Polis und Imperium

Alte Geschichte

Nonfiction, History
Cover of the book Polis und Imperium by Michael Stahl, Komplett-Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Stahl ISBN: 9783831257232
Publisher: Komplett-Media Publication: July 12, 2012
Imprint: Komplett-Media Language: German
Author: Michael Stahl
ISBN: 9783831257232
Publisher: Komplett-Media
Publication: July 12, 2012
Imprint: Komplett-Media
Language: German

Die Prägekraft der antiken Tradition für die europäische Kultur bis in die Gegenwart ist trotz aller angeblichen Mythenzerstörung nicht ernsthaft zu leugnen. In vielen Bereichen unseres Lebens - von unserer urbanen Lebensweise bis zu den Grundbegriffen der Kunst und Philosophie, von Politik, Recht, Verwaltung und Religion bis zur technischen Formung der natürlichen Lebenswelt - stehen wir nach wie vor auf den Schultern der antiken Welt.

HOMER - an den Wurzeln der europäischen Kultur
Homer im Streit der Gegenwart: Der Dichter und seine Werke - Der Mythos als Erzählung von den Ursprüngen - Homers Menschen - Odysseus und Achilleus: Urbilder des europäischen Menschen - Der erste Klassiker Europas.

ANTIKE UND MODERNE DEMOKRATIE - ein ferner Spiegel?
Die Fremdheit der griechischen Demokratie - Probleme in der modernen Demokratie - Die Definition von Politik - Wie organisiert man politische Teilhabe? - Politische Ethik.

TEMPEL, KULTE, GÖTTER - die Religion der Griechen
Tempelbau und Polis-Gemeinde - Der heilige Bezirk - Das religiöse Opfer - Die Anrufung der Götter - Das Göttliche und das Schöne.

DIE ANFÄNGE DER PHILOSOPHIE IM FRÜHEN GRIECHENLAND - eine neue Sicht auf die Welt
Die Stimme des Individuums - Weise Männer - Die Frage nach dem neuen Denken - "Vom Mythos zum Logos" - Die Philosophen und ihre Lehren - Thales - Anaximander - Anaximenes - Heraklit - Parmenides - Empedokles - Anaxagoras - Leukipp und Demokrit.

DAS WELTREICH DER RÖMER IN DER KAISERZEIT - Perspektiven auf ein Imperium
Amerika und Rom - Der Prinzeps und das Reich - Subsidiarität und politisches Ethos - Pax Romana - Die "augusteische Schwelle" - Das Imperium Romanum als Tradition

Prof. Dr. Michael Stahl
hatte bis 2011 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Sein Lehrbuch "Gesellschaft und Staat bei den Griechen" erschien 2003 in zwei Bänden, 2008 präsentierte er "Botschaften des Schönen", Bilder aus der antiken Kultur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Prägekraft der antiken Tradition für die europäische Kultur bis in die Gegenwart ist trotz aller angeblichen Mythenzerstörung nicht ernsthaft zu leugnen. In vielen Bereichen unseres Lebens - von unserer urbanen Lebensweise bis zu den Grundbegriffen der Kunst und Philosophie, von Politik, Recht, Verwaltung und Religion bis zur technischen Formung der natürlichen Lebenswelt - stehen wir nach wie vor auf den Schultern der antiken Welt.

HOMER - an den Wurzeln der europäischen Kultur
Homer im Streit der Gegenwart: Der Dichter und seine Werke - Der Mythos als Erzählung von den Ursprüngen - Homers Menschen - Odysseus und Achilleus: Urbilder des europäischen Menschen - Der erste Klassiker Europas.

ANTIKE UND MODERNE DEMOKRATIE - ein ferner Spiegel?
Die Fremdheit der griechischen Demokratie - Probleme in der modernen Demokratie - Die Definition von Politik - Wie organisiert man politische Teilhabe? - Politische Ethik.

TEMPEL, KULTE, GÖTTER - die Religion der Griechen
Tempelbau und Polis-Gemeinde - Der heilige Bezirk - Das religiöse Opfer - Die Anrufung der Götter - Das Göttliche und das Schöne.

DIE ANFÄNGE DER PHILOSOPHIE IM FRÜHEN GRIECHENLAND - eine neue Sicht auf die Welt
Die Stimme des Individuums - Weise Männer - Die Frage nach dem neuen Denken - "Vom Mythos zum Logos" - Die Philosophen und ihre Lehren - Thales - Anaximander - Anaximenes - Heraklit - Parmenides - Empedokles - Anaxagoras - Leukipp und Demokrit.

DAS WELTREICH DER RÖMER IN DER KAISERZEIT - Perspektiven auf ein Imperium
Amerika und Rom - Der Prinzeps und das Reich - Subsidiarität und politisches Ethos - Pax Romana - Die "augusteische Schwelle" - Das Imperium Romanum als Tradition

Prof. Dr. Michael Stahl
hatte bis 2011 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Sein Lehrbuch "Gesellschaft und Staat bei den Griechen" erschien 2003 in zwei Bänden, 2008 präsentierte er "Botschaften des Schönen", Bilder aus der antiken Kultur.

More books from Komplett-Media

Cover of the book Im schwarzen Loch ist der Teufel los by Michael Stahl
Cover of the book Mythos Gold by Michael Stahl
Cover of the book Kernfusions-Forschung by Michael Stahl
Cover of the book Das Spiel mit der Identität by Michael Stahl
Cover of the book Freiheit by Michael Stahl
Cover of the book Quantenmechanik by Michael Stahl
Cover of the book Theoretische Philosophie by Michael Stahl
Cover of the book Wissenschaft und Mensch by Michael Stahl
Cover of the book Julius Caesar und das Ende der Römischen Republik by Michael Stahl
Cover of the book Religionsphilosophie, Teil 6 by Michael Stahl
Cover of the book Unsere 6 Dimensionale Welt by Michael Stahl
Cover of the book Das Universum, Teil 1 by Michael Stahl
Cover of the book Kaiser Wilhelm II. by Michael Stahl
Cover of the book Das heilige römische Reich deutscher Nation Canossa - die Entzauberung der Welt Kaiser Friedrich Barbarossa Der Staufer Friedrich II. by Michael Stahl
Cover of the book Sozialphilosophie by Michael Stahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy