Platon: Der Staat | Politeia

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Platon: Der Staat | Politeia by Platon, EClassica
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Platon ISBN: 9783963767210
Publisher: EClassica Publication: May 11, 2018
Imprint: Language: German
Author: Platon
ISBN: 9783963767210
Publisher: EClassica
Publication: May 11, 2018
Imprint:
Language: German

Platon: Der Staat | Politeia [Mit Anmerkungen versehen] || Für diese Ausgabe neu editiert, mit modernisierter Rechtschreibung, eBook-Inhaltsverzeichnis und zahlreichen verlinkten Fußnoten || Platons ›Politeia‹ ist das wirkmächtigste Buch der gesamten Philosophiegeschichte. Facettenreich analysiert der griechische Philosoph das Prinzip der Gerechtigkeit und skizziert ein ideales Gemeinwesen. Als Stilmittel nutzt Platon einen fiktiven Dialog zeitgenössischer Denker – darunter sein Lehrer Sokrates – der dazu dient, das Für und Wider aller Positionen abzuwägen. Manche Züge in Platons Idealwelt sind radikal, wie die Abschaffung von Familie und Privateigentum für bestimmte Teile der Gesellschaft. Viele andere sind vernünftig und nachvollziehbar, und wirken bis heute auf zahllose Aspekte der Gesellschaft, vom ganzheitlichen Denken, der Einheit von Seele und Körper, Gleichberechtigung von Mann und Frau, Bedeutung musischer Erziehung, Altruismus, Führungskultur, bis hin zum Rehabilitationsgedanken beim Strafvollzug. © Redaktion eClassica, 2018

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Platon: Der Staat | Politeia [Mit Anmerkungen versehen] || Für diese Ausgabe neu editiert, mit modernisierter Rechtschreibung, eBook-Inhaltsverzeichnis und zahlreichen verlinkten Fußnoten || Platons ›Politeia‹ ist das wirkmächtigste Buch der gesamten Philosophiegeschichte. Facettenreich analysiert der griechische Philosoph das Prinzip der Gerechtigkeit und skizziert ein ideales Gemeinwesen. Als Stilmittel nutzt Platon einen fiktiven Dialog zeitgenössischer Denker – darunter sein Lehrer Sokrates – der dazu dient, das Für und Wider aller Positionen abzuwägen. Manche Züge in Platons Idealwelt sind radikal, wie die Abschaffung von Familie und Privateigentum für bestimmte Teile der Gesellschaft. Viele andere sind vernünftig und nachvollziehbar, und wirken bis heute auf zahllose Aspekte der Gesellschaft, vom ganzheitlichen Denken, der Einheit von Seele und Körper, Gleichberechtigung von Mann und Frau, Bedeutung musischer Erziehung, Altruismus, Führungskultur, bis hin zum Rehabilitationsgedanken beim Strafvollzug. © Redaktion eClassica, 2018

More books from EClassica

Cover of the book Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde by Platon
Cover of the book Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß by Platon
Cover of the book Die Argonauten: Jagd nach dem Goldenen Vlies (Mit Illustrationen) by Platon
Cover of the book Anna Karenina (Illustriert) by Platon
Cover of the book Sturmhöhe by Platon
Cover of the book Der letzte Mohikaner by Platon
Cover of the book Ein Mann will nach oben by Platon
Cover of the book Die Schatzinsel by Platon
Cover of the book Bauern, Bonzen, Bomben by Platon
Cover of the book Marc Aurel: Selbstbetrachtungen by Platon
Cover of the book Reise zum Mittelpunkt der Erde by Platon
Cover of the book Wer einmal aus dem Blechnapf frisst by Platon
Cover of the book Das Beste von Austen und Brontë (Stolz und Vorurteil, Emma, Sturmhöhe, Jane Eyre) by Platon
Cover of the book Wolfgang Borchert: Alle Werke, alle Schriften by Platon
Cover of the book Der Sinn des Lebens by Platon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy