Praxishandbuch zur Verständigung im Strafverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Praxishandbuch zur Verständigung im Strafverfahren by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662489765
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 6, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662489765
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 6, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Das Handbuch erörtert die Verständigungsvorschriften in Abhängigkeit zum Verfahrensstand​ für die Hauptakteure der am Strafverfahren beteiligten Personen. Muster von Schriftsätzen, Protokollen und Formulierungsvorschlägen für eine Verständigung im Urteil sollen der Praxis als Wegweisungen dienen, eine rechtmäßige Verständigung treffen zu können.​ Während in der Praxis der Deal oder die Absprache schon immer zum Tagesgeschäft gehörten, wurde die Strafrechtswissenschaft erst in der Mitte der 1980er Jahre darauf wirklich aufmerksam (gemacht). Erst in den letzten beiden Jahrzehnten fand eine wissenschaftliche Durchdringung der Materie statt. Die Praxis konnte sich den Systemwidersprüchen auch nicht länger verschließen und reagierte zunächst mit Hinweisen, später mit klaren Leitlinien und schließlich mit einem Ruf an den Gesetzgeber, die Verständigungspraxis in Normen zu gießen, um eine Kontrollierbarkeit herzustellen. Aber auch ein Gesetz hat an der Verständigungspraxis nicht viel ändern können, was auch mit der Regelungsdichte und Aufwendigkeit der Einhaltung der Verständigungsvorschriften begründet wird. Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zu den Verständigungsvorschriften Sanktionsmechanismen entwickelt, die in der Praxis mit Verwunderung zur Kenntnis genommen wurden. Heute lässt sich ein Zustand konstatieren, der von Ratlosigkeit, Resignation und Verwirrung gekennzeichnet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Handbuch erörtert die Verständigungsvorschriften in Abhängigkeit zum Verfahrensstand​ für die Hauptakteure der am Strafverfahren beteiligten Personen. Muster von Schriftsätzen, Protokollen und Formulierungsvorschlägen für eine Verständigung im Urteil sollen der Praxis als Wegweisungen dienen, eine rechtmäßige Verständigung treffen zu können.​ Während in der Praxis der Deal oder die Absprache schon immer zum Tagesgeschäft gehörten, wurde die Strafrechtswissenschaft erst in der Mitte der 1980er Jahre darauf wirklich aufmerksam (gemacht). Erst in den letzten beiden Jahrzehnten fand eine wissenschaftliche Durchdringung der Materie statt. Die Praxis konnte sich den Systemwidersprüchen auch nicht länger verschließen und reagierte zunächst mit Hinweisen, später mit klaren Leitlinien und schließlich mit einem Ruf an den Gesetzgeber, die Verständigungspraxis in Normen zu gießen, um eine Kontrollierbarkeit herzustellen. Aber auch ein Gesetz hat an der Verständigungspraxis nicht viel ändern können, was auch mit der Regelungsdichte und Aufwendigkeit der Einhaltung der Verständigungsvorschriften begründet wird. Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zu den Verständigungsvorschriften Sanktionsmechanismen entwickelt, die in der Praxis mit Verwunderung zur Kenntnis genommen wurden. Heute lässt sich ein Zustand konstatieren, der von Ratlosigkeit, Resignation und Verwirrung gekennzeichnet ist.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book 12 × 12 Schlüsselkonzepte zur Mathematik by
Cover of the book JIMD Reports, Volume 44 by
Cover of the book Software Quality by
Cover of the book Percutaneous Penetration Enhancers Chemical Methods in Penetration Enhancement by
Cover of the book Emission Factors of Carbonaceous Particulate Matter and Polycyclic Aromatic Hydrocarbons from Residential Solid Fuel Combustions by
Cover of the book Theoretical and Experimental Studies on Novel High-Gain Seeded Free-Electron Laser Schemes by
Cover of the book Gedächtnisstörungen by
Cover of the book Energiewende verstehen by
Cover of the book Desert Regions by
Cover of the book Sandstone Landforms by
Cover of the book From Nucleic Acids Sequences to Molecular Medicine by
Cover of the book Axonal Regeneration in the Mammalian Central Nervous System by
Cover of the book Optimization Methods, Theory and Applications by
Cover of the book Materialwissenschaft und Werkstofftechnik by
Cover of the book Practitioner's Knowledge Representation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy