seiner Identität. by Horst Kaemmerling, Horst Kaemmerling
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Kaemmerling ISBN: 9783956904752
Publisher: Horst Kaemmerling Publication: January 1, 2015
Imprint: Horst Kaemmerling Language: German
Author: Horst Kaemmerling
ISBN: 9783956904752
Publisher: Horst Kaemmerling
Publication: January 1, 2015
Imprint: Horst Kaemmerling
Language: German
Wird ein Mensch sich seiner selbst bewusst, erlebt er sich auch in seiner Widersprüchlichkeit. Als ein geschichtetes Wesen, als eine Art psychische Architektur. Mit vitalen Kernen, emotionalen Widerständen und vielfältigen Willensimpulsen. Dabei leiten ihn unterschiedliche kognitive Makrosysteme, die jeweils ganz verschiedene Fenster in die Wirklichkeit eröffnen.

Der zweite Band dieser Psychologie führt weiter in die psychische Architektur hinein. Dabei werden verschiedene Theorien genutzt. Über Edelmann lernen wir das Gehirn als Verschachtelung von Karten und rückkoppelnden Schleifen kennen. Über die PSITheorie von Kuhl begreifen wir es als ein sich progressiv entfaltendes System kognitiver Makroeinheiten. Wir werfen einen kurzen kritischen Blick auf die Transaktionsanalyse, die so beeindruckende Brückenfähigkeiten innerhalb klassischer psychologischer Schulen besitzt und Parallelen zur PSITheorie aufweist. Und danach machen wir uns daran, den Menschen als ein werdendes und sich entwickelndes Wesen zu begreifen. Der Band schließt mit einer Bilderfolge unterschiedlicher Persönlichkeitsentfaltungen und Gefährdungen.

Horst Kaemmerling, Jahrgang 1943, studierte Psychologie in Münster. Er war viele Jahre leitender Psychologe in einer psychiatrischen Klinik und ist heute psychologischer Psychotherapeut und Dozent an der LWLAkademie Dortmund. Beheimatet sowohl in der Verhaltenstherapie als auch in der humanistischen Psychologie gilt sein Interesse einer Psychologie, die dem Menschen hilft, sich den Existenzfragen unserer Zeit zu stellen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wird ein Mensch sich seiner selbst bewusst, erlebt er sich auch in seiner Widersprüchlichkeit. Als ein geschichtetes Wesen, als eine Art psychische Architektur. Mit vitalen Kernen, emotionalen Widerständen und vielfältigen Willensimpulsen. Dabei leiten ihn unterschiedliche kognitive Makrosysteme, die jeweils ganz verschiedene Fenster in die Wirklichkeit eröffnen.

Der zweite Band dieser Psychologie führt weiter in die psychische Architektur hinein. Dabei werden verschiedene Theorien genutzt. Über Edelmann lernen wir das Gehirn als Verschachtelung von Karten und rückkoppelnden Schleifen kennen. Über die PSITheorie von Kuhl begreifen wir es als ein sich progressiv entfaltendes System kognitiver Makroeinheiten. Wir werfen einen kurzen kritischen Blick auf die Transaktionsanalyse, die so beeindruckende Brückenfähigkeiten innerhalb klassischer psychologischer Schulen besitzt und Parallelen zur PSITheorie aufweist. Und danach machen wir uns daran, den Menschen als ein werdendes und sich entwickelndes Wesen zu begreifen. Der Band schließt mit einer Bilderfolge unterschiedlicher Persönlichkeitsentfaltungen und Gefährdungen.

Horst Kaemmerling, Jahrgang 1943, studierte Psychologie in Münster. Er war viele Jahre leitender Psychologe in einer psychiatrischen Klinik und ist heute psychologischer Psychotherapeut und Dozent an der LWLAkademie Dortmund. Beheimatet sowohl in der Verhaltenstherapie als auch in der humanistischen Psychologie gilt sein Interesse einer Psychologie, die dem Menschen hilft, sich den Existenzfragen unserer Zeit zu stellen.

More books from Personality

Cover of the book Time Perspective by Horst Kaemmerling
Cover of the book The Palgrave Handbook of Society, Culture and Outer Space by Horst Kaemmerling
Cover of the book Être heureux, ce n'est pas nécessairement confortable by Horst Kaemmerling
Cover of the book Measuring the Psychological and Electrophysiological Attributes of Human Personality by Horst Kaemmerling
Cover of the book Che fare quando tutto va male? by Horst Kaemmerling
Cover of the book Understanding Human Development by Horst Kaemmerling
Cover of the book A Model for Personality by Horst Kaemmerling
Cover of the book Stress and Emotion by Horst Kaemmerling
Cover of the book Perv by Horst Kaemmerling
Cover of the book Ursachen mangelnder Bindungstoleranz by Horst Kaemmerling
Cover of the book Esercizi per Vivere Meglio by Horst Kaemmerling
Cover of the book Imparate a non controllare tutto by Horst Kaemmerling
Cover of the book HBR's 10 Must Reads on Emotional Intelligence (with featured article "What Makes a Leader?" by Daniel Goleman)(HBR's 10 Must Reads) by Horst Kaemmerling
Cover of the book Träumen, Wagen, Tun by Horst Kaemmerling
Cover of the book From Instinct to Identity by Horst Kaemmerling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy