Prinzipien der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie

Philosophische Grundlagen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Metaphysics
Cover of the book Prinzipien der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie by Reinhard Gobrecht, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Gobrecht ISBN: 9783739287256
Publisher: Books on Demand Publication: February 24, 2016
Imprint: Language: German
Author: Reinhard Gobrecht
ISBN: 9783739287256
Publisher: Books on Demand
Publication: February 24, 2016
Imprint:
Language: German

Das einzige Philosophiebuch mit Prinzipien der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie auf geordnete und ausführlliche Weise. Argumente sind die Grundlage für jede philosophische Auseinandersetzung. Bestandteil von Argumenten sind Prämissen (inhaltliche Prinzipien). Wie Argumente richtig zu handhaben sind, lernt man durch (logische) Regeln (methodische Prinzipien). Wer sich mit Philosophie befasst, wird damit konfrontiert wie man Argumente belegen oder widerlegen kann. Dazu benötigt man inhaltliche Prinzipien (Axiome). Für die exakte Formulierung von Argumenten sind begriffliche Prinzipien wichtig. Für jeden (angehenden) Philosophen ist es relevant, Argumente klar und deutlich zu formulieren, sie auf Gültigkeit hin zu überprüfen und Schwachstellen in Argumentationen ausfindig zu machen. Hierzu benötigt man inhaltliche, methodische und begriffliche Prinzipien. Das vorliegende Buch ist eine Zusammenstellung von 110 wichtigen Grundsätzen der Philosophie aus den Bereichen Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie, ein enzyklopädisches Nachschlagewerk. Das Buch bietet auch die Vorzüge eines historischen Wörterbuches und darüber hinaus kann man Belegstellen von Philosophen direkt im Text integriert finden. Ferner ist das Buch eine Einführung in die Philosophie und ist zum Selbststudium sehr gut geeignet. Das Philosophische Wissen ist in diesem Buch fachlich und zwar nach Prinzipien geordnet. Daneben ist es innerhalb der Prinzipien herkömmlich geordnet und zwar historisch und nach Philosophen. Das fachliche Argumentieren und die, den Philosophen gemeinsamen, philosophischen Prinzipien stehen im Vordergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das einzige Philosophiebuch mit Prinzipien der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie auf geordnete und ausführlliche Weise. Argumente sind die Grundlage für jede philosophische Auseinandersetzung. Bestandteil von Argumenten sind Prämissen (inhaltliche Prinzipien). Wie Argumente richtig zu handhaben sind, lernt man durch (logische) Regeln (methodische Prinzipien). Wer sich mit Philosophie befasst, wird damit konfrontiert wie man Argumente belegen oder widerlegen kann. Dazu benötigt man inhaltliche Prinzipien (Axiome). Für die exakte Formulierung von Argumenten sind begriffliche Prinzipien wichtig. Für jeden (angehenden) Philosophen ist es relevant, Argumente klar und deutlich zu formulieren, sie auf Gültigkeit hin zu überprüfen und Schwachstellen in Argumentationen ausfindig zu machen. Hierzu benötigt man inhaltliche, methodische und begriffliche Prinzipien. Das vorliegende Buch ist eine Zusammenstellung von 110 wichtigen Grundsätzen der Philosophie aus den Bereichen Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie, ein enzyklopädisches Nachschlagewerk. Das Buch bietet auch die Vorzüge eines historischen Wörterbuches und darüber hinaus kann man Belegstellen von Philosophen direkt im Text integriert finden. Ferner ist das Buch eine Einführung in die Philosophie und ist zum Selbststudium sehr gut geeignet. Das Philosophische Wissen ist in diesem Buch fachlich und zwar nach Prinzipien geordnet. Daneben ist es innerhalb der Prinzipien herkömmlich geordnet und zwar historisch und nach Philosophen. Das fachliche Argumentieren und die, den Philosophen gemeinsamen, philosophischen Prinzipien stehen im Vordergrund.

More books from Books on Demand

Cover of the book Radetzkymarsch by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Born in the year 1960 by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Bis ins Land des Vogelschweins by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Horoskop und Seele by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Innenräume - innere Räume - Lebensräume by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Schlaganfall (Apoplex), was nun? by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Leutnant Gustl by Reinhard Gobrecht
Cover of the book L'église des jeunes by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Buridan le héros de la Tour de Nesle by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Der Stechlin by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Elbe - Sehnsucht an der Waterkant - Longing at the waterfront by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Hypnosis by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Der Prozess by Reinhard Gobrecht
Cover of the book 10 neue Nudelrezepte für den Sommer by Reinhard Gobrecht
Cover of the book Windows to the Heart by Reinhard Gobrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy