Politische Schriften: Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr

Die Freiheit als gesellschaftliches Prinzip + Absage an die Rote Hilfe + Bismarxismus + Staat und Kirche + Staatsverneinung + Alle Macht den Räten! + Die proletarische Linke + Wider die Zensur!

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Politische Schriften: Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr by Erich Mühsam, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erich Mühsam ISBN: 9788027200375
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Erich Mühsam
ISBN: 9788027200375
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Die Letters of Jonathan Oldstyle, Gent. sind das literarische Erstlingswerk des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783-1859). Die neun humoristischen Essays, vorgeblich Leserbriefe eines "Jonathan Oldstyle", erschienen zwischen dem 15. November 1802 und dem 23. April 1803 in der New Yorker Tageszeitung Morning Chronicle, die von Irvings Bruder Peter Irving herausgegeben wurde. Irving nahm darin die Moden seiner Zeit und insbesondere die New Yorker Theaterszene aufs Korn. "Jonathan Oldstyle" ist das erste von vielen Pseudonymen, unter denen Irving im Laufe seiner Karriere publizieren sollte, und verweist als sprechender Name auf den Typus, den seine charakterlich ausgestaltete Erzählerfigur verkörpert: ein alternder Hagestolz, der mit Verwunderung die neumodischen Anwandlungen der Jugend beobachtet. Die neun "Briefe" lassen sich thematisch in zwei Kategorien einordnen: die beiden ersten sowie der letzte behandeln allgemein Sitten und Moden der Zeit, die übrigen nehmen speziell den zeitgenössischen New Yorker Theaterbetrieb aufs Korn. Die anderen Briefe haben das Theater zum Gegenstand. So schildert Oldstyle den chaotischen Ablauf einer Darbietung von The Battle of Hexham, von der er kaum etwas versteht. Washington Irving (1783-1859) war ein amerikanischer Schriftsteller. Mit an englischen Stilvorbildern geschulten Satiren über die Gesellschaft und Geschichte der Stadt New York wurde er im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts zunächst in seiner Heimat bekannt. Mit seinem "Skizzenbuch" (1819-20) wandte er sich zunehmend Einflüssen der europäischen Romantik zu und wurde so der erste amerikanische Schriftsteller, der auch in Europa Erfolge feiern konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Letters of Jonathan Oldstyle, Gent. sind das literarische Erstlingswerk des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783-1859). Die neun humoristischen Essays, vorgeblich Leserbriefe eines "Jonathan Oldstyle", erschienen zwischen dem 15. November 1802 und dem 23. April 1803 in der New Yorker Tageszeitung Morning Chronicle, die von Irvings Bruder Peter Irving herausgegeben wurde. Irving nahm darin die Moden seiner Zeit und insbesondere die New Yorker Theaterszene aufs Korn. "Jonathan Oldstyle" ist das erste von vielen Pseudonymen, unter denen Irving im Laufe seiner Karriere publizieren sollte, und verweist als sprechender Name auf den Typus, den seine charakterlich ausgestaltete Erzählerfigur verkörpert: ein alternder Hagestolz, der mit Verwunderung die neumodischen Anwandlungen der Jugend beobachtet. Die neun "Briefe" lassen sich thematisch in zwei Kategorien einordnen: die beiden ersten sowie der letzte behandeln allgemein Sitten und Moden der Zeit, die übrigen nehmen speziell den zeitgenössischen New Yorker Theaterbetrieb aufs Korn. Die anderen Briefe haben das Theater zum Gegenstand. So schildert Oldstyle den chaotischen Ablauf einer Darbietung von The Battle of Hexham, von der er kaum etwas versteht. Washington Irving (1783-1859) war ein amerikanischer Schriftsteller. Mit an englischen Stilvorbildern geschulten Satiren über die Gesellschaft und Geschichte der Stadt New York wurde er im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts zunächst in seiner Heimat bekannt. Mit seinem "Skizzenbuch" (1819-20) wandte er sich zunehmend Einflüssen der europäischen Romantik zu und wurde so der erste amerikanische Schriftsteller, der auch in Europa Erfolge feiern konnte.

More books from Musaicum Books

Cover of the book The Nature Books of Henry David Thoreau – 6 Titles in One Volume (Illustrated Edition) by Erich Mühsam
Cover of the book Zur Kritik der Weiblichkeit by Erich Mühsam
Cover of the book Alte Nester by Erich Mühsam
Cover of the book Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin by Erich Mühsam
Cover of the book Sicilianische Märchen by Erich Mühsam
Cover of the book Der Doppelgänger by Erich Mühsam
Cover of the book The Greatest Works of Thomas Troward by Erich Mühsam
Cover of the book Romans Complètes by Erich Mühsam
Cover of the book Das Erbe der Uraniden (Science-Fiction-Roman) by Erich Mühsam
Cover of the book THE COLLECTED WORKS OF E. F. BENSON (Illustrated Edition) by Erich Mühsam
Cover of the book THE HORLA by Erich Mühsam
Cover of the book THE COMEDY OF ERRORS by Erich Mühsam
Cover of the book Tolstoy: What is Art? & Wherein is Truth in Art (Essays on Aesthetics and Literature) by Erich Mühsam
Cover of the book EIGHT COUSINS & ROSE IN BLOOM by Erich Mühsam
Cover of the book THE MAELSTROM & THE GRELL MYSTERY (British Mystery Classics) by Erich Mühsam
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy