Präsentationen, die begeistern und überzeugen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Präsentationen, die begeistern und überzeugen by Rüdiger Vogel, XinXii-GD Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Vogel ISBN: 9783958303669
Publisher: XinXii-GD Publishing Publication: September 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Rüdiger Vogel
ISBN: 9783958303669
Publisher: XinXii-GD Publishing
Publication: September 1, 2014
Imprint:
Language: German
Präsentationen gehören heute zum beruflichen Alltag, insbesondere bei Führungskräften wird erwartet, dass sie das beherrschen. Leider gehört die Fähigkeit, gute, außergewöhnliche Präsentationen zu halten nicht automatisch zum Fundus einer Führungskraft. So ist es kein Wunder, dass die Realität so aussieht, dass 84% aller Präsentationen von den Zuhörern als so langweilig empfunden werden, dass sie am liebsten einschlafen würden - manche tun es tatsächlich.

Wie lässt sich dies verhindern? Wie erzeuge ich bei meinem Publikum Interesse ja am besten sogar Begeisterung anstelle von Langeweile? Rüdiger Vogel, Rhetorik- und Präsentationstrainer seit 10 Jahren gibt die Antwort auf diese Fragen. Er hat hunderte von Präsentationen gesehen und analysiert und in Zusammenarbeit mit seinen Teilnehmern verbessert und weiß genau, was sind die schlimmsten Präsentationsfehler und welche Tipps und Techniken helfen, aus einer normalen eine außergewöhnliche Präsentation zu machen.

Zum Inhalt:
1. Eine Rede halten, wieso ich?
2. Grundsätzliches über Präsentationen
2.1 Die Angst vor einer Rede
2.2 Was bei anderen Menschen ankommt
◦ Das Akzeptanzmodell von Rödlin
◦ Wie erreichen Sie Authentizität?
◦ Was kommt wirklich bei den Menschen an, wenn Sie eine Rede halten?
3. Ideen überzeugend präsentieren
4. Der dramaturgische Aufbau Ihrer Präsentation
◦ Stufe 1: Interesse wecken
◦ Stufe 2: Klarheit des Themas und Ziel der Veranstaltung
◦ Stufe 3: Belegen Sie Ihre Behauptungen
◦ Stufe 4: Die Vorteile einer Idee
◦ Und was ist mit den Nachteilen?
◦ Stufe 5: Handlungsaufforderung
◦ Formulieren Sie Ihre Ziele klar und deutlich
◦ So sammeln Sie Informationen
◦ Struktur und Inhalt Ihrer Rede
◦ Üben Sie Ihre Präsentation
◦ Kurz vor dem Auftritt
5. Wie wichtig ist das Non-Verbale?
6. Der Umgang mit Visualisierungen und Präsentationstechniken
◦ Die Arbeit mit Power-Point
◦ Die Arbeit mit Flipcharts und Stellwänden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Präsentationen gehören heute zum beruflichen Alltag, insbesondere bei Führungskräften wird erwartet, dass sie das beherrschen. Leider gehört die Fähigkeit, gute, außergewöhnliche Präsentationen zu halten nicht automatisch zum Fundus einer Führungskraft. So ist es kein Wunder, dass die Realität so aussieht, dass 84% aller Präsentationen von den Zuhörern als so langweilig empfunden werden, dass sie am liebsten einschlafen würden - manche tun es tatsächlich.

Wie lässt sich dies verhindern? Wie erzeuge ich bei meinem Publikum Interesse ja am besten sogar Begeisterung anstelle von Langeweile? Rüdiger Vogel, Rhetorik- und Präsentationstrainer seit 10 Jahren gibt die Antwort auf diese Fragen. Er hat hunderte von Präsentationen gesehen und analysiert und in Zusammenarbeit mit seinen Teilnehmern verbessert und weiß genau, was sind die schlimmsten Präsentationsfehler und welche Tipps und Techniken helfen, aus einer normalen eine außergewöhnliche Präsentation zu machen.

Zum Inhalt:
1. Eine Rede halten, wieso ich?
2. Grundsätzliches über Präsentationen
2.1 Die Angst vor einer Rede
2.2 Was bei anderen Menschen ankommt
◦ Das Akzeptanzmodell von Rödlin
◦ Wie erreichen Sie Authentizität?
◦ Was kommt wirklich bei den Menschen an, wenn Sie eine Rede halten?
3. Ideen überzeugend präsentieren
4. Der dramaturgische Aufbau Ihrer Präsentation
◦ Stufe 1: Interesse wecken
◦ Stufe 2: Klarheit des Themas und Ziel der Veranstaltung
◦ Stufe 3: Belegen Sie Ihre Behauptungen
◦ Stufe 4: Die Vorteile einer Idee
◦ Und was ist mit den Nachteilen?
◦ Stufe 5: Handlungsaufforderung
◦ Formulieren Sie Ihre Ziele klar und deutlich
◦ So sammeln Sie Informationen
◦ Struktur und Inhalt Ihrer Rede
◦ Üben Sie Ihre Präsentation
◦ Kurz vor dem Auftritt
5. Wie wichtig ist das Non-Verbale?
6. Der Umgang mit Visualisierungen und Präsentationstechniken
◦ Die Arbeit mit Power-Point
◦ Die Arbeit mit Flipcharts und Stellwänden

More books from XinXii-GD Publishing

Cover of the book Socio-semantics of Amity by Rüdiger Vogel
Cover of the book Work to Do by Rüdiger Vogel
Cover of the book Chasing Palms by Rüdiger Vogel
Cover of the book The Pot That Was Cracked and Other Ancient Teaching Stories by Rüdiger Vogel
Cover of the book Cómo convertir tu Ocio en Negocio by Rüdiger Vogel
Cover of the book An der Nahe by Rüdiger Vogel
Cover of the book The Ballade of Mary Reede by Rüdiger Vogel
Cover of the book The Alpha and Omega by Rüdiger Vogel
Cover of the book Sebastian und der Helifant by Rüdiger Vogel
Cover of the book Sommer auf Istrien by Rüdiger Vogel
Cover of the book Victoire totale sur toutes les maladies by Rüdiger Vogel
Cover of the book Eden by Rüdiger Vogel
Cover of the book The Fourth Partner by Rüdiger Vogel
Cover of the book Im Dialog by Rüdiger Vogel
Cover of the book Bible Stories With A Twist by Rüdiger Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy