Professor Stewarts mathematische Detektivgeschichten

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Arithmetic
Cover of the book Professor Stewarts mathematische Detektivgeschichten by Ian Stewart, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ian Stewart ISBN: 9783644554511
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: December 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ian Stewart
ISBN: 9783644554511
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: December 18, 2015
Imprint:
Language: German

Warum haben Ihre Freunde scheinbar mehr Freunde als Sie selbst? Wie kommt der Leopard zu seinen Punkten? Wer lüftet das Geheimnis der 37? Warum sind Hexakosioihexekontahexaphobiker schlicht im Irrtum? Und wie löst man das 15er-Puzzle? Hier kommt Ian Stewarts dritte und letzte Sammlung bunter mathematischer Preziosen: Fakten, Anekdoten, Spiele, Knobeleien, Kuriosa, Grundlagenwissen und überraschende Neuigkeiten. Schmankerl für Krimiliebhaber: Conan-Doyle-Fan Stewart streut in seine rund 150 Kabinettstückchen immer wieder mathematische Detektivgeschichten ein, deren Helden ein gewisser Hemlock Soames und sein Sidekick Dr. Watsup sind, wohnhaft in der Baker Street 222B. In den dramatischen Schlusskapiteln kommt es in der Schweiz zu einer letzten, tödlichen Konfrontation mit Soames' Erzfeind, dem teuflischen Professor Mogiarty … Die beiden ersten Bände, "Professor Stewarts mathematisches Sammelsurium" sowie "Professor Stewarts mathematische Schätze", haben Ian Stewart auch in Deutschland zum Lieblingsautor vieler Mathematik-Fans werden lassen. Dieser abschließende Band der Sammelsurium-Trilogie bietet wieder kurzweiliges mathematisches Infotainment, das kaum ein Autor so gut beherrscht wie Ian Stewart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum haben Ihre Freunde scheinbar mehr Freunde als Sie selbst? Wie kommt der Leopard zu seinen Punkten? Wer lüftet das Geheimnis der 37? Warum sind Hexakosioihexekontahexaphobiker schlicht im Irrtum? Und wie löst man das 15er-Puzzle? Hier kommt Ian Stewarts dritte und letzte Sammlung bunter mathematischer Preziosen: Fakten, Anekdoten, Spiele, Knobeleien, Kuriosa, Grundlagenwissen und überraschende Neuigkeiten. Schmankerl für Krimiliebhaber: Conan-Doyle-Fan Stewart streut in seine rund 150 Kabinettstückchen immer wieder mathematische Detektivgeschichten ein, deren Helden ein gewisser Hemlock Soames und sein Sidekick Dr. Watsup sind, wohnhaft in der Baker Street 222B. In den dramatischen Schlusskapiteln kommt es in der Schweiz zu einer letzten, tödlichen Konfrontation mit Soames' Erzfeind, dem teuflischen Professor Mogiarty … Die beiden ersten Bände, "Professor Stewarts mathematisches Sammelsurium" sowie "Professor Stewarts mathematische Schätze", haben Ian Stewart auch in Deutschland zum Lieblingsautor vieler Mathematik-Fans werden lassen. Dieser abschließende Band der Sammelsurium-Trilogie bietet wieder kurzweiliges mathematisches Infotainment, das kaum ein Autor so gut beherrscht wie Ian Stewart.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Toi, toi, toi! by Ian Stewart
Cover of the book Verlorene by Ian Stewart
Cover of the book Feiertag! by Ian Stewart
Cover of the book Fiasko by Ian Stewart
Cover of the book Meine teuflisch gute Freundin by Ian Stewart
Cover of the book Die Odyssee by Ian Stewart
Cover of the book Die Sterntaler-Verschwörung by Ian Stewart
Cover of the book Runterkommen by Ian Stewart
Cover of the book Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus by Ian Stewart
Cover of the book Bilder deiner großen Liebe by Ian Stewart
Cover of the book Alles über Beziehungen by Ian Stewart
Cover of the book Mein New York by Ian Stewart
Cover of the book Handbuch für Zeitreisende by Ian Stewart
Cover of the book Das Ende des Spiels by Ian Stewart
Cover of the book Der große Kotz by Ian Stewart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy