Prinzipien in der Philosophie

Eine Übersicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Prinzipien in der Philosophie by Reinhard Gobrecht, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Gobrecht ISBN: 9783744891363
Publisher: Books on Demand Publication: November 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Reinhard Gobrecht
ISBN: 9783744891363
Publisher: Books on Demand
Publication: November 1, 2017
Imprint:
Language: German

Das einzige Philosophiebuch mit philosophischen Prinzipien auf geodnete Weise und als Übersicht dargestellt. Argumente sind die Grundlage für jede philosophische Auseinandersetzung. Bestandteil von Argumenten sind Prämissen (inhaltliche Prinzipien). Wie Argumente richtig zu handhaben sind, lernt man durch (logische) Regeln (methodische Prinzipien). Wer sich mit Philosophie befasst, wird damit konfrontiert wie man Argumente belegen oder widerlegen kann. Dazu benötigt man inhaltliche Prinzipien (Axiome). Für die exakte Formulierung von Argumenten sind begriffliche Prinzipien wichtig. Für jeden (angehenden) Philosophen ist es relevant, Argumente klar und deutlich zu formulieren, sie auf Gültigkeit hin zu überprüfen und Schwachstellen in Argumentationen ausfindig zu machen. Das vorliegende Buch ist ein Überblick über ca. 200 wichtige Prinzipien und Grundgesetze in der Philosophie aus den Bereichen Logik, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie. Der Überblick umfasst eine ausführliche Einleitung zum Thema Prinzipien und Wissenschaft, ausführliche Tabellen mit allen Prinzipien, Referenzen zu philosophischen Werken und ein Sachregister. www.literaturmarkt.info Frischer Wind für philosophische Grundlagenforschung Die Zahl guter Nachschlagewerke zu philosophischen Grundbegriffen oder Lehrbüchern, die die Grundlagen der Ideengeschichte vermitteln, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Jede weitere Veröffentlichung in diesem Bereich sieht sich mit der Frage konfrontiert, welche Nische sie auf dem stark umkämpften Markt noch für sich entdecken kann. Reinhard Gobrecht, diplomierter Mathematiker und Philosoph, stellt sich dieser Herausforderung und legt mit "Prinzipien in der Philosophie" einen Überblicksband vor, dessen Aufbau klassisch und einzigartig zugleich ist [...] Studienanfängern ist "Prinzipien in der Philosophie" eine einführende Orientierungshilfe, Studierenden höheren Semesters ein übersichtliches und zuverlässiges Nachschlagewerk. Doch auch Interessierten, die sich nicht primär dem Studium der Philosophie verschrieben haben, sei dieser zum Schmökern einladende Streifzug durch die Geschichte antiker bis moderner Denkkonstrukte wärmstens ans Herz gelegt [...] 10.6. 2014 Martin Cremers

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das einzige Philosophiebuch mit philosophischen Prinzipien auf geodnete Weise und als Übersicht dargestellt. Argumente sind die Grundlage für jede philosophische Auseinandersetzung. Bestandteil von Argumenten sind Prämissen (inhaltliche Prinzipien). Wie Argumente richtig zu handhaben sind, lernt man durch (logische) Regeln (methodische Prinzipien). Wer sich mit Philosophie befasst, wird damit konfrontiert wie man Argumente belegen oder widerlegen kann. Dazu benötigt man inhaltliche Prinzipien (Axiome). Für die exakte Formulierung von Argumenten sind begriffliche Prinzipien wichtig. Für jeden (angehenden) Philosophen ist es relevant, Argumente klar und deutlich zu formulieren, sie auf Gültigkeit hin zu überprüfen und Schwachstellen in Argumentationen ausfindig zu machen. Das vorliegende Buch ist ein Überblick über ca. 200 wichtige Prinzipien und Grundgesetze in der Philosophie aus den Bereichen Logik, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie. Der Überblick umfasst eine ausführliche Einleitung zum Thema Prinzipien und Wissenschaft, ausführliche Tabellen mit allen Prinzipien, Referenzen zu philosophischen Werken und ein Sachregister. www.literaturmarkt.info Frischer Wind für philosophische Grundlagenforschung Die Zahl guter Nachschlagewerke zu philosophischen Grundbegriffen oder Lehrbüchern, die die Grundlagen der Ideengeschichte vermitteln, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Jede weitere Veröffentlichung in diesem Bereich sieht sich mit der Frage konfrontiert, welche Nische sie auf dem stark umkämpften Markt noch für sich entdecken kann. Reinhard Gobrecht, diplomierter Mathematiker und Philosoph, stellt sich dieser Herausforderung und legt mit "Prinzipien in der Philosophie" einen Überblicksband vor, dessen Aufbau klassisch und einzigartig zugleich ist [...] Studienanfängern ist "Prinzipien in der Philosophie" eine einführende Orientierungshilfe, Studierenden höheren Semesters ein übersichtliches und zuverlässiges Nachschlagewerk. Doch auch Interessierten, die sich nicht primär dem Studium der Philosophie verschrieben haben, sei dieser zum Schmökern einladende Streifzug durch die Geschichte antiker bis moderner Denkkonstrukte wärmstens ans Herz gelegt [...] 10.6. 2014 Martin Cremers

More books from Books on Demand

Cover of the book Y-a-t-il eu un temple de Salomon à Jérusalem ? by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Laura ou Voyage dans le cristal by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Anton und Gerda (Roman) by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Dynamisierende Selbstregulation by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Les misères de Londres by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Vitamin Water...The Miracle Water by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Währungsreform 1948 - Provisorien der Bizone by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Drei Prinzessinnen by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Weihnachtsmomente erleben by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Return to Store by Reinhard Gobrecht
Cover of the book SHAINA by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Schreib täglich! by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Sherlock Holmes - Eine Studie in Scharlachrot by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Der Schatz von Atlantis by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Fitus, der Sylter Strandkobold - Heute stellt er uns das Tor zum Münsterland vor: Lünen by Reinhard Gobrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy