Prästudium eines Präludiums

Präludium Nr. 1 C-Dur aus dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann Sebastian Bach (BWV 846)

Nonfiction, Entertainment, Music, Reference, General Reference
Cover of the book Prästudium eines Präludiums by Sebastian Brandt, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Brandt ISBN: 9783735714749
Publisher: Books on Demand Publication: October 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Sebastian Brandt
ISBN: 9783735714749
Publisher: Books on Demand
Publication: October 15, 2014
Imprint:
Language: German
Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule: Der eine spielt ein Stück und schon nach ein paar Takten lehnt die Kommission ihn ab. Wieso können die sich nach so kurzer Zeit bereits sicher sein, dass er ungeeignet ist? Weil es ein Unterschied ist, ob man je eine heiße Herdplatte angefasst hat oder nicht. Ob man Kinder groß gezogen hat oder nicht. Ob man dem Tode nah gewesen oder nicht. Ob man eine Medaille nur von der Vorderseite gesehen hat oder auch von der Rückseite. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die Vorder- und Rückseite, sondern (sogar hauptsächlich) den schmalen Rand der Medaille: das nicht Offensichtliche! In meiner über 20jährigen Tätigkeit als Musiklehrer, begegnete ich immer wieder Eleven, die sich dem Präludium C-Dur aus dem »Wohltemperierten Klavier« von Johann Sebastian Bach genauso wenig entziehen konnten, wie ich meiner Zeit. Dieses Stück eignet sich bestens für eine tiefgründige Betrachtung. Nicht nur weil Bach eine Vorliebe für Zahlen hatte. Nicht nur, weil es relativ leicht begreifbar ist. Vor allem aber, weil es jeden Zuhörer mit seiner genial schlichten Schönheit gefangen nimmt. So hielt ich die Zeit für gekommen, sowohl analytische als auch methodische und didaktische Hinweise in kompakter Form zusammen zu fassen, wie es sie nach meiner Kenntnis bisher nicht gibt. Zum einen als Anleitung für jeden, der sich eingehend mit diesem Werk beschäftigen möchte, zum anderen als Entlastung meiner Stimmbänder für künftige Unterrichtsstunden. ;-) Das Werk wird hier exemplarisch betrachtet. Fast alle aufgezeigten Betrachtungen lassen sich ohne weiteres auf andere Werke übertragen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule: Der eine spielt ein Stück und schon nach ein paar Takten lehnt die Kommission ihn ab. Wieso können die sich nach so kurzer Zeit bereits sicher sein, dass er ungeeignet ist? Weil es ein Unterschied ist, ob man je eine heiße Herdplatte angefasst hat oder nicht. Ob man Kinder groß gezogen hat oder nicht. Ob man dem Tode nah gewesen oder nicht. Ob man eine Medaille nur von der Vorderseite gesehen hat oder auch von der Rückseite. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die Vorder- und Rückseite, sondern (sogar hauptsächlich) den schmalen Rand der Medaille: das nicht Offensichtliche! In meiner über 20jährigen Tätigkeit als Musiklehrer, begegnete ich immer wieder Eleven, die sich dem Präludium C-Dur aus dem »Wohltemperierten Klavier« von Johann Sebastian Bach genauso wenig entziehen konnten, wie ich meiner Zeit. Dieses Stück eignet sich bestens für eine tiefgründige Betrachtung. Nicht nur weil Bach eine Vorliebe für Zahlen hatte. Nicht nur, weil es relativ leicht begreifbar ist. Vor allem aber, weil es jeden Zuhörer mit seiner genial schlichten Schönheit gefangen nimmt. So hielt ich die Zeit für gekommen, sowohl analytische als auch methodische und didaktische Hinweise in kompakter Form zusammen zu fassen, wie es sie nach meiner Kenntnis bisher nicht gibt. Zum einen als Anleitung für jeden, der sich eingehend mit diesem Werk beschäftigen möchte, zum anderen als Entlastung meiner Stimmbänder für künftige Unterrichtsstunden. ;-) Das Werk wird hier exemplarisch betrachtet. Fast alle aufgezeigten Betrachtungen lassen sich ohne weiteres auf andere Werke übertragen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Filmdeutung als Weg zum Selbst by Sebastian Brandt
Cover of the book Great Thinkers in 60 Minutes - Volume 2 by Sebastian Brandt
Cover of the book Grundgesetze und Methoden der Logik by Sebastian Brandt
Cover of the book Romane und Novellen 10 by Sebastian Brandt
Cover of the book Dolce far niente by Sebastian Brandt
Cover of the book Unerfahren im SM- Club by Sebastian Brandt
Cover of the book Die Elemente in der Esoterik by Sebastian Brandt
Cover of the book Giganten der Physik by Sebastian Brandt
Cover of the book The Money Free Society by Sebastian Brandt
Cover of the book Traumnovelle - Rhapsody: A Dream Novel by Sebastian Brandt
Cover of the book The State of Society in France Before the Revolution of 1789 by Sebastian Brandt
Cover of the book The Lurking Fear, The Music of Erich Zann, The Other Gods by Sebastian Brandt
Cover of the book NACHTSCHATTENSPIELE by Sebastian Brandt
Cover of the book Wechselnde Themen / Zehn Jahre - Erinnerungen und Begebenheiten by Sebastian Brandt
Cover of the book Der weiße Schrecken - Das brennende Schiff by Sebastian Brandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy