Praktische Methoden des Erfindens

Kreativität und Patentschutz

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Industrial Design, Science
Cover of the book Praktische Methoden des Erfindens by Wolfgang Hahnl, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hahnl ISBN: 9783662464342
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 20, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Wolfgang Hahnl
ISBN: 9783662464342
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 20, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Patenschriften sind durch ihre juristische Prägung für Techniker teilweise schwer verständlich. Dem Leser wird gezeigt wie er Patente lesen sollte, um sie besser zu verstehen. Er erfährt nach welcher Methode die Prüfung einer Patentschrift erfolgt, wie Patentschriften gegliedert sind, wie die Verfahrensschritte beim DPMA sind, was der INID-Code besagt, was das Deckblatt eines Patentdokuments verrät, wie die Ablage von Patenten bei den Patentämtern strukturiert ist. Der Autor erklärt alle wichtigen Begriffe rund um das Thema Patente und Gebrauchsmuster, Innovation und Neuheit, erfinderische Leistung uvm. nach dem Motto „Patentrecht ohne Paragraphen". Die Datenbanken des DPMA, des EPA und des USPTO enthalten jeweils mehr als 80 Mio. Patentdokumente, die im Deepweb frei zur Verfügung stehen. Das ist ein Wissensschatz den es zu heben gilt. Wichtige Internetseiten werden genannt in denen der Leser  nach dem Rechtstand von Patenten und nach dem Stand der Technik recherchieren kann. Die für die einzelnen Datenbanken  (Deutschland, Europa, USA) erforderlichen Suchvariablen und die notwendige Syntax werden anhand von Beispielen dem Leser näher gebracht. Dem Leser werden auch Methoden vorgestellt, mit denen er erfinderische Lösungen selbst erarbeiten kann. Schließlich erhält der Leser eine Vorlage zur  Ausarbeitung der eigenen Patentbeschreibung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Patenschriften sind durch ihre juristische Prägung für Techniker teilweise schwer verständlich. Dem Leser wird gezeigt wie er Patente lesen sollte, um sie besser zu verstehen. Er erfährt nach welcher Methode die Prüfung einer Patentschrift erfolgt, wie Patentschriften gegliedert sind, wie die Verfahrensschritte beim DPMA sind, was der INID-Code besagt, was das Deckblatt eines Patentdokuments verrät, wie die Ablage von Patenten bei den Patentämtern strukturiert ist. Der Autor erklärt alle wichtigen Begriffe rund um das Thema Patente und Gebrauchsmuster, Innovation und Neuheit, erfinderische Leistung uvm. nach dem Motto „Patentrecht ohne Paragraphen". Die Datenbanken des DPMA, des EPA und des USPTO enthalten jeweils mehr als 80 Mio. Patentdokumente, die im Deepweb frei zur Verfügung stehen. Das ist ein Wissensschatz den es zu heben gilt. Wichtige Internetseiten werden genannt in denen der Leser  nach dem Rechtstand von Patenten und nach dem Stand der Technik recherchieren kann. Die für die einzelnen Datenbanken  (Deutschland, Europa, USA) erforderlichen Suchvariablen und die notwendige Syntax werden anhand von Beispielen dem Leser näher gebracht. Dem Leser werden auch Methoden vorgestellt, mit denen er erfinderische Lösungen selbst erarbeiten kann. Schließlich erhält der Leser eine Vorlage zur  Ausarbeitung der eigenen Patentbeschreibung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Plant Breeding for Biotic Stress Resistance by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Photo-oxidants, Acidification and Tools: Policy Applications of EUROTRAC Results by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Spontaneous Symmetry Breaking, Self-Trapping, and Josephson Oscillations by Wolfgang Hahnl
Cover of the book China 2030 by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Wild Crop Relatives: Genomic and Breeding Resources by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Ölhydraulik by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Lymphohaematopoietic Growth Factors in Cancer Therapy II by Wolfgang Hahnl
Cover of the book The Transcervical Approach in Thoracic Surgery by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Microsurgical Brain Aneurysms by Wolfgang Hahnl
Cover of the book The Knee by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Mergers & Acquisitions in China by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Brand Growth Barriers by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Aesthetic Surgery of the Breast by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Deutsch für Ärztinnen und Ärzte by Wolfgang Hahnl
Cover of the book Mechanics by Wolfgang Hahnl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy