Psychodrama: Grundlagen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Psychodrama: Grundlagen by Falko Ameln, Josef Kramer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Falko Ameln, Josef Kramer ISBN: 9783642449215
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 12, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Falko Ameln, Josef Kramer
ISBN: 9783642449215
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 12, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren – die Grundlagen: Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.

Der Ablauf: Die Autoren führen systematisch in die Praxis des Psychodramas ein und leiten Schritt für Schritt durch die Phasen des psychodramatischen Prozesses – von der Kontaktaufnahme bis zur Auswertung und Vertiefung.

Das Handwerkszeug: Fundiert und praxisnah werden Instrumente und Handlungstechniken des Psychodramas sowie psychodramatische Arrangements für Erwärmungs- und Aktionsphase dargestellt – von Aktionssoziometrie bis Zukunftsprojektion.

Der Kontext: Hintergrundwissen zur integrativen Arbeit mit dem Psychodrama, möglichen Problemen bei der Arbeit mit psychodramatischen Techniken (und deren Bewältigung) sowie zu Tabuthemen und Gruppendynamik – von Aggression bis Zusammengehörigkeitsgefühl. An der Praxis interessierte Leserinnen und Leser finden übrigens in dem folgenden Buch die ideale Ergänzung: von Ameln/Kramer (Hrsg.): Psychodrama: Praxis.

Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, auch Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, sowie für andere psychosoziale Berufsgruppen (Supervisoren, Trainer, Berater, Schulberater…) und Organisationsentwickler.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren – die Grundlagen: Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.

Der Ablauf: Die Autoren führen systematisch in die Praxis des Psychodramas ein und leiten Schritt für Schritt durch die Phasen des psychodramatischen Prozesses – von der Kontaktaufnahme bis zur Auswertung und Vertiefung.

Das Handwerkszeug: Fundiert und praxisnah werden Instrumente und Handlungstechniken des Psychodramas sowie psychodramatische Arrangements für Erwärmungs- und Aktionsphase dargestellt – von Aktionssoziometrie bis Zukunftsprojektion.

Der Kontext: Hintergrundwissen zur integrativen Arbeit mit dem Psychodrama, möglichen Problemen bei der Arbeit mit psychodramatischen Techniken (und deren Bewältigung) sowie zu Tabuthemen und Gruppendynamik – von Aggression bis Zusammengehörigkeitsgefühl. An der Praxis interessierte Leserinnen und Leser finden übrigens in dem folgenden Buch die ideale Ergänzung: von Ameln/Kramer (Hrsg.): Psychodrama: Praxis.

Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, auch Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, sowie für andere psychosoziale Berufsgruppen (Supervisoren, Trainer, Berater, Schulberater…) und Organisationsentwickler.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXXIII by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Control Theory for Engineers by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Pediatric ENT Radiology by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Antiandrogens in Prostate Cancer by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Patenting of Pharmaceuticals and Development in Sub-Saharan Africa by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Transport Development in Asian Megacities by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Proceedings of the 2015 International Conference on Electrical and Information Technologies for Rail Transportation by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Engineering of Stem Cells by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Sander/Müller, Meine Zahnarztpraxis – Ökonomie by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book In-situ Studies with Photons, Neutrons and Electrons Scattering by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Technology Transfer and Economic Growth in Sub-Sahara African Countries by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Uranium in the Aquatic Environment by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Infantile Zerebralparese by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Chiral Recognition in Separation Methods by Falko Ameln, Josef Kramer
Cover of the book Molecular Conformation and Organic Photochemistry by Falko Ameln, Josef Kramer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy