Predigten, Traktate, Sprüche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Predigten, Traktate, Sprüche by Meister Eckhart, Henricus - Edition Deutsche Klassik
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meister Eckhart ISBN: 9783847811046
Publisher: Henricus - Edition Deutsche Klassik Publication: January 1, 2012
Imprint: Henricus - Edition Deutsche Klassik Language: German
Author: Meister Eckhart
ISBN: 9783847811046
Publisher: Henricus - Edition Deutsche Klassik
Publication: January 1, 2012
Imprint: Henricus - Edition Deutsche Klassik
Language: German

Meister Eckharts mystische Schriften. Übertragen von Gustav Landauer, Berlin: Karl Schnabel,1903. Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. Eine umfassende Sammlung der deutschen Schriften gab erst Franz Pfeiffer als Band 2 der Sammlung »Deutsche Mystiker des 14. Jahrhunderts« (Leipzig 1857) heraus. - Wiedergegeben wird eine Auswahl aus Eckarts deutschen Schriften, die Gustav Landauer 1902 zusammenstellte und übersetzte. Textteile, die Landauer der Vorsicht Eckharts oder dem Mißverständnis eines Schreibers zuschrieb, sind in eckige Klammern gesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Meister Eckharts mystische Schriften. Übertragen von Gustav Landauer, Berlin: Karl Schnabel,1903. Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. Eine umfassende Sammlung der deutschen Schriften gab erst Franz Pfeiffer als Band 2 der Sammlung »Deutsche Mystiker des 14. Jahrhunderts« (Leipzig 1857) heraus. - Wiedergegeben wird eine Auswahl aus Eckarts deutschen Schriften, die Gustav Landauer 1902 zusammenstellte und übersetzte. Textteile, die Landauer der Vorsicht Eckharts oder dem Mißverständnis eines Schreibers zuschrieb, sind in eckige Klammern gesetzt.

More books from Philosophy

Cover of the book El Método 4 by Meister Eckhart
Cover of the book Fable, Method, and Imagination in Descartes by Meister Eckhart
Cover of the book Commentary on Dante's The Divine Comedy, Paradiso, Canto XXXIII by Meister Eckhart
Cover of the book Besedy na proroka Daniila by Meister Eckhart
Cover of the book Svjatitel' Ignatij Brjanchaninov by Meister Eckhart
Cover of the book Ethics of Consumption by Meister Eckhart
Cover of the book Believing and Accepting by Meister Eckhart
Cover of the book Science, Reason and Religion by Meister Eckhart
Cover of the book Capabilities Equality by Meister Eckhart
Cover of the book Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit der Profession? by Meister Eckhart
Cover of the book The Silence Between the Sighs by Meister Eckhart
Cover of the book Ancient Philosophical Poetics by Meister Eckhart
Cover of the book 12 Worte hin zur Freude by Meister Eckhart
Cover of the book Law and the Philosophy of Privacy by Meister Eckhart
Cover of the book Halo and Philosophy by Meister Eckhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy