Prinzipien der Frauenbildung nach Helene Lange - Heute kontroverser als vor über 100 Jahren?

Heute kontroverser als vor über 100 Jahren?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Prinzipien der Frauenbildung nach Helene Lange - Heute kontroverser als vor über 100 Jahren? by Nils Marheinecke, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Marheinecke ISBN: 9783640597710
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Nils Marheinecke
ISBN: 9783640597710
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche Punkte oder Gedanken in Helene Langes Werk damals große Wirkung erzielten, was an ihr kritisiert wurde und was an ihr modern war. Außerdem werden ihre Theorien unter heutigen Gesichtspunkten analysiert, sodass zum Schluss der Arbeit Resümee gezogen wird über die veralteten und aufgeklärten Gedanken ihres Werkes. Um das zu bewerkstelligen wird zunächst ein Blick in die Vergangenheit geworfen, die damaligen Zustände der Frauenbildung und des Frauenbildes dargestellt, sowie kurz Helene Langes Lebensweg beleuchtet. Anschließend werden Teile ihres Werkes im geschichtlichen und daraufhin im heutigen Kontext analysiert, sodass die Arbeit mit einem differenzierten Bild ihres Werkes in Bezug auf ihre Vorstellungen von Frauenbildung abschließen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche Punkte oder Gedanken in Helene Langes Werk damals große Wirkung erzielten, was an ihr kritisiert wurde und was an ihr modern war. Außerdem werden ihre Theorien unter heutigen Gesichtspunkten analysiert, sodass zum Schluss der Arbeit Resümee gezogen wird über die veralteten und aufgeklärten Gedanken ihres Werkes. Um das zu bewerkstelligen wird zunächst ein Blick in die Vergangenheit geworfen, die damaligen Zustände der Frauenbildung und des Frauenbildes dargestellt, sowie kurz Helene Langes Lebensweg beleuchtet. Anschließend werden Teile ihres Werkes im geschichtlichen und daraufhin im heutigen Kontext analysiert, sodass die Arbeit mit einem differenzierten Bild ihres Werkes in Bezug auf ihre Vorstellungen von Frauenbildung abschließen kann.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Land use in the Greater Mekong Subregion - A Challenge for Society, Economy and Biodiversity by Nils Marheinecke
Cover of the book Sturzprophylaxe. Ein Beitrag zum klinischen Risikomanagement? by Nils Marheinecke
Cover of the book Customer Processes and their application to Mobile Devices by Nils Marheinecke
Cover of the book Antidumping - The discussion concerning the Anti-dumping case of imported shoes from China and Vietnam by Nils Marheinecke
Cover of the book How to Reach Minimum Delay Times in Networked Collaborative Musical Performances by Nils Marheinecke
Cover of the book We Shall Overcomb. An Analysis of Donald Trump Hair Memes by Nils Marheinecke
Cover of the book 'A Clockwork Orange'. The presentation and the impact of violence in the novel and in the film by Nils Marheinecke
Cover of the book The Chinese Consumers' Attitudes towards their 'Willingness to Pay' for Renewable Electricity by Nils Marheinecke
Cover of the book Social mobility in the elite. To what extent does the probability of attaining elite positions depend on elite origins? by Nils Marheinecke
Cover of the book Selecting compensation as an element to illustrate the difficulties multinational companies face in utilising expatriates by Nils Marheinecke
Cover of the book The analysis of the stock exchange market in Russia by Nils Marheinecke
Cover of the book The Construction of Femininity in Shakespeare's 'Titus Andronicus' by Nils Marheinecke
Cover of the book How to put on a play in class by Nils Marheinecke
Cover of the book A Critical Account of Durkheim's Concept of Organic Solidarity by Nils Marheinecke
Cover of the book Case Study: PeoplePC: Is there a free lunch? by Nils Marheinecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy