Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts

Christlicher Patriarchalismus im Zeitalter der Industrialisierung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Catholic, Catechisms, General Christianity
Cover of the book Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts by Marcel Köppli, Theologischer Verlag Zürich
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Köppli ISBN: 9783290177393
Publisher: Theologischer Verlag Zürich Publication: April 1, 2012
Imprint: Theologischer Verlag Zürich Language: German
Author: Marcel Köppli
ISBN: 9783290177393
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Publication: April 1, 2012
Imprint: Theologischer Verlag Zürich
Language: German

Die rasante Industrialisierung im 19. Jahrhundert führte auch in der Schweiz zu einschneidenden Veränderungen: wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand auf der einen, Verelendung auf der anderen Seite. Um die gravierenden sozialen Auswirkungen der Industrialisierung zu bekämpfen, propagierte eine Gruppe protestantischer Unternehmer unter der Leitung des Basler Seidenbandindustriellen und Ratsherrn Karl Sarasin (1815-1886) einen 'christlichen Patriarchalismus'. Auf dem Hintergrund der kontroversen Auseinandersetzungen der Kirchen mit der sozialen Frage erforscht Marcel Köppli das sozialpolitische Anliegen dieser protestantischen Unternehmer und ergründet, wieso die Konzeption des 'christlichen Patriarchalismus' letztlich scheitern musste.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die rasante Industrialisierung im 19. Jahrhundert führte auch in der Schweiz zu einschneidenden Veränderungen: wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand auf der einen, Verelendung auf der anderen Seite. Um die gravierenden sozialen Auswirkungen der Industrialisierung zu bekämpfen, propagierte eine Gruppe protestantischer Unternehmer unter der Leitung des Basler Seidenbandindustriellen und Ratsherrn Karl Sarasin (1815-1886) einen 'christlichen Patriarchalismus'. Auf dem Hintergrund der kontroversen Auseinandersetzungen der Kirchen mit der sozialen Frage erforscht Marcel Köppli das sozialpolitische Anliegen dieser protestantischen Unternehmer und ergründet, wieso die Konzeption des 'christlichen Patriarchalismus' letztlich scheitern musste.

More books from Theologischer Verlag Zürich

Cover of the book Religion und Spiritualität in der Ich-Gesellschaft by Marcel Köppli
Cover of the book Ohne Liebe - nichts by Marcel Köppli
Cover of the book Der Auferstehungsglaube by Marcel Köppli
Cover of the book Was ist Glaube? by Marcel Köppli
Cover of the book Hinterfragen und Handeln by Marcel Köppli
Cover of the book Gemeinsames Abendmahl? by Marcel Köppli
Cover of the book Schöpfung und Urknall by Marcel Köppli
Cover of the book Menschenbilder by Marcel Köppli
Cover of the book Die reformierte Liturgik August Ebrards (1818-1888) by Marcel Köppli
Cover of the book Religiöse Erwachsenenbildung by Marcel Köppli
Cover of the book Reformierte Theologie weltweit by Marcel Köppli
Cover of the book Menschenwürde und Bildung by Marcel Köppli
Cover of the book Alternativlos? by Marcel Köppli
Cover of the book Theologie im Umbruch by Marcel Köppli
Cover of the book Karl Barth und der "Kommunismus" by Marcel Köppli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy